service fällig - aber keine lust auf saab-service

Hi

zum einen dass, zum anderen verhalten sich selbst bei einem 902 nicht alle gleich. Meins läßt sich gar nicht zurücksetzen, auch nicht mit Tech2. Nach dem nächsten Tausend km Wechsel scheint er es selbst zu löschen. Anfangs hatte ich das auf die unterschiedlichen km-Stände im SID (Ersatz vom Schrott) und im Tacho/Steuergerät geschoben. Das müsste sich aber inzwischen erledigt haben. Ich nehme es so hin, sind ja immer nur wenige Tage.

Flemming
 
93 II Cabrio 2006

Jetzt habe ich hier einiges über die Inspektionsrückstellung gelesen.
Bei meinem lässt tut sich nix, beim clearing.
Noch besser, ich bin zum Freundlichen gefahren, weil der bei 38.000 km eine Inspektion gemacht hat (da hab ich das Auto gekauft). Der bekommt das Ding auch nicht zurückgestellt, das heißt, ich hab noch 31 %. Der Freundliche erklärt mir jetzt, das wär normal, weil bei 60.000 wäre eine Inspektion fällig und das Gerät würde von 0 - eben 60 Tkm zählen. Mit meinen jetzt 40.000 km wären 2/3 verbraucht.
Ob das so richtig, ob er mich wohl, wenn auch freundlich, auf den Arm nimmt oder ob ich einfach ein DAU bin?
 
Einfach mal für drei Stunden komplett abklemmen und dann noch einmal versuchen.

PS: flexible Ölwechselintervalle sind nicht gut für den Wagen, schon gar nicht wenn man das spezielle GM LL Öl nutzt.
 
keine Lust auf Service

Also forumsgepflegt :eek: , kleb doch nen Pflaster auf die Anzeige :biggrin: .

Von Euch wollt ich kein Auto kaufen müssen :tongue::eek::biggrin:

michel
 
Also forumsgepflegt :eek: , kleb doch nen Pflaster auf die Anzeige :biggrin: .

Von Euch wollt ich kein Auto kaufen müssen :tongue::eek::biggrin:

michel

Wieso, den Service/Oelwechsel machen wir ja immer brav - insebsondere die T7 Fraktion hier ist da geradezu religioes ;-)

Nur hat halt nicht jeder nen Tech2 zuhause, um die Meldung auf dem ueblichen Wege zu resetten...
 
Also wenn ich nichts machen würde, aber öl immer.

Es verhält sich ja ganz anders, die Inspektion ist frisch gemacht worden, doch der Freundliche hat das Dings nicht zurückgestellt bekommen.

Kannst ruhig mein Auto kaufen, ei mehk ju speschal prreis :-)
 
Also wenn ich nichts machen würde, aber öl immer.

Es verhält sich ja ganz anders, die Inspektion ist frisch gemacht worden, doch der Freundliche hat das Dings nicht zurückgestellt bekommen.

Kannst ruhig mein Auto kaufen, ei mehk ju speschal prreis :-)


Oooch nee , lass mal , die überzogenen Preise hier kann ich mir nich leisten :biggrin::biggrin::biggrin: , wenn dann noch der Reparaturstau von 5 Jahren folgt :eek: :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Es verhält sich ja ganz anders, die Inspektion ist frisch gemacht worden, doch der Freundliche hat das Dings nicht zurückgestellt bekommen.
Noch mal Klartext: Über was für ein Auto reden wir? 902? 9-3 I? Oder stimmt die Angabe in deinem Profil, dann wäre 900 II - 9-3 I aber nicht ganz die richtige Rubrik.

Flemming
 
Nur mal zur Erinnerung!
Die Rückstellung der Serviceanzeige steht auch im Handbuch.
 
Ist zwar ewig her, dass hier was zum Service rückstellen gepostet wurde, aber da ich im Moment auch das Problem hatte:

Zündung einschalten
Die Taste Clear(CLR) drücken und loslassen
Die Taste Clear(CLR) nochmals für 8 Sekunden drücken
Nach zwei Signaltönen erscheint das Wort*Service* im Anzeigefeld
Zündung ausschalten
Fertig


Gruß
mrniceguy


SAAB 9.3 Bj. 2002
 
da ich keine Zeit für den Service bei dem 902 hatte und zwischendurch schon einiges und noch mehr gemacht wurde, bin ich mit Anzeige "Service fällig" einfach weitergefahren. Nach 3-4 Tagen und 2000 km war sie weg.
 
Zurück
Oben