Umbau der 9000er Vordersitze für den 900/I

Das dachte ich bis vor kurzem auch, dass ich ein sehr vorsichtiger (wenn auch schneller) Autofahrer sei.
Naja, irgendjemand hier hatte doch einen Highspeed-Umbau zumindest mal angedacht. . .
Aber zu den Aero-Sitzen würde es vielleicht passen, und wenn du sonst keinen Klappmechanismus hinbekommst.
 
Hallo zusammen!!

Hat nun jemand die 9000 Aero Sitze in den 901 bekommen??
Hab das ganze auch vor, aber in einen 5 Türer '93!
Passen die Schienen da ohne Probleme?

Gruss Marco
 
9000er im 900er

Hallo zusammen!!

Hat nun jemand die 9000 Aero Sitze in den 901 bekommen??
Hab das ganze auch vor, aber in einen 5 Türer '93!
Passen die Schienen da ohne Probleme?

Gruss Marco

Hallo Marco,

Lars hat sich vor einiger Zeit eben diesem Thema verschrieben...
Keine Ahnung wie weit die Sache voran gegangen ist...
Frag ihn doch mal?

Zu deiner 2ten Frage habe ich keine Antwort.
Allerdings habe ich letzte Tage irgendwo anders geshen, die darauf hindeuten das der die Beinfreiheit hinten im 900er durch 9k Aero-Sitze ziemlich knapp wird.
Werde mal sehen ob ich die Bilder noch finde und dann hier posten.


Viele Grüße
Martin
 
... aber in einen 5 Türer '93!
Wie langweilig: 4 Schrauben & fertig ...
NaJa, also Elektrik wirst Du wg. der Sitzheizung schon noch etwas umbauen müssen.

btw:
Wenn mal jemand einen 9k-Schaltplan der AERO-Sitze hätte, wäre das OberKlasse. Geht zwar so weit alles bei mir, aber es gibt halt noch Sitzkontakte, deren Funktion sich mir nicht erschließt.
 
Zum Gestellumbau vorn hatte ich ja schon berichtet.

Der Einbau der 9000Aero-Rückbank scheint mir recht unpassend im 901, sowohl formal als auch vom Volumen.
 
Zum Gestellumbau vorn hatte ich ja schon berichtet.
Also einer von uns beiden hat jetzt entweder nicht richtig gelselen oder einen Denkfehler: Was willst Du am Gestell umbauen, wenn das Zielfahrzeug ein 5dr ist? *kopfkratz*
 
Mea Culpa!

Hallo René

Nee liegt nicht an Deinen Augen! Kannst Du mir nochmal verzeihen?:o

Na ich hab weiter gesucht... und eine Alternative zu den 9000 Aeros gefunden die eigentlich keine ist.
Recaro! So weit ich weis sind die 9000er Aeros von Recaro?! (Bitte um Korrektur falls ich falsch liege).:)

Die Recaros sind klappbar.

Schauht selbst:
http://www.twinsaabs.com/jeff/pictures/recaro_frontseat.jpg

http://www.twinsaabs.com/jeff/jeff_saab.html

Hab sowas schon mal ziemlich teuer bei Ebay gesehen


Wie schon gesagt, das edele Gestühl hat auch seine Nachteile

:( Kein Platz im Fond
:( Anpassung der Mittelkonsole

according to our US friends:

"....The black car has 9000 Aero seats.
If you have the newer style seat mounting, then any 9000 seat will fit. These seats do not flip forward, but can be electrically moved into a position to let people back there. You can program this with the memory so you can go back and forth somewhat easily. The leg room is pretty tight since the Aero seat is longer than the stock seat.

The green car (mine) has aftermarket Recaro's in it. These do flip forwards to let people into the back, but since the seat is longer, leg room is pretty much gone.
In any case, don't plan on putting people in the back seat after changing seats. Also, in both cases the plastic center console needs to be trimmed since the seats are wider than stock. You only notice this on a real close inspection."

Viele Grüße / Cheers
Martin
 

Anhänge

  • recaro_frontseat.jpg
    recaro_frontseat.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 106
Die Recaros wie auf dem Bild zu sehen sind so aber in Deutschland nicht zugelassen.......laut ABE darf von den Sitzen bei einem 3 Türer nur ein Sitz verbaut werden!

Es ist auch verdxxxx schwierig da noch hinten rein zukommen........zumindest wenn der Fahrer so lange Beine hat wie ich..... :)

Bei einem 5 Türer natürlich alles egal.....

