- Registriert
- 28. Jan. 2011
- Beiträge
- 65
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
Moin Gemeinde!
Allgemeines: Ja, ich habe die Suche-Funktion benutzt; es gibt 10 Freds dazu, aber ich habe tatsächlich kein Kabelbruch an der Heckklappe.
Fahrzeug um das es sich handelt:
Saab 9-5 Kombi My2000, 2.3t SE, 170Ps, 4-Stufen Automatik, Silber, auf einen Donnerstag zugelassen, ja, mit Leder und ja leider mit nicht ansteuerbarer Standheizung. Hab ich noch was vergessen?!
Problemstellung:
Ein frisch gelieferter Tempomat wurde verbaut. Beim Einbau wurde der Kupplungsschalterstecker vergeblich gesucht. Ok, kleiner Scherz.
Der rechte Bremspedalschalter war auch schon vorhanden, wurde aber durch den Neuen ersetzt. (Identisch, 4 poliger Schalter, jedoch nur 2-poliger Stecker)
Probefahrt: Bei Betätigung des Schalters auf ON/OFF leuchtet entsprechend die Leuchte "Cruise" auf oder erlischt. Soweit gut. Durch drücken/längerem Drücken der SET Taste passiert jedoch gar nichts.
Frage: Warum funktioniert der Tempomat nicht?
Grüße Ben
Allgemeines: Ja, ich habe die Suche-Funktion benutzt; es gibt 10 Freds dazu, aber ich habe tatsächlich kein Kabelbruch an der Heckklappe.
Fahrzeug um das es sich handelt:
Saab 9-5 Kombi My2000, 2.3t SE, 170Ps, 4-Stufen Automatik, Silber, auf einen Donnerstag zugelassen, ja, mit Leder und ja leider mit nicht ansteuerbarer Standheizung. Hab ich noch was vergessen?!
Problemstellung:
Ein frisch gelieferter Tempomat wurde verbaut. Beim Einbau wurde der Kupplungsschalterstecker vergeblich gesucht. Ok, kleiner Scherz.
Der rechte Bremspedalschalter war auch schon vorhanden, wurde aber durch den Neuen ersetzt. (Identisch, 4 poliger Schalter, jedoch nur 2-poliger Stecker)
Probefahrt: Bei Betätigung des Schalters auf ON/OFF leuchtet entsprechend die Leuchte "Cruise" auf oder erlischt. Soweit gut. Durch drücken/längerem Drücken der SET Taste passiert jedoch gar nichts.
Frage: Warum funktioniert der Tempomat nicht?
Grüße Ben