Nachtrag:
Problem trat wenige Tage wieder auf, d.h. wieder nicht volle Kraftentfaltung, Turbonadel nur mittig. Im Forum fand ich dann den Tipp, dass man ein def. Rückschlagventil der Tankentlüftung durch Schließen des oberen Schlauchs des Bypassventils mit einer bloßen Schraube diagnostizieren könnte - was auch gut funktionierte, Lader brachte wieder volle Leistung. Seit ca. 4000km fahre ich nun mit dieser Schraube, bisher ohne Probleme. Ich weiß, dass dies keine Dauerlösung ist, bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen, das Ventil wechseln zu lassen.
Seit kurzem bläst mein Aero morgens immer eine kleine, aber sichtbare blaue Wolke aus dem Auspuff - kann das evtl. von der Schraubenlösung kommen? Turbo wurde beim letzten Werkstattbesuch (vor ca. 6000km) überprüft und für spielfrei befunden, beim Fahren konnte ich bis jetzt auch keinen Blaurauch feststellen. Km-Stand 189000, erster Lader, Ölverbrauch wie immer (1,5 L auf 10000km), aktueller PCV-Kit verbaut (allerdings vor ca. 60000km, d.h. vor 3 Jahren).
Ich hoffe, meinem Lader durch die doch etwas unkonventionelle Lösung keinen Schaden zugefügt zu haben...
Soll ich Turbo vorsichtshalber überholen lassen oder warten?
danke und grüße
flo
Problem trat wenige Tage wieder auf, d.h. wieder nicht volle Kraftentfaltung, Turbonadel nur mittig. Im Forum fand ich dann den Tipp, dass man ein def. Rückschlagventil der Tankentlüftung durch Schließen des oberen Schlauchs des Bypassventils mit einer bloßen Schraube diagnostizieren könnte - was auch gut funktionierte, Lader brachte wieder volle Leistung. Seit ca. 4000km fahre ich nun mit dieser Schraube, bisher ohne Probleme. Ich weiß, dass dies keine Dauerlösung ist, bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen, das Ventil wechseln zu lassen.
Seit kurzem bläst mein Aero morgens immer eine kleine, aber sichtbare blaue Wolke aus dem Auspuff - kann das evtl. von der Schraubenlösung kommen? Turbo wurde beim letzten Werkstattbesuch (vor ca. 6000km) überprüft und für spielfrei befunden, beim Fahren konnte ich bis jetzt auch keinen Blaurauch feststellen. Km-Stand 189000, erster Lader, Ölverbrauch wie immer (1,5 L auf 10000km), aktueller PCV-Kit verbaut (allerdings vor ca. 60000km, d.h. vor 3 Jahren).
Ich hoffe, meinem Lader durch die doch etwas unkonventionelle Lösung keinen Schaden zugefügt zu haben...
Soll ich Turbo vorsichtshalber überholen lassen oder warten?
danke und grüße
flo