solarplexius als Sonnenschutz ?

Keine Ahnung, habe ich nicht ausprobiert. Man kann ja die vorne runtermachen oder die Klimaanlage einschalten. Kann man eigentlich die Dinger hinten separat blockieren, damit die Kiddies die nicht runtermachen können?
 
Geht beim älteren auch mit dem Wippschalter ON - OFF hinter den Fensterheberschaltern.
 
Hallo,

Laut einem Bericht darüber, kann man die hinteren Seitenscheiben nicht mehr öffnen, weil die Dinger herausfallen können. Und günstig sind die auch nicht gerade. Ich bevorzuge Privacy Shades. In GB günstiger zu haben als in D.

Gruß
Thomas

Vielleicht findet ja jemand an diesen Gefallen. Muss man sicher bloss noch mal nach Saab 9-5 filtern und den Link korrigieren. Geht aber leider von Arbeit aus nicht, da ebay gesperrt ist.

http://www.ebay.co.uk/itm/Ford-Focus-Estate-98-04-CAR-SUN-SHADES-BLINDS-TINT-/200406710443?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&fits=Model%3AFocus%7CPlat_Gen%3AMK+I&hash=item2ea92bb8ab
 
Schön! Dann scheint das ja in der Tat eine gute Alternative zur klassischen Folie zu sein.
 
Der Hersteller, bei dem meine Autos bisher direkt foliert wurden, hat immer damit geworben, dass bei einer getönten Folie 100% UV Schutz garantiert ist, aber eben bei einem gelöcherten Rollo/Car Shade immer noch was durchkommt.
Die hatten so ein Gerät zum Testen da (UV-Lampe und Sensor auf der Gegenseite) mit der man die Durchlässigkeit von Sonnenschutz testen konnte. Leider habe ich damit nur meine Sonnenbrillen durchgetestet, die waren alle 100% OK.
 
Weil die Sonnensaison wieder gestartet ist, ein

Moin in die Runde,

Habe jetzt seit paar Jahren diese Cool-Shades.

Damals hätte ich noch 4/5 Sternen gegeben.
Jetzt nur noch 2/5

Pro:
- verdunkeln in angenehmem Maße
- Fenster kann selbst bei höheren Geschwindigkeiten bis zu 1/3 geöffnet werden, so dass auch hinten Luft rein kann - die Kids lieben das und meine Klima ist leider immer noch irgendwo leck :(

Cons:
- Montage ist mit den Klammern friemelig
- die mitgelieferten kurzen Klammern sind zu kurz
- mir sind nach häufigem Türschließen mehrmals die Teile abgefallen. Man muss also zusätzlich lange Klammern beim Hersteller ordern und pro Fensterteil (Heck- und Kofferraumfenster hab ich frei gelassen) braucht man mind. 4, besser 5 Klammern
- Schulterblick nach hinten rechts arg eingeschränkt!!! Nicht weils zu dunkel ist, sondern weil das Gewebe so grobmaschig ist, dass das Auge auf das Fenster fokussiert/ nahakkomodiert und nicht auf den Verkehr draußen.

Wegen des letzten Punktes rate ich auch dringend von dem Teilen für die Heckscheibe ab. Hinter dem "Mittelsteg" (hinten sind es zwei Teile) kann sich auf der Autobahn auch ein heranbrausender Motorradfahrer "verstecken".

Ich glaube, ich probiere als nächstes die feinmaschigen "Türsocken" aus. Sieht nicht schick aus, aber es tut man nicht alles für die Kids.

M.E. wäre die beste Lösung diese Cool-Shades mit dem feinen Gewebe der "Türsocken".
 
Weil die Sonnensaison wieder gestartet ist, ein

Moin in die Runde,

Habe jetzt seit paar Jahren diese Cool-Shades.

Damals hätte ich noch 4/5 Sternen gegeben.
Jetzt nur noch 2/5

Pro:
- verdunkeln in angenehmem Maße
- Fenster kann selbst bei höheren Geschwindigkeiten bis zu 1/3 geöffnet werden, so dass auch hinten Luft rein kann - die Kids lieben das und meine Klima ist leider immer noch irgendwo leck :(

Cons:
- Montage ist mit den Klammern friemelig
- die mitgelieferten kurzen Klammern sind zu kurz
- mir sind nach häufigem Türschließen mehrmals die Teile abgefallen. Man muss also zusätzlich lange Klammern beim Hersteller ordern und pro Fensterteil (Heck- und Kofferraumfenster hab ich frei gelassen) braucht man mind. 4, besser 5 Klammern
- Schulterblick nach hinten rechts arg eingeschränkt!!! Nicht weils zu dunkel ist, sondern weil das Gewebe so grobmaschig ist, dass das Auge auf das Fenster fokussiert/ nahakkomodiert und nicht auf den Verkehr draußen.

Wegen des letzten Punktes rate ich auch dringend von dem Teilen für die Heckscheibe ab. Hinter dem "Mittelsteg" (hinten sind es zwei Teile) kann sich auf der Autobahn auch ein heranbrausender Motorradfahrer "verstecken".

Ich glaube, ich probiere als nächstes die feinmaschigen "Türsocken" aus. Sieht nicht schick aus, aber es tut man nicht alles für die Kids.

M.E. wäre die beste Lösung diese Cool-Shades mit dem feinen Gewebe der "Türsocken".
Den letzten Punkt kann ich nicht nachvollziehen.
Der Mittelsteg in der Heckscheibe ist so schmal, dass sich de facto nix dahinter verstecken kann, zumal dein Motoradfahrer sich ja nicht minutenlang genau in der Mitte der Heckscheibe befinden wird.

Mehr gestört hat mich, dass die Firma es nicht schafft für beide hinteren Seitenscheiben des Kombis passende Einsätze zu liefern und dass das Gewebe eben doch noch recht lichtdurchlässig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben