Stossfänger lackieren oder neue Hülle?

@nightcruiser und cabrioverrückter:

Mit was habt ihr denn den alten Lack angeschliffen? Nassschleifpapier? Bin da eigentlich Laie und habe keine genaue Vorstellung, würde aber die Arbeit nicht scheuen, wenn ich einigermaßen einschätzen könnte, was ich zu tun habe und dass ich nicht alles durch Unwissenheit total versaue.

Bin prinzipiell in alle Richtungen offen, auch Neuteilekauf oder selber machen.

Grüße,
Nibohr
 
Mit was habt ihr denn den alten Lack angeschliffen? Nassschleifpapier?

mit 600er und 800er Nassschleifpapier. Hatte auch Stoßstange mit abplatzendem Klarlack, brauchte dadurch mehr Vorarbeit.

Wichtig wie schon ein Vorredner schrieb, dünne Lackschichten aufbringen.
 
Lackieren ... sollte gut gehen !!

HI !

Ich habe bei meinem 16S vor 4 Jahren für 250 (300 !?) Euro alle Stoßstangen, Seitenteile sowie das Airflow-Kit lackieren lassen - beim Lackierer.

Ich bin mit der Arbeit immer noch sehr zufrieden. Die Farbe ist ein bißchen anders, silbriger - aber natürlich mit mattem Klarlack. Die Teile wurden seinerzeit belassen- aber die Abklebearbeit war perfekt (nur die vordere Stoßstange haben wir abgenommen).
Der Lackierer seinerzeit meinte, Kunststoff-Haftvermittler, gut Schleifen .. und dann würde ES halten - und so war es auch !!

JETZT, am neuen Wohnort, habe ich beim anderen 16S die hintere Stoßstange (sehr schlechter Zustand) incl. Seitenteilen machen lassen - 150 Euro. Teile vorab abgebaut. Die Stoßstange ist sogar gespachtelt worden -und hält ebenfalls sehr gut.

Ich finde nach wie vor, daß für Lackierarbeiten das Geld (wenn auch teuer) gut angelegt ist. Das mechanisch beste Auto macht zumindest MIR keinen Spaß - bei schlechtem Lack. Sieht dann immer aus wie eine ausgelutschte Kiste.

Tschüß, HAGMAN


P.S.: Man kann beim Lackierer auch sehr viel Geld mit Selberschleifen sparen. Einige lassen sich für die Vorarbeiten darauf ein ! Habe ich bei den CrossSpoke Felgen so gemacht - und letzlich pro Felge nur 25 Euro für Profi-Lack und Klarlack bezahlt - akzeptabel !
 
Und hier noch die Bilder ...

Aero schwarz - Teile belassen - Lack etwas silbriger

Bilder können lügen - weiß ich ... aber diese lügen nicht !
 

Anhänge

  • 16S Heck.jpg
    16S Heck.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 128
  • 900S & 16S.jpg
    900S & 16S.jpg
    110 KB · Aufrufe: 124
... Die Teile wurden seinerzeit belassen- aber die Abklebearbeit war perfekt (nur die vordere Stoßstange haben wir abgenommen)....


Der Preis war natürlich im Rahmen, es musste ja nur Decklack gespritzt werden aber ohne besonderen LackUNTERBAU auch nachvollziehbar, weil mind. 50% weniger Material- und Arbeitseinsatz.

Wenn denn hält ist es o.k., zumal man sich die meist fälligen Dichtleisten spart.

Ich würde die Chance aber immer wahrnehmen, UNTER die Beplankung zu sehen.
Was habe ich von etwas besserer Lackoptik, wenn das Blech unter den "Schürzen " gammelt ?
 
Hi Klaus ...

Hallo Klaus,

Du hast natürlich Recht. Die Beplankung gehört AB - und somit habe ich das bei dem blauen, voll lackierten Wagen natürlich auch gemacht - und es auch ein bißchen bereut ! Denn so perfekt wie die Original-Beplanung beim schwarzen Aero habe ich das Zeugs halt doch nicht dran bekommen !!

Ehrlich gesagt habe ich ANGST .. unter die Beplankung des schwarzen Aero zu schauen. Was tun, wenn dort die Löcher sind !?!
Sollte der Wagen mal ganz lackierte werden (wie Dein schwarzer Aero) kommen die Dinger ganz sicher ab.

Tschüß, Olaf
 
Stoßstangenhaut vorne neu lieferbar?

Hänge mich mal dran und habe eine Frage an die Kenner und EPC-Spezialisten. Es geht um meinen 92er CC. Habe gelesen, dass die Stoßstangenhaut vorne beim CC und CV gleich ist. Ist das unabhängig von der Ausstattung, also mit oder ohne Aero? Ist die Originalnummer für die Hülle die 6942957?

