- Registriert
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 7.327
- Danke
- 1.714
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
- Turbo
- FPT
Gute Frage, nächste FrageIst die regelbare Sitzheitung mal nachgerüstet worden? Oder war die ab Werk?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Frage, nächste FrageIst die regelbare Sitzheitung mal nachgerüstet worden? Oder war die ab Werk?
Naja,Gute Frage, nächste Frage. Nein, im Ernst, kann man das irgendwie erkennen? Die Kabel sehen ziemlich original aus. Das die Fahrerseite regelbar ist und die Beifahrerseite automatisch, scheint wohl kein Indiz zu sein. Gibt es hier ja öfters im Forum (original) wenn ich mich recht erinnere. Wenn es nachgerüstet wäre, war da aber jemand ziemlich genau: Der Hinweis "aut. heated seat" den ich auf der Beifahrerseite finde, finde ich nicht auf der Fahrerseite.
Die Verkabelung, incl. Stecker für den Schalter, lag bei meinen 3en (MY '90/'91'92) ab Werk. (bei '90 bin ich mir nicht 100%ig sicher)Ist die regelbare Sitzheitung mal nachgerüstet worden? Oder war die ab Werk?
Wieso? Hatten doch (ab wann eigentlich?), außer bei den EU-Versionen mit Schweinwerferhöhenverstellung , fahrerseitig meines Wissens alle späteren MY.900er mit regelbarer SH? Das wäre mir neu.
Gute Frage, nächste Frage. Nein, im Ernst, kann man das irgendwie erkennen? Die Kabel sehen ziemlich original aus. Das die Fahrerseite regelbar ist und die Beifahrerseite automatisch, scheint wohl kein Indiz zu sein. Gibt es hier ja öfters im Forum (original) wenn ich mich recht erinnere. Wenn es nachgerüstet wäre, war da aber jemand ziemlich genau: Der Hinweis "aut. heated seat" den ich auf der Beifahrerseite finde, finde ich nicht auf der Fahrerseite.
900er mit regelbarer SH? Das wäre mir neu.
Ich verstehe nicht so richtig was Du da gerade machst.Ich hänge mich hier mal dran mit folgendem Problem: ....
Die automatische Sitzheizung hat nicht den Sensor mit dem blau schwarzen Kabel. Das ist die Ausführung für die regelbare SitzheizungSorry, da hab ich wohl ein paar grundlegende Infos ausgelassen:
1. richtig Fahrerseite
2. genau, ich hab die Automatik Variante
3. die Automatik soll erhalten bleiben. Ich wollte eigentlich nur die alte Matte ersetzen. Aber anscheinend passt die Matte nicht so recht. Ne andere gab es aber leider nicht.
4. genau, ich hab ne’n 92er mit LWR. Daher keinen Schalter. Leider hab ich bei meiner Suche nur den 91/92 mit Schalter gefunden. Und ich muss dazu sagen: Schaltpläne sind für mich wie Chinesisch. Ich bin da anscheinend zu doof für.
Ich hänge mich hier mal dran mit folgendem Problem: ....
Das weiß ich selbst auch. Aber weiß ich, woher er das Bild hat? Er schreibt: "Früher hatte die Matte ein gelbes und ein schwarzes Kabel" >>> deutet auf automatische Heizung. Er soll sich erklären. Sein Text und seine Bilder sind irgendwie unstimmig ... m.E.Die automatische Sitzheizung hat nicht den Sensor mit dem blau schwarzen Kabel. Das ist die Ausführung für die regelbare Sitzheizung
Genau das habe ich oben geschrieben die ist eigentlich für die regelbare Sitzheizung gedacht.Hier noch mal die, die ich als Ersatz für meine alte Automatikmatte gekauft und eingebaut hab.
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-t.../sitzheizung/heizelement-sitzheizung/1030565/
Auf dem Bild sieht man (wenn auch schlecht) die Kabel. Und damit das Problem. Denn sie scheint nicht so ohne weiteres für meinen Automatiksitz zu gehen. Ne andere gab es leider auch nicht. Und ich hatte da ehrlich gesagt auch beim Verbau nicht drauf geachtet. Jetzt klebt sie auf´m Sitz.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen