Elektrik SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?

Stecker ist da und würde passen. Den Check kann ich noch machen. Dass das TECH2 grundsätzlich funktionsfähig ist hinsichtlich Motorsteuerung, ist zumindest am 900-2 mehrfach bewiesen. Am 900-1 noch nicht, theoretisch muss es aber gehen. Da stimme ich Klaus zu.

Mein eigentliches Problem liegt - nach meinem Verständnis - im Zugriff aufs SRS ECU. Wenn dazu jemand ähnliche Erfahrungen hat, wäre ich dankbar.
 
Nabend!
Nur mal so aus der Hüfte geschossen nach grob drüberlesen: Die Lage des Diagnosesteckers ist bekannt? War anfangs mal mein Fehler...
Airbag vor dem Schalthebel, Motor unter der Rücksitzbank.
Beste Grüße
steini
 
Nabend!
Nur mal so aus der Hüfte geschossen nach grob drüberlesen: Die Lage des Diagnosesteckers ist bekannt? War anfangs mal mein Fehler...
Airbag vor dem Schalthebel, Motor unter der Rücksitzbank.
Beste Grüße
steini

Ja, das ist klar. Mit dem Thema hatte ich vor einiger Zeit mal ein ganz anderes Erlebnis... aber das ist eine andere Geschichte. 😅

Die ganze Stecker- und Adapter-Thematik ist bekannt. Danke trotzdem. Manchmal sind es ja wirklich solche banalen Fehler...
 
...Mein eigentliches Problem liegt - nach meinem Verständnis - im Zugriff aufs SRS ECU. Wenn dazu jemand ähnliche Erfahrungen hat, wäre ich dankbar.
Ich kann hier nur nochmals festhalten, dass das Auslesen manchmal nicht auf Anhieb klappt...bei mir aber -bei geschätzt einem Dutzend 900- bisher immer möglich war.
 
Ich kann hier nur nochmals festhalten, dass das Auslesen manchmal nicht auf Anhieb klappt...bei mir aber -bei geschätzt einem Dutzend 900- bisher immer möglich war.

Ok, ich werde es nochmals versuchen. Am Montag bekomme ich noch ein original GM Tech2 vom örtlichen Opel-Partner, der sich bereit erklärt hat, die SAAB Speicherkarte in sein Gerät zu stecken und zu probieren.
 
Zurück
Oben