Habe evtl. eine Möglichkeit die vordere originale Stoßstangenhaut neu zu bekommen, die es ja bei den deutschen bekannte Teilelieferanten nicht mehr gibt.

Danke für Eure Auskunft:smile:.
 
@#27
Zur Präzisierung:
Deine Saab-Nr. 6942957 ist die Stoßstangenhaut "grau" (lackiert?),
meine in schwarz (unlackiert?) wäre Saab-Nr. 6942940
 
Stoßstangenhaut "grau" (lackiert?-> Ja, #176/bumpergrey-metallic
Stoßstangenhaut schwarz Saab-Nr. 6942940 (unlackiert?-> Ja, "Kunststoff-"natur
 
So, seit längerem suchte ich eine neue Hülle für vorne. Nun denkt man in der Winterzeit nicht ständig daran, und es gibt auch wichtigeres im Leben.
Da ich nun seit einigen Tagen sehr viel Zeit habe, habe ich mich nach lesen dieses Threads mal darum gekümmmert.
Am Freitag bestellt, heute Mittag war die neue Hülle zu Hause. Ich finde, das ging sehr schnell.:smile:
Beim Anblick der Verpackung hatte ich aber die Befürchtung, dass da nichts Gutes bei rauskommt. Ehrlich, dass können andere Versender besser.:eek:
Trotzdem: Glück gehabt.:smile: Die Hülle ist original und absolut unbeschädigt. Schön, dass man sowas noch neu bekommt.
Ach ja, der Preis: 253,15€ hat´s gekostet. Gemessen an den Preisen für die hinteren Hüllen, finde ich, kann man nicht meckern. Wegen der Verpackung schreibe ich noch eine kleine Nachricht an die Firma. Wäre schade, wenn deswegen so ein schönes Teil zerkratzen würde.
Gruß
900er fan
113210-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0573.jpg
113211-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0574.jpg
113212-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0575.jpg
113213-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0576.jpg
113214-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0577.jpg
113215-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0578.jpg
113216-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0579.jpg
 
Wenn es vernünftig werden soll, ist eine Bestellung von so einem Neuteil sehr vernünftig, zumal solche Kratzer, mich zumindest, völlig nerven. Alles richtig gemacht, wie ich finde.
 
Der Preis ist natürlich sehr günstig.

Wie passen Farbe und Glanzgrad zu den Seitenteilen?
 
Der Preis ist natürlich sehr günstig.

Wie passen Farbe und Glanzgrad zu den Seitenteilen?
Mein Foto ist nicht aussagekräftig. Ich habe das jetzt nochmal nebeneinander gehalten. Für meinen Geschmack ist es ok. Ein minimaler Unterschied ist schon zu erkennen, aber aus meiner Sicht nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass das Neuteil irgendwo gelagert wurde, und unser SAAB schon über 22 Jahre auf dem Buckel hat. Eine Aufarbeitung des Altteils schied trotzdem aus, da meine bisherige Erfahrung mit Lackierern nicht so positiv ausgefallen ist. Ich denke, ganz genau kann man es erst nach Anbau des Neuteils beurteilen.
Vorab: Das Neuteil wirkt ein wenig "pixeliger" (Rest wirkt irgendwie satt grau) und glänzender gegenüber den Seitenteilen. Bin mal gespannt, wie es bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen (Sonneneinstrahlung) aussieht. Besser als jetzt wird es auf jeden Fall sein, denn die tiefen Schrammen und Macken nerven schon...
 
Ach ja, der Preis: 253,15€ hat´s gekostet.

Interessant, ich habe heute auch bestellt. 192 GBP plus 18 GBP Versand. Kurz darauf kam ein Mail, dass der Versand leider 12 GBP teurer ist als im Angebot. Also umgerechnet 269,18. Immer noch günstig. Vielleicht haben die bei Dir was "dazugelernt". Hoffentlich auch was die Verpackung angeht.
 
Mit 18 Pfund Versand wird das Ding schon eine Ewigkeit in der UK-Bucht von neobrothers angepriesen.
 
Was willst Du damit sagen?
900er fan hat es zu diesen Versandkosten wohl gekriegt, ist ja auch schön für ihn.
Ich kann mich hier nur noch wundern...:cool:
Gerne poste ich hier Bilder, schreibe einen kleinen Text dazu und gehe auch auf eine Frage ein...
Ob das vom Forum nun honoriert wird oder nicht, ehrlich, ist mir egal.
Wenn ich hier schreibe, was mich das gekostet hat, kann hier jeder davon ausgehen, dass ich das auch bezahlt habe. Nicht mehr und nicht weniger.
Sich jetzt wegen der Versandkosten in die "Plünn zu kriegen" ist mE überflüssig. Ich denke, man sollte froh sein, das man überhaupt noch das ein oder andere Neuteil bekommt...
 
Zurück
Oben