- Registriert
- 15. Mai 2021
- Beiträge
- 51
- Danke
- 15
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- Ohne
Mahlzeit ihr Saabverrückten,
Wieder mal ein Elektronikproblem an meinem 9-5 Aero MY2002. Im Tacho blinkte von einem auf dem anderen Tag das Getriebesymbol auf. Mir ist ist schon bekannt das bei dem 9-5 die Automatikgetriebesteuergeräte anfällig sind. Also wurde erstmal Stecker auf Auffälligkeiten geprüft und alles mal wie im WIS beschrieben gemessen. Resultat: Steuergerät defekt.
Von Aero World das letzte Steuergerät bestellt, eingebaut und nun kommt trotzdem P0748 „Druckregelung Magentventilunterbrechung/Kurzschluss gegen Masse“. Werkstatt meint es ist das gebrauchte Steuergerät und man würde nochmal ein gebrauchtes Verbauen. Nur gibt es aktuell in DE kein einziges mit der Teile Nummer 51 64 272.
Das Auto fuhr bis zum Zeitpunkt des Fehlers ohne Rucken, Geräusche oder Auffälligkeiten und lässt sich auch jetzt ganz normal fahren nur dass man die Gänge manuell mit dem Wahlhebel „einlegen“ muss, da das Getriebe im Notlauf ist. Der Fehler kam vom einen starten auf das nächste.
Im Sichungskasten im Armaturenbrett gibt es nämlich die Sicherung 39 „Notlaufmagnet“. Wenn ich diese einfach ziehe müsste das Auto doch ohne Notlauf ganz normal fahren? Oder liege ich falsch?!
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand diesen Fehler. Habe auch schon gelesen, dass durch Ölverlust und demnach zu wenig Öldruck dieser Fehler kommen kann?!
Danke schon mal im Vorraus. :)
Wieder mal ein Elektronikproblem an meinem 9-5 Aero MY2002. Im Tacho blinkte von einem auf dem anderen Tag das Getriebesymbol auf. Mir ist ist schon bekannt das bei dem 9-5 die Automatikgetriebesteuergeräte anfällig sind. Also wurde erstmal Stecker auf Auffälligkeiten geprüft und alles mal wie im WIS beschrieben gemessen. Resultat: Steuergerät defekt.
Von Aero World das letzte Steuergerät bestellt, eingebaut und nun kommt trotzdem P0748 „Druckregelung Magentventilunterbrechung/Kurzschluss gegen Masse“. Werkstatt meint es ist das gebrauchte Steuergerät und man würde nochmal ein gebrauchtes Verbauen. Nur gibt es aktuell in DE kein einziges mit der Teile Nummer 51 64 272.
Das Auto fuhr bis zum Zeitpunkt des Fehlers ohne Rucken, Geräusche oder Auffälligkeiten und lässt sich auch jetzt ganz normal fahren nur dass man die Gänge manuell mit dem Wahlhebel „einlegen“ muss, da das Getriebe im Notlauf ist. Der Fehler kam vom einen starten auf das nächste.
Im Sichungskasten im Armaturenbrett gibt es nämlich die Sicherung 39 „Notlaufmagnet“. Wenn ich diese einfach ziehe müsste das Auto doch ohne Notlauf ganz normal fahren? Oder liege ich falsch?!
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand diesen Fehler. Habe auch schon gelesen, dass durch Ölverlust und demnach zu wenig Öldruck dieser Fehler kommen kann?!
Danke schon mal im Vorraus. :)