- Registriert
- 23. Juni 2012
- Beiträge
- 271
- Danke
- 146
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 91
- Turbo
- Ohne
ah fast genau so wie meiner vorne höher als hinten, ziemlicher rotz.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie sieht es eigtl mit der Eintragung solcher Federn aus, meine die Lesjöfors. Sollte man das Teilegutachten theoretisch ohne Probleme bekommen ?
ah fast genau so wie meiner vorne höher als hinten, ziemlicher rotz.
.....deshalb behaltet eure original saab federn und geht zu einem fahrwerksspezialisten, der euch die federn nach wunsch staucht....
.....mit neuen autoersatzteilen mach ich derzeit, egal ob alfa, citroen oder saab nur schlechte erfahrungen...........
....und es ist inzwischen auch egal, ob man originalersatzteile oder aftermarket nimmt, viele neuproduzierten sind sehr schlecht......
....klar, kann auch dran liegen, dass es eigentlich citroen, saab und alfa nicht mehr als hersteller gibt...........
kenne die auf sehr hohem ross sitzen in zusammenhang von service und qualitaet ihrer teile.........
....aber auch hier im forum wird das, obwohl hier auch einige in lohn und brot unserer lobby-schluesselindustrie sitzen nicht mal im
pers. gespraech zugegeben.
.. ist wohl ein Hersteller-übergreifendes "Phänomen"
wegen W201... wir kaufen MB-Teile bei TaxiTeile Berlin. Die Verkaufen auch Lemförder. Bislang alles gut. Preise absolut top, ganz oft super Angebote...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen