Verkraftet der 9-5er Kurzstreckeneinsatz?

Hallo Sascha,

ein 9-5 wiegt 1,6-1,8 Tonnen. So etwas für 3 km Arbeitsweg zu nehmen ist der totale Wahnsinn. Bei allem Respekt: Da klappen mir echt die Zehnägel hoch. Wenn man wegen Asthmas die 3 km nicht mit dem Fahrrad zurücklegen kann, dann sollte man zumindest ein kleines Auto mit geringer Masse und einem kleinen, sparsamen Motor wählen.

Wie recht :smile: Für solche wenigfahrer empfehle ich den Toyota Yaris hybrid oder, noch besser, den IQ. Vom design her ist der Saab sicher der schönere, aber
der letztere bietet auch für 4 personen platz und mit dem 1.3Liter Motor hat er bei weniger als
wie 120g co2/100 Km sicher die bessere Umweltbilanz als wie ein Turbosaab, der sich auf langen
Strecken wohler fühlt als bei täglichen quälereien von nur 3Km! Der IQ bietet übrigens auch mehr
innenraum als wie im vergleich ein smart - und weniger anfällig als der ist er sowieso.
Und sind wir mal relalistisch, 95% der täglichen Autofahrten finden immer alleine statt. Wer
braucht da einen 1.7 tonner? :rolleyes: Und da Saab nicht ganz unproblematische Autos sind, ist
der Japaner eben die bessere Wahl. Sowas hätte Saab VORHER bauen sollen, statt nur nuckelpinnen mit schlechten GM-Teilen.
 
Bei uns in der Firma fahren einige MB Fuel Cell B-Klasse und Smart Electic Drive rum...

- - - Aktualisiert - - -

Bei uns in der Firma fahren einige MB Fuel Cell B-Klasse und Smart Electic Drive rum...


Sorry, wenn ich keine sinnvollere Antwort geben kann. Aber 2 Tonnen für 2*3km pro Tag ist nicht schön für das Auto, die Umwelt, die Geldbörse
 
Zurück
Oben