Umbau der 9000er Vordersitze für den 900/I

Ja die 3-Stufenheizung muss ich mit einem Schalter verkabeln. Die Verstellung braucht nur +/-. Hab den Marco schon kontaktiert, aber ist mir einb wenig zu weit aus der Schweiz :S

Danke Tapeworm!

Ach sooooo... in der SChweiz galt Leuchtweitenregulierung offiziell ab 1991.
 
Platz für einen Schalter

Hallo Marco,

bei meinem Wagen ist kurz vor dem Gummiübergang der Mittelkonsole noch eine (ungenutze) Aussparung für einen Schalter vorhanden. Bei den älteren Modellen war dort der Schalter für das elektrische Schiebedach.
Vielleicht kannst Du ja diesen Plazu für deinen Schalter nutzen?!
Viele Grüße
Martin
 
Paßt von der Form her zumindest für die org. Schalter nicht. Und für 2 Sitze braucht's 2 Schalter ...
Habe sie bei mir links neben dem vorhandenen 4erBlock um den Anzünder herum eingebaut (bzw. 2 der vorhandenen Schalter nach Links verschoben und die dann mittlere 2er-Gruppe für die Sitzheizungsschalter genutt, da diese mehr Bautiefe beanspruchen. (Bilder bei mir auf der Seite bei der 'Semmel')
 
...Habe sie bei mir links neben dem vorhandenen 4erBlock um den Anzünder herum eingebaut (bzw. 2 der vorhandenen Schalter nach Links verschoben und die dann mittlere 2er-Gruppe für die Sitzheizungsschalter genutt, da diese mehr Bautiefe beanspruchen. (Bilder bei mir auf der Seite bei der 'Semmel')

Sieht gut aus:cool:
 
Ja sowas in dem Stil würd ich auch probieren....
Oder dann irgendwie in die Mittelkonsole zwischen Handbremshebel und hinterem Aschenbecher.....
 
Hallo, hat jemand den Plan einer Steckerbelegung der el. Aerositze vom 9000 Aero '94 und von den beheizten Sitzen (Automatische Heizung des 900 von '93??

Der Umbau der Aero Sitze steht eben an :biggrin:
 
As Time goes by

Hallo Zusammen,

wenn ich mir vor Augen führe das dieser Thread am 08.03.2004 gestartet wurde, frage ich mich wie weit das ursprüngliche Ziel erreicht werden konnte?!
@Klaus, wie stehen die Aktien, bzw. die Sitze?
Es ist naheliegend das sich in der Zwischenzeit doch etwas getan haben muß...:redface:
Viele Grüße
Martin
 
Die elektrischen 9000-Vordersitze (incl. Memory) haben bereits vor einigen Monaten ihren Platz in meinem 901-CC gefunden.
Selbstverständlich incl. KLAPPBARER Rückenlehne und bezogen mit dem Original-Sitzleder des 901 :smile:
 
Die elektrischen 9000-Vordersitze (incl. Memory) haben bereits vor einigen Monaten ihren Platz in meinem 901-CC gefunden.
Selbstverständlich incl. KLAPPBARER Rückenlehne und bezogen mit dem Original-Sitzleder des 901 :smile:

Hallo Klaus!
Danke für das Feedback.
Sag mal, wie hast Du denn den Klappmechanismus umgestrickt?
An den 9000er Sitzen etwas verändert?
Die 900 Lehnen an die 9000er Basis adaptiert?
Was anderes?
:smile:
Martin
 
Die 900 Lehnen an die 9000er Basis adaptiert?


9000-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

900-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

900er-Lehne an 9000er Unterteil montiert ( Vernietet, verschweisst und lackiert)
Sitze wieder gepolstert und bezogen (dabei: Sitznähe nachnähen lassen, Sitzheizung repariert, Lordosestützen l/r eingearbeitet...)

Wenn man mal weiß wie es geht, klappen die 9000erSitze im 900er nach einem Wochenende
(ohne Nebenarbeiten):smile:
 
9000-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

900-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

900er-Lehne an 9000er Unterteil montiert ( Vernietet, verschweisst und lackiert)
Sitze wieder gepolstert und bezogen (dabei: Sitznähe nachnähen lassen, Sitzheizung repariert, Lordosestützen l/r eingearbeitet...)

Wenn man mal weiß wie es geht, klappen die 9000erSitze im 900er nach einem Wochenende
(ohne Nebenarbeiten):smile:

Hört sich nach Arbeit an...
Was mir noch direkt in den Sinn kommt ist der Aspekt der Sicherheit.
Hatte die Gelegenheit den Steilschnauzer von Bernd (Auffahrunfall von hinten) direkt in Augenschein zu nehmen. Der Wagen war durch und durch gestaucht. Der Fahrersitz verbogen (wenn ich mich nicht ganz schwer täusche, glaube ich aber nicht).
Kurz, ich denke das es wirklich ABSOLUT notwendig ist in diesem Bereich keine Bastellösung zu zulassen.

