Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein 7-Gang DSG wäre optimal...andere werden sicher der alten 4-Gang nachweinen...es passt nie für alle
Naja, wozu 7-Gang bei der Aero-Drehmomentkurve? Viele Gänge braucht man bei drehmomentschwachen Motoren, um wenigstens etwas das Gefühl von Vortrieb zu bekommen. Aber selbst im höchsten Gang ist immer genug Schub da... also was soll's?
Mit schnellen, gut abgestimmten Gangwechseln...ist nach m. E. ein DSG derzeit der Standard..
Es ist nur immer erstaunlich wieviele Standards mir und meinem Turbinchen immer hinterher schauen müssen, wenn der Turbo das Leistungslöffeln anfängt......![]()
Selbst Dieseldrehmomente, die oftmals deutlich mehr bieten...verzichten nicht auf ausreichende Anzahl von Gängen...! Wozu auch...
Ja, da wurden auch Getriebe von Aisin verbaut……sehe es wie @ralftorsten im Vorbeitrag.
Ich suchte hier eigentlich auf Antwort nach Frage ob die späteren Saab 9-3 II und III auch Aisin-Automaten verbaut haben ähnlich den aus 9-5 I (mir) bekannten 4- bzw 5- Schaltstufern?
Bei meinem MY2001 war bei 270tkm jüngst eines der Magnetventile defekt (Fehlercode könnte ich raussuchen, wenn´s wen interessiert).
Gibt es neu leider nicht mehr.
Hab mir übergangsweise eines von einem anderen Automaten "geliehen".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen