super oder super+

Registriert
24. Mai 2007
Beiträge
8
Danke
0
SAAB
93
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hallo Leute,

ich habe einen Saab 9-3 Vector 2,0T, Bj. 06 von Hirsch getunt.
Nun bin ich mir nicht 100% sicher was ich Tanken soll. ICh weiß auf dem Tankdeckel steht drin das er 95 Oktan mindestens 91 Oktanbenötigt. Was Super und Bleifrei wäre. Auch wenn ich niemals Bleifrei Tanken würde bin ich mir Trotzdem nicht sicher ob Super die Richtige wahl ist. Da mir von einem Bekannten geraten wurde Super+ zu tanken.

Merkt man den unterschied wirklich zwischen super und super+. Oder schadet super sogar dem Motor?


Wäre cool wenn Ihr mir dabei helfen würdet.

MFG
The_Macco
 
Super + ist auch Bleifrei....

Ganz nebenbei, empfiehlt Hirsch nicht 98 Oktan für alle gehirschten Saab?
Die Diesel mal ausgenommen ;-)
 
Unterschied zwischen Super und Super+ merkt man auf alle Fälle, der 100 Oktan Sprit ist reine Verarsche - handelt sich nämlich um ein stinknormales Super+......
 
Benzin mit 100 Oktan muss kein Super+ sein, es liegt nur daran, dass keine Motorsoftware daran angepasst ist und so keinen Nutzen daraus ziehen kann.

Beim Hirsch Tuning solltest du aber wohl schon eher Super+ nehmen, besonders beim 2.0T Modell.
 
Seit ich meinen neuen 901 habe tanke ich nur noch SuperPlus. Zur Not Shell Vmax, aber das ist überteuert - siehe oben.
 
Die Hirsche verlangen normalerweise 98Oktan Bleifrei, kann aber auch mit 95 gefahren werden ohne schäden zu generieren. Einziger Nachteil --> Leistungsverlust.

lg
Evil
 
UNBEDINGT SUPER PLUS TANKEN!!


Bei den getunten Versionen riskierst Du Klopfschäden (Motorklingeln) bei Super...
 
Wäre mir neu, da doch ein Klopfsensor vorhanden ist und einfach bei Super weniger Leistung vorhanden ist, also quasi das Tuning weniger bemerkbar ist. Zu Schäden sollte es aber m.E. nicht kommen.
 
Bei Hirsch hatte man mir auch gesagt besser 98er tanken. Sie empfehlen unbedingt 98er. Das hat man mir gesagt.
 
"shit", kann ich da nur sagen: habe meinem erik carlsson bisher immer bleifrei 95 gegeben ... und er hat nicht mal gestottert ...!
 
Wir haben einen 9-3 1.8t Automatik, auf 195 PS gehirscht.
Als wir den Wagen Anfang 2006 erwarben, habe ich bei Hirsch per E-mail gefragt, ob unbedingt Super+ nötig. Antwort: Super geht. Später sogar mitgeteilt, auch Normal wäre möglich. Natürlich immer mit geringem Leistungsverlust verbunden.
Wir fahren also nur Super. Verbrauch: 8.5-9.8 l/100km.
Gus
 
Gehen tut das natürlich - hast aber garantiert weniger Leistung weil der Klopfsensor die ROZ registriert und bei verfrühtem Klopfen die Zündung weiter vorstellt.

Die Hirsch Modelle sind ALLE auf Super+ ausgelegt.
 
"shit", kann ich da nur sagen: habe meinem erik carlsson bisher immer bleifrei 95 gegeben ... und er hat nicht mal gestottert ...!

sowas hab ich auch vermutet, dass es eh fast keinen unterschied macht, ob man 95er oder 98er tankt. aber da die mir gesagt haben, man solle 98er tanken, hab ich das auch eingehalten. du hat er mit 95er aber auch wirklich etwas weniger power? stimmt das?

freu mich nen weiteren erik-carlsson-fahrer zu "treffen" hier im forum :) he he
 
Noch bevor ich ein Diesel hatte, habe ich immer 95 getankt (allerdings der 9-3I). Glaube habe nur 2 Mal 98 getankt. Einmal als die Tankstelle kein 95 mehr hatte und einmal weil ich gerade gelesen habe dass der Kat sich mal "erholt" wenn er kein Schwefel abbekommt und beim 98 soll keins drin sein.
Ob dabei nicht etwas mehr Leistung da war, weiss ich nicht so genau, wenn dann unwesentlich. Bilde mir nur eine Reichweite die 20 km grösser war ein, das Streckenprofil war identisch, kann trotzdem sein dass es nicht daran lag.

Fazit: Schaden wird es nicht 95 zu fahren.

p.s. Früher noch beim Opel eine Zeit lang Normalbenzin getankt, obwohl Super angegeben war und das hat auch nicht geschadet.
 
zu aller erst möcht ich mich bei euch allen bedanken für die Infos.

ich finde es Interessant wie unterschiedliche Meinungen es zu dem Thema gibt.
Bisher habe ich immer Super+ mit dem Wagengefahren, was ich wahrscheinlich auch weiterhin tun werde.

Und ich kann nur sagen das SAAB richtig gute und schönes Autos macht.

Gruß
The_Macco
 
"shit", kann ich da nur sagen: habe meinem erik carlsson bisher immer bleifrei 95 gegeben ... und er hat nicht mal gestottert ...!

Dafür hast Du ja auch den Klopfsensor - der macht den ganzen lieben langen Tag nichts anderes und prüft was Du tankst ...

PS: Du kannst mit 98er unter Umständen billiger fahren als mit 95er - der Wagen verbraucht nämlich weniger Sprit bei gleicher Belastung.
 
Du scheinst es nicht verstanden zu haben ....

Doch schon, nachdem ich dein post gelesen habe. dies hab ich jedoch erst gelesen, nachdem ich meins postete. hatte dafür über 20 minuten gebraucht, da ich angefangen habe und dann kurzfristig weg musste und den pc einfach so laufen liess, ohne mein post zu senden.
 
Dafür hast Du ja auch den Klopfsensor - der macht den ganzen lieben langen Tag nichts anderes und prüft was Du tankst ...

PS: Du kannst mit 98er unter Umständen billiger fahren als mit 95er - der Wagen verbraucht nämlich weniger Sprit bei gleicher Belastung.

Klopfsensor? Bei den normalen Saab-Motoren mißt doch die Trionic iirgendwelche Ionenströme und richtet den Zündzeitpunkt danach aus. Gibts die im 9.3 II nicht mehr?
 
Ja das stimmt wohl, der "Klopfsensor" war als Erklärung gedacht weil die Klopfregelung bei der Trionic relativ abstrakt ist.
 
Zurück
Oben