Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.

Bei einer drittelung des Preises hat sich entweder niemand dafür interessiert oder-was ich eher befürchte: es sind schon einige wieder abgesprungen, weil der Zustand doch zuviel invest fordert. Die erste Anzeige erwähnte gar keine Probleme, jetzt werden es immer mehr. Das die Ventile klackern, lässt nichts gutes erahnen.
 
Vielleicht sind es auch die Hydrostoessel, die er meint? Wie auch immer: ich denke, dass er schon weg waere, wenn wirklich richtig gut. Okay, was ist "richtig gut" fuer solche dreistelligen Betraege... was ich meine: es gibt noch mehr Leute "da draussen", die die Augen offen haben und schnell vor Ort sind bei Objekten, um sie direkt mitzunehmen. Dass er noch steht hat wohl Gruende.
 
Pardon, mal kurz wiederholt etwas aus dem anderen Teil Schwedens... zweituerig, zweiundachtzig, zwei angetriebene Hinterreifen... eine US-Front, ein Turbomotor:

http://elpaso.en.craigslist.org/cto/3933670603.html

Fuer 800 liesse er ihn gehen, weil er sehr bald umzieht. Hier noch eine persoenliche Nachricht:
Hey Stefan,
> >
> > Yes, the car can be driven, but max speed is about 45 and its as loud
> > as a hurricane. Not sure if the turbo itself is bad. The biggest
> > problem is that several studs that seal the exhaust manifold to the
> > head are broken, leaking exhaust gas before it can pressurize the
> > turbo (hence the noise and lack of power). This was a common problem
> > caused by heat related flex/expansion of the stock manifold and is
> > fixed by replacing the manifold with one from 1989 or later or better
> > yet, headers. I think the broken studs can be replaced without
> > pulling
> > the head, but you probably need a lift and a welder.

Ich hab' jedenfalls das Geld grad nicht, aber ich will sowas auch nicht auf dem Schrottplatz enden sehen. Soll ich fuer wen zwischenlagern oder zumindest mal einen Blick drauf werfen (bin morgen in der Naehe... ist nicht weit vom Schrottplatz).

[h=2]1982 Volvo 242 Turbo Coupe 5MT - $900 (Zaragosa and Rich Beem)[/h]
00U0U_jfJmrhgcDp3_600x450.jpg
Will entertain all offers. Selling my Volvo 242 Turbo coupe project car. It's a 5 speed manual transmission car. It starts and drives, but needs exhaust and turbo work to be a realistic daily driver (I can recommend an excellent mechanic to get this thing running well on the cheap). Transmission and clutch are in really good shape. Very little rust and a few minor dents. I bought it to turn it into a "Group A" racecar clone, but my young kids make that unrealistic for a few years and I don't want to move it across the country (again). E-mail or call/text at 8O4-787-4O31. Thanks.
 
Gibt`s keine 262er Bertone?

Keine Angst, ich verändere nicht mein Suchgebiet, aber wenn Volvo zweitürig, dann 1800E oder 262C.
 
Der Bertone hat doch den blöden Euro-V6, mir wäre der Turbo lieber.
 
Kann ich nachvollziehen. In meinem 265 lief der PRV zwar problemlos, daß Ding macht aber einfach keine Laune.
 
Er hat den Volvo wohl nach Kalifornien verkauft bekommen, das beruhigt mich wieder... denn um die Ecke stand fuer 600$ bei craigslist ein anderer Zweituerer drin, den ich nun hier wiedergefunden habe:
15222191tf.jpg

Nunja. In Los Angeles steht ein beplanktes handgeschaltenes 900 Turbo Cabriolet zum Verkauf, das mir erstaunlich sauber erscheint:
http://losangeles.craigslist.org/wst/cto/3944395587.html

1988 Saab 900 SPG Convertible - $6500 (West Los Angeles)


00r0r_dsUZBJjbSlW_600x450.jpg
Up for sale is a well kept, rust free, Southern California 1988 Saab 900 SPG Convertible. Black on Black. with 162,000 miles. 3rd owner. Nurtured for 13 years. Photographs and PDF file of service history available to serious inquires only.
A partial list of the most recent items: New Michelin MXV4 Tires, New Bosch Battery, New Starter, Rear Bike Rack Hitch, Wind Screen, New Windshield, New Muffler, Tail Pipe and Catalytic Converter.
Oil and Filter where religiously changed every 2,000 miles.
In summery, one great running , daily driver, that still turns heads. A beautiful example of a classic Saab 900 SPG Convertible. $ 6500.00 Serious Inquires only, please.



Und hier wollte wohl wer besonders scharf nach links abbiegen:

http://phoenix.craigslist.org/evl/cto/3944953112.html

1994 Saab 900 Turbo Luxury 2dr Convertible - $3500 (Tempe)


00k0k_lvzPtECLwX5_600x450.jpg
For sale, 1994 Saab 900 turbo 2 door convertible. In extremely good, original condition. Automatic, black paint and black top. Clean, extremely well kept. Runs very well, 162,000 miles. Newly put in alternator and new Michelin tires. Just passed emissions for two years!!

  • Location: Tempe


Noch etwas Aelteres fuer Schnellentschlossene:
1978 Saab 99 Turbo



http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab...cks&hash=item3383a93a6a&vxp=mtr#ht_500wt_1182
 
Kann ich nachvollziehen. In meinem 265 lief der PRV zwar problemlos, daß Ding macht aber einfach keine Laune.

Ein Freund von mir hatte mal einen 850 mit der Maschine, der hat ihn nach kurzer Zeit frustriert verkauft.

Das war ungefähr so: man gibt wenig Gas, Motor brummt leise, man gibt viel Gas, Motor brummt laut - ausser der rapide fallenden Tanknadel ist keine Veränderung des Fahrzustandes feststellbar...
 
.Aber wurde der PRV noch im 850er verbaut?:confused:[/QUOTE]

Nein wurde er nicht, im 850 gabs nur 4 und 5 Zylinder.
 
Und schon im 960 war's ein Reihensechser (mit Hilfe aus Zuffenhausen).
 
Im 850 gab es nur 5 Zylindermotoren, der schwächste war der 2 Ltr mit 126 PS , der stärkste war der T5 R mit 300 PS

"Die erste Ziffer benennt die Baureihe, die zweite die Zylinderzahl, die dritte die Anzahl der Türen. (Ein 242 zum Beispiel war also ein zweitüriger Vierzylinder, ein 264 ein Sechszylinder mit vier Türen.)"

(Quelle: Der Zombie)

Demnach kann ein 850 nur ein 5-Zylinder sein.

* Korrektur: "Im Frühjahr 1984 erschien als preisgünstigere Ergänzung der 740, der nur mit Vierzylinder-Benzinmotoren, aber auch mit dem Sechszylinder-Turbodiesel geliefert wurde. Die traditionelle Systematik der Volvo-Modellbezeichnungen, nach der die Endziffern „60“ oder „40“ für Sechs- respektive Vierzylinder-Benzinmotoren standen, galt daher seit 1983 nicht mehr."

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_760)
 
Zurück
Oben