Unterhalt/Steuern Saab 900

jaja, das ist elend, das "neue" Auto, und dann dauerts ewig, bis mans endlich betreiben kann. Bei mir hings am Ende an einem Brief, der für eine Strecke von ca. 50 km eine gute Woche brauchte.
Seitdem habe ich mir vorgenommen, alle dringenden Briefe in Päckchen zu stecken und per GLS zu verschicken. (Soviel nur dazu!)
 
Hey, das ist ja ein klasse Forum! *lob*

Hab gestern nicht mehr geschafft reinzuschauen und hab so viele Antworten :)

Also, Reserve an Geld hätte ich dann; hab mich schon auf autoscout24 umgeschaut und auch auf Sachen wie AT-Getriebe oder unter 200TKM geschaut, obwohl das ja auch keine Garantie ist :(
Danke für die Versicherungsangaben, hab ich nen Maßstab, denn Versicherung ist immer schwer zu kalkulieren.

In dem Sinn ist ein Saab vielleicht nicht unbedingt "wirtschaftlich", aber ich will kein japanisches Auto mit Plastiklook im Cockpit, sondern eins mit Charakter ;)

Schonmal vielen Dank sagt Kris
 
Also in der Versicherung sind sie günstig.
Wieviel Geld hast du denn übrig wenn man fragen darf?
 
jedenfalls sollte es, sofern du für steuern und versicherung nicht viel ausgeben musst (weil Kat und vielleicht schon unter 80 % in der HP), brauchst ja eh nur teilkasko nehmen, der anschaffungspreis plus sicherheitshalber noch das eineinhalb- bis zweifache für die möglichen reparaturen in den nächsten zwei Jahren sein. Wenn du also Tanken und Verischerung/Steuern schon in die übrige Jahres-/Monats-Bilanz eingerechnet hast, dürftest du auf der sicheren Seite sein.
Wichtig ist auch, dass du dir einen halbwegs billigen Schrauber aus unserer Werkstattliste suchst, oder einen anderen freien, der sich mit 900ern auskennt (mal in den KFZ-Werkstätten in der Umgebung anrufen, vielleicht findet sich zufällig bei Citroen oder Opel z. B. was), um im Fall der Fälle doch noch was zu sparen. Moderne SAAB-Vertretungen kassieren gerne hemmungslos ab, das kann man erstaunlich pauschal sagen.
 
"Teilkasko" !!
Jungs, beeilt Euch , eine abzuschliessen. Mein Cousin konnte für seinen frisch gekauften 190er Benz keine mehr bekommen, weil der Wagen zu alt sei :mad: und der ist Bj. 87
 
Jo, die meisten Versicherungen verweigern eine Teilkasko für Autos, die Älter als 15 Jahre alt sind... :icon_rolleyes:

Gruß,

Erik
 
Interessant zu hören, damit hatte ich bis dato noch keine Probleme.
 
die HUK wollte erst auch nicht, aber ich hab se dann doch bekommen...
 
...vorfahren und zeigen hilft immer. Dabei dann noch den »Trick« mit der Wegfahrsperre, und man bekommt es nochmals günstiger ;-)
 
Schnee ??? Kann ich erstmal nichtmehr sehen... Hab mir letzte Woche beim Skifahren das Sprunggelenk gebrochen... Danke :)


Urlaub ohne Schrauben!

Tomas
 
@KGB das mit der Sperre würde ich lassen. Die meisten legen sie doch schon nicht mehr ein, weil sie hakt, meine Versicherung meinte es würden nur Systeme anerkannt, die ohne extra Bedienung funktionieren, und einen Dummy, der mir immer den Rückwärtsgang einlegt und es nie vergisst, wollte man mir einfach nicht abnehmen. Übrigens ist der Garagenbonus höher.
Meine Fremdmarke wurde im Januar eine Klasse höher gestuft weindoch
 
km-begrenzung hat bei mir auch noch was gebracht, kann eh immer nur mit einem fahren....... :D
 
@Targa: arme Sau, gute besserung ! :00000584:
 
Bin im Moment Zivi; nen Reparaturpolster hab ich, aber Versicherung als TK geht glaub ich mit der letzten Woche als 19-jähriger leider noch nicht, oder? ;) Daher ist Versicherung als 2twagen was teurer denk ich...

Muss mich mal nach Schraubern umhören, ob da jemand im Raum Düsseldorf ist.
Muss "nur" noch einen Saab 900 finden ;)
am liebsten in scarabäusgrün und 16V mit 126PS.
 
Wegen den zwei unterschiedlichen Dämpfern:
Also ich habs net geschafft, den zweiten neuen einzubauen, bevor es stockdunkel war, deshalb ist der eine alte noch drin.
Hab leider nur einen unbeleuchteten Parkplatz zum schrauben und mein 500-W-Baustrahler ist, wie immer, wenn ich ihn brauch, verliehen.
 
Zurück
Oben