Tempomat nachrüsten

Hallo,

ich komme gerade mit einem breiten Grinsen zurück. Das Cruise Symbol im Armaturenbrett leuchtet, wenn man die Anlage einschaltet. Und die Geschwindigkeit zumindest oberhalb 50 km/h wird gehalten. Nach kuppeln oder bremsen hält die Geschwindigkeit nicht mehr. Scheint mir so wie es sein soll.

Eine Programmierung war - wie @Flemming schon schrieb nicht nötig. Kabel lagen auch alle schon. Der an der Spritzwand wurde ja schon vom Forum identifiziert. danke dafür.

Die fehlenden Muttern für die Steuerung waren bei den Pedal-Schaltern mit in der Tüte. Es handelt sich dabei um Kunststoff Muttern, wie sie auch an den Radhaus Verkleidung verwendet wird. Ein Teil habe ich nicht verbaut. Ein Messingteil sieht aus wie eine aufgesägte Unterlegscheibe, mit einem erhobenen Rand gegenüber der Öffnung.

Nichts desto trotz muss ich zum FSH die dünne Schlauch Verbindung zwischen Nockenwellendeckel und Vergaser hat aus Altersgründen aufgeben, der Leerlauf ist seither zu hoch.

Beim Aushängen des Gaszugs vom Pedal ist mir die Kunststoff Manschette des Gaszugs gebrochen. Scheint aber noch zu funktionieren. Sollte ich den auch gleich austauschen ?

Danke und Gruß
Reinhard
 
Kannst ja mal ein Bild machen. Wichtig ist, dass der Zug immer noch gerade einläuft und nicht "verkantet", soweit ein Bowdenzug das kann.
 
Ich habe hier mal die Installationsanleitung eingestellt. Der Bowdenzug vom Gaspedal muss umgehängt werden.
An die Position kommt dann der vom Tempomat.
Die Scheibe ist als Sicherung gedacht. - Nr. 5 im Dokument
 

Anhänge

  • 400130563de.pdf
    374,7 KB · Aufrufe: 95
Hallo,

@thadi05
danke für den Tip zu der Scheibe. Nach meiner Beobachtung muß der Gaszug vom Pedal zumindest beim Vierzylinder nicht umgehängt werden: Es gibt zwei Metallhalterungen für den Bowdenzug. Die scheinen kodiert zu sein, der vom Gaspedal ist rund, und der vom Tempomaten ist rechteckig. dadurch ist die Position der Bowdenzüge definiert. Allerdings muß der Gaszug temporär ausgehängt werden. Er ist oben am Hebel der Drosselklappe einghängt, der Tempomat kommt aber unterhalb hinein. Ist aber denke ich in Deinem Dokument auch so gezeigt.

Gruß
Reinhard
 
Danke an alle, die hier gepostet haben! Ich habe mir bei saabits das Tempomat-Kit bestellt und den Einbau in meinem B204E selbst gemacht. Anleitung war hier ja gepostet worden und http://www.saabworkshop.com/index.php?page=workshop&article_id=7 - wenn auch für 900 II - war auch hilfreich. Ich als Laie hab 2 Stunden gebraucht, weil einige Sachen im Motorraum schwer zu erreichen waren...
 
Das Temnpomat-Kit 400130563, das ich für umgerechnet 85 Euro inkl. Versand bei saabits bestellt habe, umfasst - wie in der hier geposteten Einbauanleitung beschrieben, folgende Teile:
 

Anhänge

  • IMG_4036.JPG
    IMG_4036.JPG
    313,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4037.JPG
    IMG_4037.JPG
    415,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_4038.JPG
    IMG_4038.JPG
    362,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_4039.JPG
    IMG_4039.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_4041.JPG
    IMG_4041.JPG
    300,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4042.JPG
    IMG_4042.JPG
    219,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4043.JPG
    IMG_4043.JPG
    289,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_4044.JPG
    IMG_4044.JPG
    265,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4045.JPG
    IMG_4045.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_4046.JPG
    IMG_4046.JPG
    306,9 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben