- Registriert
- 09. Juni 2024
- Beiträge
- 84
- Danke
- 13
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Moin,
ich hatte das Thema letztes Jahr schon auf der Agenda. Wenn ich losfahre, kommt nach ca. 100 bis 500 Metern diese Meldung. Während der Fahrt, auch ohne Bremse. Ich habe schon mehrmals, dank Eurer Hinweise, Kontaktpflege betrieben. Allerdings, wie ich zugeben muss, etwas oberflchlich.
Nun habe ich mal den Kofferraum meines Cabrios geleert, die Verkleidungen ausgebaut und mal "Butter bei die Fische" gemacht.
Den ganzen Kabelbaum inklusive Antenne, Leitungen in die Heckklappe, obere Bremsleuchte, Anhängerkupplung, Rückleuchten sauber gemacht und per Ohmmeter auf Kabelbrüche untersucht. Anschliessend alle Stecker ausgepinnt, auch vom nicht vorhandenen CD-Wechsler, sauber gemacht (was nicht nötig war), und mit BOSCH Fett wieder eingesetzt. Zum Schluss noch alle Glühbirnen gegen neue getauscht (wenn man schon mal dabei ist) und getestet.
ALLES FUNKTIONIERT!
Dann bei der Heimfahrt von der Garage: nach ca. 150 Metern meldet das SID: Bremslicht defekt! Meine Kommentare dazu schreibe ich jetzt aber nicht.
Zu meiner Beruhigung benötige ich jetzt einen Hinweis, wo ich noch suchen kann. DICE oder TWICE oder MIU? Irgendwo dort muss doch ein kleiner Kupferwurm sein... Oder kann ich am SID ein Kabel auspinnen, das ständig Unsinn erzählt.....? Irgendwo muss die Meldung ja herkommen.
Der Fehler erscheint übrigens nur einmal nach Start. Ich fahre dann einen Kilometer oder 500, das ist dann egal, der Fehler ist weder zeit- nocht entfernungsabhängig.
Ich warte gespannt auf Vorschläge,
bis denne peterg
P.S.: Der Bremslichttest steht per Tech2 auf "AUS".
ich hatte das Thema letztes Jahr schon auf der Agenda. Wenn ich losfahre, kommt nach ca. 100 bis 500 Metern diese Meldung. Während der Fahrt, auch ohne Bremse. Ich habe schon mehrmals, dank Eurer Hinweise, Kontaktpflege betrieben. Allerdings, wie ich zugeben muss, etwas oberflchlich.
Nun habe ich mal den Kofferraum meines Cabrios geleert, die Verkleidungen ausgebaut und mal "Butter bei die Fische" gemacht.
Den ganzen Kabelbaum inklusive Antenne, Leitungen in die Heckklappe, obere Bremsleuchte, Anhängerkupplung, Rückleuchten sauber gemacht und per Ohmmeter auf Kabelbrüche untersucht. Anschliessend alle Stecker ausgepinnt, auch vom nicht vorhandenen CD-Wechsler, sauber gemacht (was nicht nötig war), und mit BOSCH Fett wieder eingesetzt. Zum Schluss noch alle Glühbirnen gegen neue getauscht (wenn man schon mal dabei ist) und getestet.
ALLES FUNKTIONIERT!
Dann bei der Heimfahrt von der Garage: nach ca. 150 Metern meldet das SID: Bremslicht defekt! Meine Kommentare dazu schreibe ich jetzt aber nicht.
Zu meiner Beruhigung benötige ich jetzt einen Hinweis, wo ich noch suchen kann. DICE oder TWICE oder MIU? Irgendwo dort muss doch ein kleiner Kupferwurm sein... Oder kann ich am SID ein Kabel auspinnen, das ständig Unsinn erzählt.....? Irgendwo muss die Meldung ja herkommen.
Der Fehler erscheint übrigens nur einmal nach Start. Ich fahre dann einen Kilometer oder 500, das ist dann egal, der Fehler ist weder zeit- nocht entfernungsabhängig.
Ich warte gespannt auf Vorschläge,
bis denne peterg
P.S.: Der Bremslichttest steht per Tech2 auf "AUS".