Nicht das Du mich falsch verstehst. So wie ich Dich einschätze hast Du sauber gearbeitet!!!

Nur, es ist wirklich nicht lustig wenn so ein Teil versagt wenn es wirklich darauf ankommt!:eek:

Laß doch mal Bilder sehen:smile:

Danke
Martin
 
Hee Klaus, tolle Arbeit!!

In diesem Fall gar nicht sooo schwierig gewesen mit dem klappen! :rolleyes:

Habe heute abend mal eine Aero Schüssel reingestellt und die Stecker (Sind zum Glück ja (fast) die selben) zusammengesteckt und probiert, ob sich da was eletrisches bewegen lässt... Nichts, niente, nada....
Dabei hab ich doch noch erfreulicherweise die Sicherungen unter dem Fondsitz eingesteckt!! Kann es damit zusammenhängen, dass der 3-polige +/- Stecker beim Sitz in der mitte noch ein weiteres plus hat?
Oder wo liegt der Hund begraben? :hmmmm: Klaus??
 
Kann es damit zusammenhängen, dass der 3-polige +/- Stecker beim Sitz in der mitte noch ein weiteres plus hat?
Ja.
Aber frag' mich bitte niemand, weshalb dies so ist. Bin auch schon ewig auf der Suche nach einem ordentlichen Schaltplan für die 9k-Sitze. Allerdings geht es mir hier vorrangig um den großen Stecker.
 
Ja.
Aber frag' mich bitte niemand, weshalb dies so ist. Bin auch schon ewig auf der Suche nach einem ordentlichen Schaltplan für die 9k-Sitze. Allerdings geht es mir hier vorrangig um den großen Stecker.

Hallo,

da muss nur ne simple Brücke rein. Grundbelegung für die Motoren ist 1:1. Also nix Umstecken!!! Ich versuch morgen Nachmittag mal ein Foto zu machen, oder poste zumindest die Belegung.
Das Problem wurde mir vom Vorbesitzer der Sitze schon abgenommen; Danke!
Für Heizung + Schalter kann ich noch nichts genaues sagen. Leider noch kein Zeit für gehabt. Hier im Forum liegen aber paar Stromlaufpläne, und ne Bild-Anleitung (Heizungsreparatur) für den 9000er. Sah auf den ersten Blick ganz Easy aus, sollte also nicht so kompliziert werden.

Gruß
Christian
 
Achso, die Belegung vom Sitzheizungsschalter....
Die entsprechenden Kabel durchmessen, das sollte klappen...

Christian
 

Anhänge

  • seatheatwiring.jpg
    seatheatwiring.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 57
@dstar
Danke Dir so weit! Allerdings geht es mir nicht um die Heizungsbelegung, sondern um die mir unbekannten und beim 900er nicht vorhandenen Anschlüsse. Heizung stimmt ja mit 900er Schaltplan für geregelte Heizung überein. Aber beim 900er sind am großen Stecker halt ein paar freie Anschlüsse, welche an meinen AEROs belegt sind - ich weiß nur leider noch immer nicht wofür ...:confused:
 
Kann es damit zusammenhängen, dass der 3-polige +/- Stecker beim Sitz in der mitte noch ein weiteres plus hat?
Oder wo liegt der Hund begraben? :hmmmm: Klaus??


Ja und noch komischer ist es, dass nicht alle e-Sitze beim 9000er dieses Zusatz Pluskabel haben. Bisher nur bei den Aerositzen gesehen... Auch für mich noch ein ungelüftetes Geheimnis....
 
So- habe jetzt 6 Seiten gelesen und bin zwar etwas schlauer - nur nicht, was mein Problem betrifft.

Bei mir geht's um einen Umbau von 9000er Sitzen in einen 88er 900er Fünftürer. Also kein Problem mit dem Klappmechanismus. Die Aufnahme der Sitzschienen an der Karosserie im alten 900 ist anscheinend anders gelöst. Kann man da was passend machen ? Hat das schon einer gemacht ?

K-Jettie
 
@dstar
Allerdings geht es mir nicht um die Heizungsbelegung, sondern um die mir unbekannten und beim 900er nicht vorhandenen Anschlüsse. :confused:

Das ist die Brücke von der ich sprach.
Ich tob gleich mal los, und schau mir das an...

Heizungsbelegung ist identisch zum 900er?
Na dann verrate doch gleich mal welches Kabel (Farbe) an welchen Kontakt vom Schalter muss ;) So kann ich mir das Messen sparen:biggrin:

Gruß
christian
 
Kann man da was passend machen ?
Nein.
Hat das schon einer gemacht ?
Ja.

Nein, weil die Sitzschienen komplett heraus geschnitten werden müssen, und Du von einem Schlachti außer selbigen auch noch den kompletten Teppich, die Mittelkonsole und ein paar andere Kleinteile brauchst.
Ja, weil beide Bilder von meiner 'Semmel' stammen.
05062605.jpg

05080601.jpg
 
Zurück
Oben