Elektrik Verdeckproblem

Hat ja auch schon 350tkm gelaufen, da darf er auch etwas rostig sein ;-).

Also muss ich dieses Verstärkungskit von Skandix kaufen? Oder gibt es da noch was anderes?

......Nein ! - lies dir mal #14 noch mal genau durch

........
Her mit dem Teil, wäre gelacht.

Was wurde eigentlich auf Lehrgängen damals vermittelt?
Hier geballte Kompetenz durch Try and Error am eigenen KFZ.
Ich persönlich habe immer um das Verstärkungskit Fragezeichen im Hirn.
Gerade noch so ein Teil rückgebaut, weil es mal wieder ratterte.
 
Immer mal was neues. Ja, der Antrieb muss gerichtet werden, scheint sonst aber heil zu sein.

Das größere Problem ist der 5. Spriegel. Der sieht aus, als wenn jemand mit dem rückwärts gegen zwei Laternenmasten gefahren wäre. Überall verzogen. Alles nicht viel, aber in Summe passen die Ösen nicht mehr in die Löcher von Deckel. Und da das Teil doch Recht stabil ist, hat da jetzt jemand eine Herausforderung ;-)
 
Der sieht aus, als wenn jemand mit dem rückwärts gegen zwei Laternenmasten gefahren wäre. Überall verzogen.
Wenns nicht so abwegig wäre, könnte ich bei deiner Beschreibung auf die Idee kommen, dass da jemand versucht hat, auf diese Weise die Kollision des 5. Spriegels mit den Verdeckdeckelscharnieren zu beheben... :eek: asdf :flute: :vroam:
 
Immer mal was neues. Ja, der Antrieb muss gerichtet werden, scheint sonst aber heil zu sein.

Das größere Problem ist der 5. Spriegel. Der sieht aus, als wenn jemand mit dem rückwärts gegen zwei Laternenmasten gefahren wäre. Überall verzogen. Alles nicht viel, aber in Summe passen die Ösen nicht mehr in die Löcher von Deckel. Und da das Teil doch Recht stabil ist, hat da jetzt jemand eine Herausforderung ;-)
Der Deckel selbst?
Ist es die Seitenverkleidung die das Bild stört?
 
Darf ich mit Deiner Erkenntnis @Flemming Mal eine Vermutung aufstellen?!
Irgendwann eine neue Dachhaut, die an der Naht in der Länge nie passte.
Ständiges Ziehen am 5. Und immer noch straff, dafür alles zur Heckscheibe spannungslos in Falten?
 
Ne, wirklich der 5. Spriegel. Wenn es nicht so absurd wäre. Der Spriegel an in seinem Deckblech (oder wie auch immer das glatte Blech unter dem Tuch bezeichnen soll) wirklich zwei lokal begrenzte Dellen. Und der Deckel zeigt an den Löchern auf Einschläge nach vorne von den Ösen/Laschen, die am 5. dran sind. Weiß der Kuckuck was die da in der Vorgeschichte getrieben haben. Naja, eins nach dem anderen. Sollte alles mit etwas Ruhe hin zu bekommen sein. Fahren kann man zumindest alles.

Vermutlich braucht es nach dem Richten eine Neuprogrammierung zumindest vom 5. Spriegel.
 
Zurück
Oben