Viggen mit Lachgasaufladung

Ich glaube nämlich nicht das er dann überhaupt soweit kommt um überhaupt die Chance für einen Unfall zu bekommen :biggrin: Das wissen die überaus Tuning freundlichen Kolben sicher zu verhindern :biggrin:

Wie, die verbauten Wurstkonservendosen haben keine Reserven? :eek::biggrin:
 
Neee, bin noch da!

Danke an alle für die Anworten.

Mein Vorhaben werde ich dann doch wohl überdenken.
 
Neee, bin noch da!

Danke an alle für die Anworten.

Mein Vorhaben werde ich dann doch wohl überdenken.

Macht Sinn. Investiere die Kohle in eine präventive Motorrevision. Kolben, Pleul und Lager.
Das ist eine Investition in die Haltbarkeit und Fahrfreude. Und 230PS aus 2,3 Liter sind schon spaßig genug.:smile:
 
Neee, bin noch da!

Danke an alle für die Anworten.

Mein Vorhaben werde ich dann doch wohl überdenken.

Gute Idee!

Generell halte ich den 9-3 für das falsche Fahrzeug für einen Fahranfänger, egal wieviel PS.

Selbst 131 PS sind sehr viel, wenn man den Lappen erst seit kurzer Zeit hat.

Außerdem:
Hohes Gewicht + Vorderradantrieb + kein ESP + generell schwieriges Verhalten in Kurven reduzieren die Eignung als Anfängerfahrzeug.

Golf wäre da besser (ohne Lachgas :-) )
 
Boah wie mies.....

Habt ihr den Kerl abgebügelt...........

Tztztztztz.........
 
Leistung ist auch in den Händen von charakterschwachen "Erwachsenen" schlecht aufgehoben.
(Wer's nicht glaubt, braucht nur mal eben 50km Autobahn fahren. Da verwischt die Altersgrenzendebatte im Nu)
http://www.mopo.de/2010/20100821/hamburg/panorama/todescrash_im_lamborghini.html

Wenn der gute Steff sich ein wenig zurücknimmt, dann ist der 9-3 ein recht dankbares Anfängerauto.
Allerdings: Wer Leistung hat, will sie auch irgendwann mal nutzen. Daher: Mit Verantwortungsgefühl fahren!
Alle anderen Moraldebatten sind meiner Meinung nach eh' fehl am Platz.
 
Gute Idee!

Generell halte ich den 9-3 für das falsche Fahrzeug für einen Fahranfänger, egal wieviel PS.

Selbst 131 PS sind sehr viel, wenn man den Lappen erst seit kurzer Zeit hat.

Außerdem:
Hohes Gewicht + Vorderradantrieb + kein ESP + generell schwieriges Verhalten in Kurven reduzieren die Eignung als Anfängerfahrzeug.

Golf wäre da besser (ohne Lachgas :-) )

Darum mit Zurückhaltung fahren und sich selbst unter Kontrolle haben.
Für mich kam als Fahrzeug nur ein SAAB in Frage. Darum war der Kauf für mich zum 9-3er klar.
Von einem Golf halte ich schon aus Prinzip nichts.
Mit der Zeit lernt man sein Auto kennen.
Man kommt mit der Zeit recht gut mit dem Fahrverhalten klar.

Ich habe den Kauf zum 9-3 mit Hirschupdate bis jetzt nicht bereut.
Daher, im Endeffekt ist es immer der Fahrer der den 75 PS-Micra in den Graben setzt.

Grip
 
Mir ist ein verantwortungsvoller Fahranfänger mit einem 230-PS Auto lieber als ein Führerscheinfrischling der mit einem 90PS-Golf auf der Landstrasse den Desperado raushängen lässt, dank mangelnder Leistung nicht den Überholvorgang durchziehen kann und dann beim Ausweich-/Notbremsmanöver erst mich, dann den Entgegenkommenden und schlussendlich sich selber abschießt.

160 laufen der Viggen und der 90-PS-"Ideale-Fahranfängerwagen" beide. Und wenn's einen mit beiden Kisten quer gegen die Allee-Eiche schlägt, weil einem das Talent und/oder Können ausgegangen ist, dann dürfte bei beiden Fahrzeugen die Überlebenschance recht übersichtlich ausfallen. Und man kann mit beiden Auto andere Verkehrsteilnehmer plattfahren.

