Stecker Verkabelung.

Das sind dann aber zwei verschiedene Typen. Und Verriegelung nur in Software?
 
Gibt's denn Ideen für "fertige Brücken"?
Zum "Fernsteuern" der Fensterheber bin ich eigentlich immer noch auf der Suche nach einer kompakten Lösung.

Mfg
Manfred
 
Öffnen wäre ja nicht so das Problem. Da müsste man die Relais, die in der Schaltereinheit für die Selbsthaltung beim Öffnen zuständig sind, parallel mit ansteuern. Zwei Dioden um eine Rückkopplung zu vermeiden, gut ist. Nur zum Schließen kommt dann der Einklemmschutz dazu. Und da fehlt mir die Idee von welchem Wagen man die klauen könnte. Denn da sind dann meist gleich Türsteuergeräte im Spiel, die es beim 9-5 noch nicht gibt.
 
Hmmhhh.....
Die Schalter für die Fenstersteuerung (Mittelkonsole) kann man praktisch nicht anzapfen. Da irgendwelche Leitungen trennen ,oder so, kann man vergessen. Die Leiterbahnen sind massive Kupferbahnen in drei Dimensionen ;)
Der Einklemmschutz ginge z.b. bei Arduino Steuerung mit Strommessung /Shunt.
Ich häng hier mal ein Bild vom Schalter dran.
Mfg Manfred
 

Anhänge

  • IMG_20220704_130323254_HDR.jpg
    IMG_20220704_130323254_HDR.jpg
    953,4 KB · Aufrufe: 10
Deshalb ja die Ansteuerung der Relais zum Öffnen. Einklemmschutz kann man auch weg lassen. Bei dem Kram geht es ja mal wieder um Haftungsrechtliches. Da sehe ich das Problem das Konform hin zu bekommen. Aber technisch gebe ich dir recht.
Ja sicher wird das ein größerer Umbau, die haben ja nicht ohne Grund solche Leiter benutzt. Und das natürlich auch so kompakt wie möglich gebaut. Entweder man ersetzt den ganzen Unterteil der Einheit oder man schleift etwas dazwischen. Gibt ein schönes Projekt.
 
Zurück
Oben