Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann schreibe doch ins HHer Stammtischthema, wo Du wohnst, verbunden mit Deiner höflichen Anfrage, ob Dir jemand eine Mitfahrgelegenheit zum Stammtisch bietet.Danke, leider über 30km von mir entfernt und ich fahre mit der ZKD nicht mehr gerne so weit.
Wenn, wollte ich ja schon mit meinem Saab kommen. Dann kann man auch gleich mal einen Blick werfen.Dann schreibe doch ins HHer Stammtischthema, wo Du wohnst, verbunden mit Deiner höflichen Anfrage, ob Dir jemand eine Mitfahrgelegenheit zum Stammtisch bietet.
Wozu?Wenn, wollte ich ja schon mit meinem Saab kommen. Dann kann man auch gleich mal einen Blick werfen.
An der Ecke vorne rechts (vom Fahrer aus gesehen) an der ZKD tritt Wasser aus und es muss ständig Kühlwasser aufgefüllt werden.Wozu?
Die Zylinderkopfdichtung sieht man nicht. Wer hat den festgestellt das die Kopfdichtung schadhaft ist?
CO-Test gemacht?
Alles mal ordentlich sauber gemacht um Öl- bzw. Wasserspuren zu sehen?
und welche Ecke Hamburgs ist das?
Die erste Maßnahme wäre dann doch die Kopfschrauben nachzuziehen bzw. durch neue zu ersetzen. Danach kann man den Motor immer noch öffnen. Da gibt es hier aber sicherlich noch fundiertere Meinungen von Experten.An der Ecke vorne rechts (vom Fahrer aus gesehen) an der ZKD tritt Wasser aus und es muss ständig Kühlwasser aufgefüllt werden.
Ich bin hier in Winterhude.
Also alle Schrauben raus, durch neue ersetzen und nach Reihenfolge und Drehmoment-Plan wieder festziehen?Die erste Maßnahme wäre dann doch die Kopfschrauben nachzuziehen bzw. durch neue zu ersetzen. Danach kann man den Motor immer noch öffnen. Da gibt es hier aber sicherlich noch fundiertere Meinungen von Experten.
Ich habe lange in Winterhude gewohnt, 2 Gehminuten vom Marktplatz und direkt am Stadtpark.
Ich schätze 20-25 Jahre.Wie alt ist die ZKD denn?
Habe ich mir auch so gedacht.Dann kannst Du Dir das Nachziehen sparen.
Neben dem Ersatz der Kopfdichtung sollte als Mindest-Maßnahme der Kopf auf Risse, die Ventile auf Dichtigkeit überprüft und die Dichtfläche geplant werden.
Und nach der Kopfmontage sollten die Steuerzeiten korrekt eingestellt werden, dabei hat man eigentlich nur einen "Versuch"
Wie ich in #25 schrieb, verliert er an der Nahtstelle der ZKD außen vorne rechts Kühlwasser.Du veranstaltest hier ein @ballyhoo62 und hast die entscheidende Frage immer noch nicht beantwortet:
Wie kommst Du auf eine "defekte ZKD" ?
Wer und wie hat das "sicher" diagnostiziert ? Und jetzt Du erzählst uns noch, daß der Saab gut läuft, nur ein bißchen ölt !
Aber Du nicht zum Stammtisch oder inne Werkstatt (wie ich das im gleichen Fall tat) fahren kannst ? Ich bin da jetzt raus !
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen