Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat der 900S nicht härtere Federn?Der 900i hat in der Grundausstattung keine Stabilisatoren vorn und hinten.
Der Rest ist identisch.
Ah, ok, dann habe ich da wohl mal etwas falsches aufgeschnappt. Danke für die Info!Meines Wissens hat der 900S, egal ob wir da vom 2,1 oder dem LPT reden, immer die normalen Serienfedern.
Der 900i hat in der Grundausstattung keine Stabilisatoren vorn und hinten.
Der Rest ist identisch.
Das es hier ja um das Fahrwerk des '900 S' ging, wohl nicht all zu sehr. Es wäre mir zumindest neu, dass es unter dieser Bezeichnung irgendwo etwas anderes als einen 2,1er oder LPT im Serientrim gab.Hinweis, um Verwirrung zu vermeiden: Wenn wir bei den Bezeichnungen für den deutschen Markt bleiben, ja. In anderen Ländern (besonders Schweden und US/CA) kann dies stark abweichen.
In USA-Land wurden Sauger vieler MY als "S" bezeichnet.
Ein 900 S ist nie ein "Aero", [...]
Selbst wenn dem so gewesen wäre (!), wäre es kein 'Aero' gewesen. Denn der Aero war, zumindest meines Wissens, identisch mit dem 16S, welcher in D wg. der bei Opel gelegenen Namensrechte dort nicht als solcher bezeichnet werden konnte.Es gab sehr wohl einen 900 S mit Aero-Planken. Der nannte sich 900 S "Sport" und das Fahrwerk dieses Modells war meines Wissens identisch mit dem des 900 turbo 16S.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen