Moin Kinners,
ich hoffe Ihr habt Euch im neuen Jahr gut eingelebt.
Da die zeit ohne Stammtisch ja nicht gut auszuhalten ist, wird es Zeit mal wieder über unsere Lieblings-Automarke zu schnacken. Hierzu gibts Gelegenheit beim nächsten Stammtisch am
Sonntag den 26.02.2016, wie immer um 15.00 Uhr zum Kaffeekränzchen im Kreuzkrug.
Wer noch nicht weiss, wo der Kreuzkrug ist, der soll nicht zögern mich zu fragen. Auch sonstige Fragen sind kein Tabu.
Bis dahin schreib ich Euch schon mal eine kleine Aufstellung der Saab-Highlights des Jahres 2017, soweit sie schon bekannt sind. Aber schon mal vorweg:
Unsere Ausfahrt geht dieses Jahr nach Sachsen-Anhalt und wird sehr interessant. Der Termin wird noch festgelegt.
Dann ist am 1. Mai ja wieder Oldtimertreffen in Braunschweig und im Juni folgt dann das Saab-Festival 2017 in Trollhättan. Ein Pflichttermin für jeden verrückten.
Da hier eine gewisse Nachfrage signalisiert worden ist, können wir uns ja diesmal "koordiniert" vorbereiten, obwohl die Veranstaltung an sich ja ein Individualvergnügen ist.
Vorher ist noch der Saab Saturday, der in den letzten Jahren sehr gut in der Gemeinde angekommen ist. Leider hatte ich noch nie Zeit dort hinzufahren. In diesem Jahr ist das wieder so.
Wenn das überstanden ist, steht im August das IntSaab 2017 an, das in diesem Jahr in Dinslaken stattfindet. Ist ja für uns quasi vor der Haustür, muss man also hin.
Neben den vielen Oldtimertreffen, die so über die Saison stattfinden, hier noch ein Tipp für den Herbst:
In den letzten Jahren war am Sonntag der INFA ein Oldtimertreffen auf dem Messegelände. Das war recht ordentlich und wer mit einem mindestens 30 Jahre alten Wagen angereist ist, hatte freien Eintritt und einen Parkplatz mitten auf dem Infagelände. Aus meiner Sicht für die ganze Familie eine win-win Situation. Vati kann Autos gucken und Mutti kann Infa gehen und der Eintritt ist umsonst.
Also, bis in Kürze
es grüßt der Homo-Saabiens