Sitzen ist allerdings der absolute Traum!!! Was kosten die Sitze heute eigentlich?? Meiner hat 2001 inkl Konsole etwa 2.800DM gekostet.....OHNE Leder, das hätte 800DM mehr gekostet, Alcantara glaube ich so um die 1200.....
 
Die Recaros wie auf dem Bild zu sehen sind so aber in Deutschland nicht zugelassen.......laut ABE darf von den Sitzen bei einem 3 Türer nur ein Sitz verbaut werden!

Bei einem 5 Türer natürlich alles egal.....

Kann ich mir nicht vorstellen
Auch wenn beide Vodersitze klappbar sind?
Soetwas gibt es!
Guck mal be ebay

Martin
 
Grübel
Bitte um Erklärung


Aber gerne.... :-)

In der ABE steht explizit drin das bei einem 3 Türer nur der Einbau eines Sitzes erlaubt ist. Die Öffnung zwischen vorgeklapptem Sitz und der B-Säule ist bei ganz zurück gefahrenem Sitz auch wirklich nur Kinder zu zumuten und selbst da muss man gucken das man nicht mit den Füßen an dem Sitzunterteil hängen bleibt....

Für mich war das damals unerheblich da ich mir eh nur "so eben" den einen Sitzleisten konnte.....:rolleyes:

Was für ein Baujahr ist deiner? Oder besser, alte oder neue Sitzschienen?
 
Hee Danke Leute!! Dieser Thread bekommt ja wieder richtig Aufwind! :)
Könnte eben von einem Kollegen wirklich schöne schwarze Aero Sitze bekommen ( 900 Euro) und habe ja die neuen Sitzschienen.. Also reinschrauben und wohlfühlen :)
Aber ja.. muss erstmal schauen...
 
Aber gerne.... :-)

In der ABE steht explizit drin das bei einem 3 Türer nur der Einbau eines Sitzes erlaubt ist.

Was für ein Baujahr ist deiner? Oder besser, alte oder neue Sitzschienen?

Meiner ist von 1990
Keine Ahnung ob altes oder neues Schienensystem.
Sportohrensessel ;) wären schon schön.
Für meinen Teil würd ich mir gern die Nebenwirkungen ansehen bevor ich den Schritt gehen würde.

Denke das angesichts des fortschreitenden Alters unserer Fahrzeuge insbesondere auch der Fahrersitz "verschleißt". Die Überlegung ob das Geld das für eine Renovierung der originalen Sitze notwendig ist, nicht vielleicht besser in eine adäquate Altenative investiert wird, ist schon sinnfällig.

Vielleicht ein wenig am Thema vorbei. Dennoch. Was haben denn Andere für die Renovierung des originalen Gestühls (Leder) gezahlt?
Sooo unbequem sind die ja auch nicht und das gehört doch einfach auch so (daran hänge ich nur bedingt, wenn die Alternative stimmig mit dem Rest ist
Viele Grüße
Martin
 
Hee Danke Leute!! Dieser Thread bekommt ja wieder richtig Aufwind! :)
Könnte eben von einem Kollegen wirklich schöne schwarze Aero Sitze bekommen ( 900 Euro) und habe ja die neuen Sitzschienen.. Also reinschrauben und wohlfühlen :)
Aber ja.. muss erstmal schauen...

gibts beim 900 eigentlich auch schon elektrische Sitzverstellung? 3-Stufen-Sitzheizung?
 
Ja in manchen Cabrios, oder ev. auch in Ami-Versionen hat es el. Sitzverstellung gegeben!
3-Stufenheizung gab es bei den Aeros meines wissenss.... bei den anderen und neueren 900er war sie automatisch geregelt (unter 8°C)
 
aha ok danke. Musst du das bei dir dann noch anpassen bzw einbauen, die Verkabelung?
(psst: der Marbo verkauft gerade eine ganze Aero-Ausstattung für 650 ...)
 
Ja in manchen Cabrios, oder ev. auch in Ami-Versionen hat es el. Sitzverstellung gegeben!
3-Stufenheizung gab es bei den Aeros meines wissenss.... bei den anderen und neueren 900er war sie automatisch geregelt (unter 8°C)

Vor der Einführung der Leuchtweitenregulierung (wann war ist das eigentlich Pflicht in D geworden?) gab es einen Schalter im Armaturenbrett. Seit Einführung der Leuchtweitenregulierung mußte dann wg. Platzmangel auf Automatik umgestellt werden (soweit mein Latein)
 
Zurück
Oben