Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"

Registriert
24. Apr. 2025
Beiträge
6
Danke
0
Hallo,
zu den Kotflügeln des 9-3 Bj 2003 ist ja schon noch Platz - und per Suche hab ich da nicht wirklich etwas finden können.

Frage also:
Wenn der Wagen die 17" Double-3-Spoke Alu36 Felgen hat, wie stark dürfen die Spurplatten sein, damit die Räder weiter raus kommen, ohne an der Karosse zu schleifen - und auch den TÜV Mann glücklich zu machen. Dezent halt ...)

Ist es vielleicht auch so, dass die Spurbreite vorn/hinten ohnehin unterschiedlich ist - so dass vorn/hinten nicht die gleichen Platten sinnvoll wären sondern verschiedene?
Vorn 10mm (oder 15mm)?
Hinten 20mm (oder 25)?

Kann jemand eine Aussage machen, welche Kombi ich montieren und ohne weiteres eintragen lassen kann?
Hat jemand Fotos?

Dazu die Frage - mir wird ein Koni/HR Fahrwerk für den Wagen angeboten - damit kommt er ja tiefer - weiss ich 30-35mm. Wären dennoch die gleichen Spurplatten möglich?

Danke für Eure Hilfe dazu.
Grüsse
 
Hallo,
ich fahre Felgen 8,5x19 ET 35 Reifen 225/35-19 mit Tieferlegung 30mm.
Da müsste am Cabrio nichts an der Karosserie gemacht werden.
Jetzt kannst du bei Reifenrechner.at oder ähnlichen Sites deine Daten von den gewünschten Rad/Reifen Kombi incl.Spurverbreiterungen eingeben.
Dann kannst du schauen was passt .

Gruß Patric
 
Wunderbar, danke. Und sind Deine Felgen die ja sehr verbreiteten ... ich meine, da gibt es vermtlich nicht lauter verschiedene Einpresstiefen? 17" auch ... und welche Spurplatten vorn / hinten hast Du drauf?
Danke
 
Ich habe bei 8,5 Zoll Breite keine Spurverbreiterungen drauf.
Hatte mal hinten 5mm, aber da hat es leicht Berührungen gegeben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250424-124144.png
    Screenshot_20250424-124144.png
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250424-124120.png
    Screenshot_20250424-124120.png
    3,3 MB · Aufrufe: 21
Ja, Ok - danke. Anderes Auto, andere Felgen.

Vielleicht gibt es ja jemanden mit den verbreiteten 3-Spoke Felgen am 900/9-3, der Spurplatten montiert hat?
Dankeschön
 
Wenn der Wagen die 17" Double-3-Spoke Alu36 Felgen hat, wie stark dürfen die Spurplatten sein, damit die Räder weiter raus kommen, ohne an der Karosse zu schleifen - und auch den TÜV Mann glücklich zu machen. Dezent halt ...)
Ich fahre Alu36 mit 15mm spurplatten vorn und hinten am Serienfahrwek im '06er CV
 
Hallo,
zu den Kotflügeln des 9-3 Bj 2003 ist ja schon noch Platz - und per Suche hab ich da nicht wirklich etwas finden können.

Frage also:
Wenn der Wagen die 17" Double-3-Spoke Alu36 Felgen hat, wie stark dürfen die Spurplatten sein, damit die Räder weiter raus kommen, ohne an der Karosse zu schleifen - und auch den TÜV Mann glücklich zu machen. Dezent halt ...)

Ist es vielleicht auch so, dass die Spurbreite vorn/hinten ohnehin unterschiedlich ist - so dass vorn/hinten nicht die gleichen Platten sinnvoll wären sondern verschiedene?
Vorn 10mm (oder 15mm)?
Hinten 20mm (oder 25)?

Kann jemand eine Aussage machen, welche Kombi ich montieren und ohne weiteres eintragen lassen kann?
Hat jemand Fotos?

Dazu die Frage - mir wird ein Koni/HR Fahrwerk für den Wagen angeboten - damit kommt er ja tiefer - weiss ich 30-35mm. Wären dennoch die gleichen Spurplatten möglich?

Danke für Eure Hilfe dazu.
Grüsse
Ich gucke mal ob ich in meinen Unterlagen dazu noch etwas finde, hatte auf unserem 9-3I Cabrio diese Felgen mit Spurplatten und H&R-Ferdern verbaut..........

Gruß, Thomas
 
super ... gibt es Fotos? Auto komplett von der Seite - und seitlich von hinten - um die Abstände Felge / Kotflügel sehen zu können?

@brose Wie war Dein Eindruck zum Fahrwerk? Optik keine Frage - aber der Wagen ist ja nicht sooo verwindungssteif und ist es noch halbwegs akzeptabel vom Komfort?

Danke schön!
 
super ... gibt es Fotos? Auto komplett von der Seite - und seitlich von hinten - um die Abstände Felge / Kotflügel sehen zu können?

@brose Wie war Dein Eindruck zum Fahrwerk? Optik keine Frage - aber der Wagen ist ja nicht sooo verwindungssteif und ist es noch halbwegs akzeptabel vom Komfort?

Danke schön!
In meiner Galerie hatte ich mal Fotos davon, ich fand es sehr angenehm zu fahren..........

Gruß, Thomas
 
Herzlichen Dank @brose. Ja, schwer zu sehen, so richtig tief wirkt er nicht - aber es sieht gut aus. Welche SPurplatten waren das denn? Und vorn/hinten gleich dicke?

Inzwischen ist klar, dass das Fahrwerk bei mir vom Tisch ist - er bleibt wie er ist.

Bleibt die Spurplattenfrage - bei der ich vermute, dass vorn weniger dicke Platten OK sind - hinten etwas mehr ...
Aber realisiert - und Fotos davon - hat noch keiner gemacht?

Ich danke weiter für jede Info dazu.
VG
 
20mm vorne und hinten sind kein Problem
 
Alles Geschmackssache und Frage der Erwartungen. Optisch muß der 9-3 m.M. nach immer runter, sonst sieht es halt schnell nach höhergelegter "Bergziege" :tongue: aus weil man zwischen Rad und Radlauf in die Hände klatschen kann.
Ich behaupte fast jede offizielle Saabwerbung damals zeigt die 9-3 Cabrios ... deshalb ..mit mehr oder weniger großer Tieferlegung.
Ein Sportfahrwerk muß m.M. nach dann sein wenn man abseits Basismotorisierung und purem Cruisen fahrdynamischen Spaß sucht und auch mal fixer unterwegs ist. Das Cabrio ist für beides sicher nicht die ideale Basis da eine vglw. weiche Karosserie ... der Komfort verringert sich merklich, dafür wächst der Fahrspaß deutlich... bündig gefüllte Radkästen per Spurplatten sehen immer gut aus...die sehr sehr schönen Alu 36 sind leider schon per se absolute Felgenschwergewichte und für das Handling zusammen mit der eher indifferenten wabbeligen Serienlenkung und dem weichen Serienfahrwerk sicher erstmal keine optimale fahrdynamische Lösung. Ob das mit Spurplatten nicht nochmal schlechter wird... Spurrillen, Einlenken?...alles Geschmackssache und Frage der Nutzung (Alltag, Wochenende, Reisen, Cruisen...).
 
Vielen Dank ... und ja, ich bin auch Fan von tieferen Fahrzeugen ... in diesem Fall ist es aber nicht so, dass um um Geschwindigkeiten oder Fahrdynamik im eigentlichen Sinn geht - tiefer wäre eher Optik. Dass der Komfort leidet, ist klar ... aber er ist aktuell soo hochbeinig nicht - da habe ich manche 9-3er gesehen, die höher wirkten ... und wenn die Felgen jetzt noch etwas raus kommen, wird das optisch auch schon viel bringen.

@ATAQE ... Du meinst 2x20mm (also 40 pro Achse)? Oder 2x10mm (immer diese Feinheiten) - manno. ;-)
 
Zurück
Oben