"Sie fahren doch auch SAAB?"

Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Skandix müsste heute liefern. Am Freitag habe ich dann Zeit für den Einbau. Probefahrt dann am Samstag. Da stehen 400 km auf dem Programm.
 
Tausch die Kurbelgehäuseentlüftung und schau mal, was der Ölverlust macht. Ich hatte an meinen 9-5 auch ähnliche Ölverluste, was die Werkstatt auf den undichten Stirndeckel schob und mir eine sündhaft teure Reparatur anbot - nach Tausch der Kurbelgehäuseentlüftung war Ruhe.


Da bin ich auch mal sehr gespannt, was Glinzo berichtet. Meiner hat wegen Ölverlust an dieser Stelle bereits einen neuen Simmerring bekommen. Aber 10.000km später habe ich wieder Flecken unterm Auto. Aktuelle Kurbelwellenentlüftung ist verbaut. Vllt. ist die mit Schmodder zu gesetzt? Werde ich mir mal anschauen...
 
Skandix lässt sich ausgerechnet dieses mal Zeit. Ich habe eigentlich mit einer früheren Lieferung gerechnet, aber es ist noch nichts angekommen. Die Hebebühne ist im Moment auch nicht frei. Herrlich. Passt gerade alles zusammen. Vielleicht kommt es ja noch morgen Vormittag. Dann hätte ich noch eine reelle chance, es einzubauen. So gibts morgen halt erst mal einen 3,5bar BDR und ein neues Rückschlagventil für die Tankentlüftung.

Natürlich werde ich berichten, wenn die PCV verbaut ist.
 
Das Rückschlagventil in der Tankentlüftung ist verbaut. Ich habe das alte Rückschlagventil drin gelassen nahe dem Servolenkungsölbehälter und das neue Ventil 5cm von der Drosselklappe entfernt verbaut.

Heute habe ich im OpenSID das Drehmoment mal genauer beobachtet. Beim Gasgeben steigt der Wert auf max. 305Nm und fällt dann wieder ab. Laut Berechnung sollte ich aber auf E85 gute 350Nm über einen breiten Drehzahlbereich ab 2000 U/min haben. Was kann da noch Probleme machen? Der Turbo ist gerade 6000 km alt. Kann es sein, dass der Grundladedruck falsch eingestellt wurde? Wa verursacht noch Leistungsmangel ohne CE-Meldung?
 
Wenn ich das wüsste. Ich habe ja keinen normalen 2.0t, sondern einen ab Werk getunten 2.0t mit 185PS und 280Nm.
 
was für den GLD völlig unerheblich ist....
 
OK. Da ich keine Ahnung habe, hatte ich gedacht, das könnte ein Anhaltspunkt sein.
 
Eh...keine Ahnung? Und wer hat die Software für das E85 aufgespielt und abgestimmt??
 
Ich natürlich. Ich hab mir eine MY08 Biopower-Datei hergenommen und mittels T7-Suite + Tuning Wizard modifiziert.
 
Tja, schade nur, dass das alles kein "Computerspiel" ist..... "Keine Ahnung" haben ist da ein ganz schlechtes Blatt....:redface:
 
Naja, so schlimm ist es nicht. Ich kontrolliere die Veränderungen schon genau. Nur glaube ich eben auch, dass Saab nach der Montage des neuen Turbos den GLD nicht richtig einstellen konnte, da sich im Unterdrucksystem ein Leck befunden haben könnte. In die Materie an sich arbeite ich mich schon ein. Ich fragte ja nur, ob die GLD-Einstellung eine Option sein könnte.

EDIT:

OK, Gedankengänge total falsch. Aber ich weiß nun,welchen GLD-Wert ich brauche und wie er einzustellen ist. Ich prüfe...
 
