"Sie fahren doch auch SAAB?"

Nur an dieser kleinen Stelle unten links muss man sich bei einer Teillackierung echt Mühe geben.
ich hatte den ganzen unteren "streifen" bis unter die blende auf voller breite lackieren lassen. so sieht man nix...
 
Wie hier beschrieben

http://www.saab-tuners.com/en/hardware/trionic-7-turbo-faster-response-modification

hupt mein Saab bei leichtem Beschleunigen im Bereich von 1800 - 2300 U/min. Werde jetzt alle Unterdruckschläuche tauschen und sehen, was passiert. Vielleicht hört es ja auf.

Nachdem ich den BMW X3 meines Vaters in der letzten Woche im Innenraum mit Carbon 3D Folie foliert habe (Schaltkulisse, Armaturenbrett, Türgriffe, etc.) und dabei die Folie auch an den unmöglichsten Stellen blasen- und faltenfrei verkleben konnte, denke ich darüber nach, das Cockpit des 9-5 ebenso zu behandeln. Die Steigerung wäre dann die Folierung des ganzen Wagens. Da bin ich mir aber über die Farbe noch nicht im klaren. Schwarz geht immer auf dem 9-5. Aber was spräche gegen was ausgefallenes wie mattweiß? ;)
 
Heißt?

Ich bin ehrlich: Stahlgrau ist wohl die schlimmste Farbe aus der gesamten 9-5-Farbpalette, die dem Auto passieren konnte. Ausnahmslos jede andere finde ich schöner. Sogar dieses gräßliche blausilber. Was ich mag: Ganz besonders natürlich das Laserrot. Aber wenn schon denn schon. Stealth-Look in Schwarz-Carbon fände ich für so ein Flugzeug ja auch ganz nett. Bin unentschlossen. Brauche Hilfe.
 
Weiß ist immer gut. Matt auch.
 
3D Carbon Struktur in Weiß statt Schwarz gäbe es auch noch. Gutes Mittelding zwischen ws-matt und Carbon. 4m² bekäme ich für 15 EUR. Verlockend.
 
Mir gefällt Dein stahlgrau. Aber mattschwarz ist schon extrem stark.... Hier mal als Anregung :
 

Anhänge

  • saab-9-5-turbo-aero.jpg
    saab-9-5-turbo-aero.jpg
    67 KB · Aufrufe: 69
Mattschwarz hat sich ja fast schon überlebt.
 
Ich bin ehrlich: Stahlgrau ist wohl die schlimmste Farbe aus der gesamten 9-5-Farbpalette, die dem Auto passieren konnte. Ausnahmslos jede andere finde ich schöner. Sogar dieses gräßliche blausilber. Was ich mag: Ganz besonders natürlich das Laserrot. Aber wenn schon denn schon. Stealth-Look in Schwarz-Carbon fände ich für so ein Flugzeug ja auch ganz nett. Bin unentschlossen. Brauche Hilfe.

mal ganz im Ernst, ich finde dein Stahlgaru zeitlos und schön, mattweiß, mattschwarz usw. gehen garnicht - aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...
 
Stahlgrau ist fast so schlimm wie leasingsilber.
 
An dem zeitlosen Stahlgrau kann ich mich ja immer noch in 5 Jahren freuen, wenn ich es wieder "auspacke" ;) Bis dahin darf die Farbe ruhig ein bisschen mehr fetzen.
 
Klassiker ist schwarz ... je nach Fahrzeug ein älterer Silberton ... weiß muss echt zum Fahrzeug nebst Konturen passen.

Wenn´s im Innenraum passt (beige oder braun) dann auch gerne in der Art "british racing green" oder dunkelblau ...
 
Weiß steht dem 9-5 recht gut.
 
weiss ist doch auch schon längst wieder out... das kam ja noch vor den matten Lacken.
 
weiss ist doch auch schon längst wieder out... das kam ja noch vor den matten Lacken.


sehe ich genauso, bevor ich ein Auto weiss lackiere, haue ich mir mir lieber einen Nagel ins Knie und hänge ein Klavier dran, dann weiß ich wie schwer Musik ist...
 
nun ja, Geschmäcker sind echt verschieden, ich finde 9-5 und laserrot.........nun lassen wir das lieber.

Ausgefallen wäre eine Folie, die aussieht, als ob das Blech verrostet wäre, oder nach nem Brand ausgeglüht, dass wäre doch mal was anderes......:smile:
 
Gibt's schon. Hab ich letztens in Bautzen gesehen. Leider habe ich kein Foto von der Rostfolie gemacht. Sah aber gut und ist auf jeden Fall ein Hingucker.

oberbaum
 
Zurück
Oben