September 7, 200618 j Autor Hallo Forum, etwas neues von meiner nicht so erfolgreichen Autosuche. Im Frühjahr hatte ich mich nach einem 9-3 I Cabrio umgeschaut (habe ich damals auch gepostet). Jetzt habe ich nach einer langen Unterbrechung wieder mal in mobile und autoscout24 gesucht. Denn auch wenn ich im Frühjahr nicht fündig wurde, der Saab 9-3 I gefällt mir von allen in frage kommenden Autos einfach am besten. Doch ich hatte es mir einfacher vorgestellt. Entweder habe ich Pech oder mein Anspruch ist zu hoch. Mir ist aber aufgefallen, wie schlecht Saabfahrer ihre Autos warten. Bisher war noch bei keinem Cab, das ich mir angeschaut habe, das Scheckheft komplett. Geschweige denn, dass Ölwechsel auch etwas früher als vorgeschrieben gemacht werden können. Zum Beispiel heute: Ein vielversprechender schwarzer Softturbo von 2001 (so einen suche ich) mit Km-Stand 108 000 hatte seit 50.000 Kilometern die Werkstatt nicht mehr gesehen. Kein Wunder, dass Turbo und Kat schon getauscht worden sind. Aber so war es auch bei den vier anderen Cabrios, die ich mir angeschaut habe. Auch wenn im Inserat "scheckheft gepflegt" oder "Scheckheft komplett" stand. Bei Laufleistungen von meist über 100.000 Kilometern wäre mir da korrekte Wartung schon wichtig - auch wenn die natürlich mich auch nicht vor einer teuren Reparatur schützen kann. Nun, mal sehen wie es weitergeht. Habe bei mobile auch schon mal bei anderen Marken geschaut, aber so ein bis drei Monate gebe ich mir noch, ein schönes Cabi zu finden, wo das Zündschloss in der Mitte ist. Baas27
September 8, 200618 j Schau doch mal in meine Signatur, ist zwar kein Softturbo, aber die Wartung erfolgt bei Evangelios Tziatzias (Ludwigsburg) - also in besten Händen! Frag mal hier nach diesem Schrauber, der ist so beliebt, dass es schon nimmer als Geheimtipp durchgeht ;-) Gruß Martin
September 9, 200618 j Mitglied [b]Von den Schwierigkeiten ein Top-Cabrio zu finden Auf Thema antworten[/b] Hallo! Schau doch mal in der Gallery nach meinem Cabrio.Ob es ein Topcabrio für Dich ist,weiß ich nicht,momentan bin ich mit einem 9-5 Aero am liebäugeln,muß mal schauen was mein Finanzminister so sagt. Gruß,Thomas
September 12, 200618 j [quote name='brose']Hallo! Schau doch mal in der Gallery nach meinem Cabrio. [/QUOTE] War der überhaupt schon mal auf der Straße? :smile: Was würdest Du denn für das gute Stück haben wollen?
September 12, 200618 j Mitglied [b]Von den Schwierigkeiten ein Top-Cabrio zu finden Auf Thema antworten[/b] Hallo! Ja,das Auto war tatsächlich schon auf der Straße,aber ich denke mal,das ich den Wagen ziemlich gut gepflegt habe.Über den Preis habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht,mir ist viel wichtiger,das wenn ich ihn verkaufe,er in sehr gute Hände kommt. Gruß,Thomas
September 13, 200618 j [quote name='Baas27']Hallo Forum, Mir ist aber aufgefallen, wie schlecht Saabfahrer ihre Autos warten. Bisher war noch bei keinem Cab, das ich mir angeschaut habe, das Scheckheft komplett. Das war leider schon beim 900 I so und setzt sich jetzt fort. Als Neuwagen werden Saabs eben sehr oft von Typen geordert, die auf Etikette wie "Ausgefallenheit" und "Individualität" stehen, aber kein Gefühl fürs Material, geschweige denn Sinn für Pflege entwickeln. Ich habe oft den Eindruck, Lieblosigkeit im Umgang mit dem teuren Auto und Nachlässigkeit sind Attitüde und stehen für "besonders cool". Pflegen ist was für Mittelstandsproleten! Bei Cabrios potenziert sich diese Idiotie. Dahinter steckt die Gewissheit: Den kriege ich sowieso reißend los. Also Geduld beim Suchen! MfSGFR
September 14, 200618 j Mitglied [b]Von den Schwierigkeiten ein Top-Cabrio zu finden Auf Thema antworten[/b] Hallo! Da sehe ich mich mal als löbliche Ausnahme,denn solange ich mir den Luxus leiste für mein Geld arbeiten zu gehen,werde ich auch meine Sachen pflegen,denn so gehört es sich auch und obendrein macht es auch noch Spaß und man lernt immer wieder dazu. Gruß,Thomas
September 14, 200618 j @Elch: ich weiss nicht ob mein Schrauber das Serviceheft abstempelt, aber trotzdem fühle ich mich bei ihm besser aufgehoben als in der Saabotheke... und mein Gelber sicher auch! Gruß Martin (der heut abend mal ins Serviceheft schaut...) :wink:
September 18, 200618 j Mitglied [b]Von den Schwierigkeiten ein Top-Cabrio zu finden Auf Thema antworten[/b] Hallo! Genauso sehe ich es auch.Mein Freund arbeitet bei Saab und es ist für mich ein gutes Gefühl einen Kenner am Auto zu wissen,der auch genau wie ich ein wenig Autoverrückt ist und der meist immer noch etwas mehr tut als es sein muß. Gruß,Thomas
Oktober 22, 200618 j Ich würde sagen mein Saab 9-3 Cabrio ist Top, sieht alle 10.000 km eine Saab Garage zum Service, und wird 2x im Jahr komplett imprägniert, ich Fahre eben auch nur 10.000km im Jahr. Zu verkaufen ist er nicht, ist ein 1998 und hat jetzt 78.000 km, ist nicht zu verkaufen, kommt aufs Gebot an, smile, würde aber genau den gleichen wieder kaufen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.