turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.792
- Danke
- 7.739
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Also einen 900er kann man ohne Probleme mit einem Passat vergleichen. Und der ist im Unterhalt wirklich günstiger. Vom Golf garnicht zu reden. Aber ich weiß ja, dass die Leute hier direkt Gänsehaut bekommen, wenn man es wagt einen Golf mit einem 900er zu vergleichen 
E61 hinkt. Man sollte in den Baujahren bleiben. (1990 - 1995).aber ich denke nicht, dass ein 525er deutlich mehr im Unterhalt (werkstatt) kostet. Ich kenne nur das Beispiel von 2 535ern, die wirklich wenige Werkstattaufenthalte hatten und das auch bei KM Leistungen um die 400tkm... Die konnte man auch fahren und fahren und nur normale "Inspektionen" machen. Und bei BMW gibt es viele (im VGL zu Saab) Werkstätten, die das auch "günstig" schrauben. Und sowohl 525er, als auch 535er sind durchaus mit dem 9k vergleichbar. Nicht mit dem 900er....
Mir ist es egal, ich schraube selber, aber was ich alleine im Bekanntenkreis (und auch hier im Forum) für Rückmeldungen bekommen habe, was Werkstattrechnungen (und die damit nicht behobenen Probleme) angeht, wundere ich mich immer wieder, das Leute überhaupt noch 9k und 900er fahren.
Ich wollte das anfangs auch nicht glauben, wenn Leute mich immer staunend angesehen haben mit dem Kommentar " ist wohl ein Auto, was hohe Werkstattrechnungen macht", aber ich habe mit der Zeit viele Rechnungen gesehen und auch die Resultate der Arbeiten.....

E61 hinkt. Man sollte in den Baujahren bleiben. (1990 - 1995).aber ich denke nicht, dass ein 525er deutlich mehr im Unterhalt (werkstatt) kostet. Ich kenne nur das Beispiel von 2 535ern, die wirklich wenige Werkstattaufenthalte hatten und das auch bei KM Leistungen um die 400tkm... Die konnte man auch fahren und fahren und nur normale "Inspektionen" machen. Und bei BMW gibt es viele (im VGL zu Saab) Werkstätten, die das auch "günstig" schrauben. Und sowohl 525er, als auch 535er sind durchaus mit dem 9k vergleichbar. Nicht mit dem 900er....
Mir ist es egal, ich schraube selber, aber was ich alleine im Bekanntenkreis (und auch hier im Forum) für Rückmeldungen bekommen habe, was Werkstattrechnungen (und die damit nicht behobenen Probleme) angeht, wundere ich mich immer wieder, das Leute überhaupt noch 9k und 900er fahren.
Ich wollte das anfangs auch nicht glauben, wenn Leute mich immer staunend angesehen haben mit dem Kommentar " ist wohl ein Auto, was hohe Werkstattrechnungen macht", aber ich habe mit der Zeit viele Rechnungen gesehen und auch die Resultate der Arbeiten.....