- Registriert
- 10. Sep. 2020
- Beiträge
- 150
- Danke
- 66
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
Hallo in die Community,
ich habe zum SRS Thema einige Themen gelesen, hier und in anderen Foren. Eine klare Antwort auf die Frage ISAT und SRS beim 900 habe ich nicht finden können. Ich habe im Moment folgende Situation:
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Unterstützung!
vG
ich habe zum SRS Thema einige Themen gelesen, hier und in anderen Foren. Eine klare Antwort auf die Frage ISAT und SRS beim 900 habe ich nicht finden können. Ich habe im Moment folgende Situation:
- SAAB 900 BJ1992 EU Version zeigt SRS Fehler
- Fehler soll erstmal ausgelesen (Code) und dann gelöscht werden, um zu klären, ob wirklich ein Defekt vorliegt oder der Fehler durch ein Versehen beim Basteln an der Elektrik entstanden ist
- Adapterkabel zum SRS TestSocket habe ich mir nach der Anleitung aus dem Forum hier gebaut ( https://saab-cars.de/threads/adaper-fuer-tech2-srs-saab-901-9k.84930/ )
- Werkstatt (ca. 550km entfernt) hat mir leihweise ein ISAT zur Verfügung gestellt, braucht es aber zeitnah wieder zurück --> ich habe bisher keine Erfahrung mit ISAT. Dass der TechII mit Software V44 funktioniert ist mir bekannt und auch, dass es den SRS Tester für den 900er gab. Beides aber gerade nicht zur Verfügung.
- ISAT 1:4 Manual habe ich bestellt, leider noch nicht angekommen
- erster Versuch: ISAT angesteckt, Diagnose gestartet, Meldung: "kein System ausgelesen" und "kein Fahrzeugsystem angeschlossen". Daraus schließe ich erstmal, dass das SRS System vom ISAT nicht angesprochen wurde bzw. keine Antwort kam
- geht ISAT für den 900-1 überhaupt? Weiß das jemand von euch ganz sicher? Ich habe verschiedene Meinungen dazu gehört und gelesen.
- wenn NEIN, keine weitere Frage ;-)
- wenn JA, wie muss ich genau vorgehen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Unterstützung!
vG