Gestern hatte ich einen Platten vorne links. Da ist doch tatsächlich das Ventil in seine Einzelteile zerfallen. Das macht ja Hoffnung um den Zustand der verbliebenen drei anderen. Das Notrad kämpft ganz schön mit dem Drehmoment. Schlupf sogar im dritten Gang ;)

Etwas erfreulicheres:

Meine Sommerräder sind angekommen :)

Ronal R41 8X18 ET 35 LK 5x110 mit Kumho Ecsta SPT KU 31 235/40 ZR 18

Nur mal schnell hingehalten:

Foto-0040.jpg

Ich gehe dann auf 225/40 18, sobald der Satz runtergefahren ist.
 
Sieht gut aus!Wenn sie denn auch so im Radhaus stehen würden!!!!!;-)

Ich hab nächstes Jahr Oxigin 14 Oxrock black mit orangenen Elementen in 8,5 x 19 drauf, mal schauen was wir da noch machen müssen das die passen;-)
 
Das wären dann mindestens 235mm zu viel :D

Ich mach das schon passend. Bördeln ist ja kein Problem. Innenradläufe anpassen auch nicht. Alles schon mal gemacht. ;)
 
grausig....
Nicht das Design der Felge :-)
Ich hab vor kurzem 17''Füße mit 225/45er Besohlung Witterungsbedingt auf 15'' gewechselt.
Also ich finde 15 zoll Räder wesentlich laufruhiger und weicher, als die 17 Zöller.
Die 17er rennen jeder Fahrrinne hinterher und haben null Federungskomfort. 18 Zoll Räder werden da kaum besser sein.
Also wenns die AERO Felgen in 15 Zoll geben würde, würde ich glatt wechseln.
Achja...über nen Liter Sprit spar ich auch noch ein....
 
Klar, der Verbrauch klettert und die Beschleunigung sowie der Geradeauslauf leidet, aber was tut man nicht alles. Zum Ausgleich fahre ich ja im Winter das schmälste, was es gibt: 195/65 15 auf Stahlus.

Den Federungskomfort lasse ich mal außen vor. Ich fahre meine 195er derzeit mit über 3 bar. Spart wiederum Kraftstoff. Die federn bestimmt nicht besser als irgendwelche 18-Zöller. Nur die Tendenz zum Nachlaufen in Spurrillen haben sie nicht so.
 
Zum Ausgleich fahre ich ja im Winter das schmälste, was es gibt: 195/65 15 auf Stahlus..

Na immerhin :-)
Wobei es kaum noch einen preislichen Unterschied zw. Stahl und Alu gibt.



Den Federungskomfort lasse ich mal außen vor. Ich fahre meine 195er derzeit mit über 3 bar.

ist dann ja fast wie ein Vollgummi Reifen....
3 Bar hab ich im Sommer bei voller Beladung drauf. Alles andere ist mir persönlich zu hart.

Ich möcht auch nicht über deine 18 Zöller meckern.
Muss jeder selber wissen. was er macht.
Chick sind sie allemal. Wären nur eben nichts für mich, da die Flanken dann auch immer kleiner werden...und somit die Reifen härter.
 
Die 15" auf Stahl waren beim Kauf dabei. Ich hätte wenigstens auf die 16" gewechselt, wenn es früher schon meiner gewesen wäre.

Die Konsequenzen sind mir schon bewusst. Aber es sieht halt so gut aus ;)

Die 16" mit Sommerreifen habe ich jetzt verkauft. Im nächsten Winter werde ich dann auf die im Vergleich zu den 18" Rädern komfortableren 17" Räder wechseln. Aber nur, wenn es diese sind:

saab_9_5_i_caravan_2_2_tid__2002_2F2.JPG
 
grausig....
Nicht das Design der Felge :-)
Ich hab vor kurzem 17''Füße mit 225/45er Besohlung Witterungsbedingt auf 15'' gewechselt.
Also ich finde 15 zoll Räder wesentlich laufruhiger und weicher, als die 17 Zöller.

Weicher sind die 15ner schon, aber ich empfinde diese als zu schwammig und für die Leistung unangemessen.
 
Zurück
Oben