Simons Sportauspuff

Registriert
18. Jan. 2008
Beiträge
25
Danke
6
SAAB
96
Baujahr
1965
Turbo
Ohne
Hallo! Wollte mal bei euch anfragen, ob jemand Erfahrung mit dem Simons Sportauspuffsystem für einen Saab 96 2T hat. Man kann es über Skandix beziehen und ist ab dem vorderen Schalldämpfer bis hin zum Endschalldämpfer komplett. Ich hatte mir das System bestellt und auch fertig montiert. Sah auch wirklich sehr stark aus, zmal die Rohre aus Aluminium waren und im Durchmeser fast doppelt so stark als das alte System. Dann habe den Zündschlüssel umgedreht und mir sind fast die Ohren abgefallen, weil es so dermaßen laut war das die Nachbarn ausm Bett gefallen sind! Die Abgase sind ca. 3 meter nach hinten herauskatapultiert worden:biggrin: So konnte ich das nich lassen. Habe ihn wieder zurückgeschickt. Nun habe ich mit einem Bekannten aus den Niederlanden ausgetauscht und der hat genau dieses komplette System unter seinem Saab 96 und meint es sei nur einen "Tick" lauter als seine alte Abgasanlage. Entweder war mein System irgendwo von vorne herein beschädigt oder ich habe ein anderes Geräuschempfinden als meine Freunde in den NL. Ich würde mir nämlich, wenn ersteres der Fall wäre, mir bei Skandix erneut dieses System bestellen und mal ne Rückfrage starten, ob mein System nicht irgendwie defekt war...

Beste Grüße

Gunnar
 
Ein Freund von mir hat die Anlage auch unter seinem 1964er 2-Takter. Klingt schon "sehr sportlich", recht kräftig, aber ich finde es nicht so schlimm!
Es macht den Klang des 2-Takters etwas dumpfer und kraftvoller!

Unter meinem V4 hatte ich auch eine Somons-Anlage. War auch super, sowohl von der Qualität, als auch vom Aussehen und Klang!
 
Die Simons unter dem 2T klingt fies! So richtig böse aber nicht penetrant. Ist ja auch ein Sportauspuff und keine Flüstertüte.......
 
Also, dass der Auspuff kernig klingt dachte ich mir. Nur der Motor ist in den Drehzahlen fast explodiert ohne dass ich was am Vergaser nachgestellt habe, die Drehzahlen habe ich auch kaum wieder runter bekommen. Ich vermute, dass es an dem geringern Widerstand liegt, den der neue vordere wie auch hintere Schalldämpfer engegenzusetzen hatte. Hinzu kommt ja, dass die Abgasrohre doppekt so breit im Durchmesser sind, also die originalen. 50 mm vs. 30mm. Bei heutigen Autos ja normal nur zuerst staunte ich nicht schlecht. Ich dachte zuerst ich baue mir Regenrinnenrohre unters Auto:biggrin: Wie gesagt, ich weis nicht ob diese Auspuffanlage schon von vorne herein kaput war. Ich hatte das Thema eigentlich auch schon abgehakt, nur jetzt höre ich ja von allen hier, dass das System nur "etwas" lauter ist als das Originale.

Das Abgassystem wird des weiteren auch ohne TÜV und ABE geliefert. Was heißt das konkret für mich als Kunde? Habe ich ne Chance das Ding durch den TÜV zu bekommen oder sagt der gleich grinsend "NEIN"?

Wenn ich weiter positives Feedback über dieses Sysdtem bekomme, werde ich es mir erneut bestellen... Das erste wird dann wohl irgendwie defekt gewesen sein. Werde nochmal Rücksprache mir Skandix halten. DIe sagen ja selber, dass sie dieses System ohne irgendwelche Problem "international" Ausliefern.

Beste Grüße

Gunnar
 
Hallo Gunnar,
ohne ABE hast Du beim TÜV wohl keine Chance. Meines Wissens gehen Simmons-Anlagen beim TÜV generell nicht durch. Und selbst wenn - bei einer H-Abnahme bestimmt nicht.
Gruß, DanSaab
 
Kann es sein das deine andere Auspuffanlage schon vom Öl völlig zugeschmoddert war und er mit dieser verdreckten Anlage eingestellt wurde? Das würde erklären, das er mit der Simonsanlage jetzt richtig frei rauspusten kann und er deswegen auch gleich die Drehzahl hochjagt.
 
Also das mit den Drehzahlen ist wohl ein Mix aus beidem! Das originale Abgasrohr war schon ziemlich mit Öl verstopft und die Abgasanlage von Simons war in ihrem Durchmesser fast doppelt so breit, so konnte der Motor seine Abgase richtig rausschleudern. Ich war ursprünglich ja nur auf der Suche nach einem vorderen Schalldämpfer. Da ich nichts gefunden hatte dachte ich mir das so eine komplett neue Abgasanlage ja nicht verkehrt sei.

Hmm, aber da sie eh keine ABE hat lass ich lieber die Finger davon. Bei Skandix wird seit kurzem jetzt auch ein vorderer Schalldämpfer angeboten. Hoffe der ist auch auf den "ursprünglichen" Durchmesser der originalen Rohre abgestimmt...Werde da gleich mal anfragen.
 
über einzelabnahme evtl. möglich, aber wegen des H-gutachten brauchst du einen nachweis das es so eine sportanlage bereits zu "damaligen" zeiten gab ... sollte es doch gegeben haben, oder?
 
Also zu dem Ausspuf ich habe einen Saab 96 2 takte bj 62 von Simons ,es ist richtig ist sehr laut hat husten ,schluckauf,macht krach ohne ende,aber er gibt mir mehr leistung bestimmt 2-4 PS mehr ,es war einfach damals so bei Rally Monte Carlo ,ich werde von leute angeschprochen ob Ausspuf kaputt ist nein es ist nich kaputt,ich sage es ist so bei 2 takte die schauen skeptisch und sagen trotzdem es ist Toll!!! man muß sich daran gewöhnen,für mich ist auch etwas zu laut,aber es macht Spass!!!
 
Tausch mal den original LuFi gegen einen, oder drei (je nach Vergaser :smile:) offene LuFis. DAS ist laut, dagegen ist der Auspuff nen Kindergeburtstag........:eek:
 
Also der 2"-Simons für den 2-Takter ist schon deutlich lauter als die Original-Anlage.
Und erst recht, wenn man es noch weiter treibt: Konus-Schalldämpfer (Resonanzrohr statt vorderem Schalldämpfer) und Luftfilter... :biggrin:
 
Ich will das Auto aber nunmal auf der Straße fahren und nicht auf der "Nordschleife":biggrin: Trotzdem Danke für die Rückmeldungen bezüglich des Geräuschpegels. Habe bei Skandix jetzt einen vorderen Schlldämpfer bestellt samt neuer Abgasrohre, das freut meine Ohren und Nachbarn sowie den TÜV Sachverständigen!
 
Zurück
Oben