Stromberg Vergaser richtig einstellen

Bei meinen gedankengängen versuche ich nur meine vorgehensweise zu schildern und nicht dein wissen in frage zu stellen!
und reagiere nur auf deine beschreibung.


Muß man sich hier mittlerweile für jeden Kommentar derart rechtfertigen?:cool:
 
manchmal muss man menschen erleben, um sie lesen zu können! und ich schaue in den spiegel!:rolleyes:
 
Leute nicht über Zeilen streiten, bin froh wenn ich Hilfe bekomme und glaubt mir mal, ich bin der Azubi beim Schrauben und mein Mechanikus ist der Meister.

Ach ja, hat jemand von euch einen tradera account und könnte dort etwas für mich ersteigern? Da wird eine Benzinpumpe für den 'englischen Patienten' angeboten. Damit könnte auch eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
 
@engländer

Du hast Post.

Es grüßt - WILLY
 
Leute nicht über Zeilen streiten

tuen wir nicht,
jedoch wäre es klasse wenn reaktionen folgen würden, (antworten)
gemeinsames abarbeiten von möglichen fehlerquellen führt vielleicht zum erfolg

Weiteres durchtauschen von teilen VIELLEICHT zu weiteren Fehlerquellen!
was bewegt dich bei fehlzündungen und laufenden motor anzunehmen das es die Benzinpumpe sei?
 
Das war eine Vermutung. Um den Fehler auszuschließen. Es ist durchaus im Rahmen des Möglichen das die Pumpe nicht richtig fördert, obwohl Benzin am und im Vergaser ankommt.
 
Das war eine Vermutung. Um den Fehler auszuschließen. Es ist durchaus im Rahmen des Möglichen das die Pumpe nicht richtig fördert, obwohl Benzin am und im Vergaser ankommt.

klar...........so könntest du auch diesel getankt haben :biggrin: :adore:
 
Ich bin zwar manchmal ein wenig verwirrt, nur tanke ich bestimmt keinen Diesel in den 'englischen Patienten'.
Und so schnell werde ich auch nicht kopfscheu.
Ich arbeite hier die Liste meines Mechanikus ab, nicht mehr und nicht weniger. Immer dran denken, ich bin der Stift, er ist der Meister!!
 
Tja, so richtig sind wir der Sache noch nicht auf die Spur gekommen.
 
Dann halte dich mal an die Vorgehensweise in #40. Und arbeite DIE Liste durch :smile:
 
@engländer

Mach doch mal Dein Postfach leer !

Es grüßt - WILLY
 
ündfolge und steuerzeiten stimmen? Verteilerfinger und kappe okay? springender funken? meist im dunkeln GUT zu sehen!sollte das alles stimmen und der schließwinkel sowie zündzeitpunkt okay ist!?
Könnte ich mir das platschen nur mit versteckten zündspulenstecker +/- bzw 1 u 15 erklären.
wenn du nun alles vom erwähnten ausschließen kannst, würde ich den verteiler so lösen das er von hand zu drehen ist, motor starten und die gasannahme durch verdrehen des verteilers ertasten, wird es deutlich besser?
tippe ich wieder auf zündfolge und einem eventuell falsch montierten verteiler, eingesetzt auf den vierten anstatt ersten zyl.(markierung kurbelwelle)

Die von Dir beschriebenen Dinge habe ich/haben wir gemacht. Alles kontrolliert, alles eingestellt und leider keine Wirkung erzielt.
War gerade nochmal in der Garage und habe den Zündverteilerläufer und die Zündkabel getauscht, den Wagen laufen lassen und siehe da, er nimmt immer noch kein Gas an, er läuft nicht ohne Choke und er spuckt immer noch.
Werde mich jetzt der Zündspule zuwenden, hat jemand noch Ideen?
Ventile kommen dann später.
 
So, der Wagen läuft wieder. Verursacher scheint der Zündverteilerläufer gewesen zu sein. Nimmt Gas an, spuckt nicht mehr. Jetzt geht es in den nächsten Tagen an die Feineinstellung. Probefahrt hat wahnsinnigen Spaß gemacht.
Jetzt aber noch mal eine andere Frage:
Passen an den 99'er Scheibendichtungen vom 900'er, insbesondere die der hinteren Seitenscheiben?
 
Hallo,
ich will das Thema Vergasereinstellung mal wieder aufgreifen.
Ich habe dieses pdf gefunden, das das Thema - wie ich finde - gut beleuchtet.

Siehe: http://www.sound-more.com/landrover/modules/download_gallery/dlc.php?file=6060

Hat wer eine Ahnung wo man das ominöse Einstellwerkzeug für die Nadel her bekommt? (Es geht um die Stromberg 150 CD der Doppelvergaseranlage).
--> Ah, grad entdeckt, gibt's bei Skandix, aber nur für den 175er Stromberg. Weiß wer ob's auch für die 150er passt??

Grüße,
Max
 
Hallo,
ich will das Thema Vergasereinstellung mal wieder aufgreifen.
Ich habe dieses pdf gefunden, das das Thema - wie ich finde - gut beleuchtet.

Siehe: http://www.sound-more.com/landrover/modules/download_gallery/dlc.php?file=6060

Hat wer eine Ahnung wo man das ominöse Einstellwerkzeug für die Nadel her bekommt? (Es geht um die Stromberg 150 CD der Doppelvergaseranlage).
--> Ah, grad entdeckt, gibt's bei Skandix, aber nur für den 175er Stromberg. Weiß wer ob's auch für die 150er passt??

Grüße,
Max

Es kann ja wenn dann "nur" an dem Durchmesser des Düsenstockes happern... Wenn du den Durchmesser bei dem 150er (meine liegen leider 450km von mir weg..) messen kannst, dann guck ich gleich zu Hause mal wie groß der Durchmesser beim 175er ist... Außer es ist jemand schneller mit der Info...
 
Hi Tobi, danke!
ich werd heut Abend mal nachmessen.
Du meinst also den Durchmesser des Teils des Düsenstocks der von der Schwimmerkammer aus nach oben durchragt und in den die Nadel eintaucht?
 
Zurück
Oben