Daher verstehe ich diese "PS vs. Fahranfänger Diskussion" nicht. Über eine charakterliche Eignung können wir möglicherweise reden. Aber auch erst dann, wenn alle Diskussionsteilnehmer den betreffenden "Fahranfänger" persönlich kennen und sein fahrerisches Talent und das dazugehörige Verantwortungsbewusstsein einschätzen können.
 
Mir sind zwei Dinge bei dem urspruenglichen (und jetzt gottseidank wohl doch abgebogenen) Vorhaben aufgestossen:

- Ein doch recht seltenes und den Wert noch ziemlich gut haltendes Fahrzeug wie den Viggen verbasteln zu wollen.

- Ein Fahranfaenger, der meint, die serienmaessige Kraft des Viggen noch steigern zu muessen, vermeintlich ohne je einen serienmaessigen Viggen gefahren zu sein oder erlebt zu haben, dass der Fahrfehler, wie sie bei Fahranfaengern eben vorkommen, leider nicht so verzeiht, wie es andere Autos tun, die zwar weniger Leistung dafuer aber diverse Fahrhilfen haben.

Beides bereitet mir generell Bauchschmerzen, und zwar auch ohne ansehen der Person.
 
Meine 2 cent zum Thema "sich 'mal was dynamischeres" gönnen:

http://www.mopo.de/2010/20100821/hamburg/panorama/todescrash_im_lamborghini.html

Der Fahrer hatte seinen Führerschein schon länger und fuhr in HH auch nicht gerade mit einem Zweitakter herum.

Ich wünsche allen Fahranfängern viel Spaß mit dem Auto, aber auch die Vernunft zu erkennen, dass Auto fahren und Auto fahren zwei verschieden Dinge sind.

Viele Grüße

Andreas_HH

P.S.: Er hatte sich das Fahrzeug nur geliehen.
 
Ach ja, noch eins von mir. Als Fahranfänger einen Turbo der alten Schule und dazu noch so einen brachialen wie beim Viggen zu fahren, kann man gerne machen, aber Tipp von mir: Halte deinen Fuß in Kurven weg vom Gaspedal, so schnell wie der geradeaus geht, so schnell kannst du garnicht schauen. Das haben schon andere gemerkt.
 
http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html


:eek: Unglaublich, das habe ich in der Form noch gar nicht mitbekommen.

doch doch dem ist leider sooo!!!!!

jaja das mit dem nos würde ich einem viggen nicht an tun und schon gar nicht dir selber, mit dem viggen alleine hast du schon genug zu tun mit der lenkung das nos währe zu viel.
Aber ihr anderen wieso soll ein 18-jähriger keinen viggen fahren können?? klar man ist weniger reif hat keine erfahrungen aber es gibt schnellere autos.
Ich habe meinen Saab 902 Turbo auch überlebt und hatte ihn als ich 19-war (Das ist nun auch schon 5jahre her :( )
und der Saab hat auch mich überlebt ich hatte nur 1-nen unfall aber das weil ich zu langsam war! ;)
 
klar man ist weniger reif hat keine erfahrungen aber es gibt schnellere autos.

Aber auch langsamere. Und solche sollten als Erstwagen allemal ausreichen, bis sich ansatzweise Fahrpraxis bei allen (Witterungs-)Bedingungen eingestellt hat.

Wenn der Threadersteller Spaß an schnellen Autos, Technik und Dynamik hat, dann sollte er darüber nachdenken, Rennsport unter kontrollierten Bedingungen zu betreiben.
 
Ich bin schon der Meinung, dass es zw. Leistung und Unfallrisiko einen Zusammenhang gibt.

Mag sein, dass der stärkere Wagen mehr (Fahrwerks- und Bremsen-)Reserven hat.
Mag auch sein, dass der "kleine" Golf eher mal ans Limit getreten wird als der Viggen.

Aber: wenn der starke Wagen in der gleichen (Beschleunigungs-)Zeit auf eine wesentlich höhere Geschwindigkeit beschleunigt als der "kleine" Golf, dann hat er eben auch die (wesentlich hoch 2) fache Bewegungsenergie intus.
(80 statt 50 km/h ergibt bereits die 2,56-fache Bewegungsenergie!)

P.S. Ich habe meiner Tochter (als Fahranfängerin) jedenfalls meinen 195-PS-Saab nicht gegeben! Nicht mal in Begleitung.
 
Je mehr Dampf der Erstwagen des Fahranfängers hat, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser einen vorrausschauenden, gelassenen, sicheren und sparsamen Fahrstil entwickelt.
 
Zurück
Oben