Von Naben, Narben und Narren

@Riemenschneider: Ja das Beispiel ist nicht das beste, aber noch am ehesten das worüber hier diskutiert wird - die restlichen Beispiele im Buch sind aus dem Stahlbau mit Konsolen und so weiter. Denkt man sich die Passung weg, und bezieht auch noch die radialen Kräfte in die Rechnung mit ein, dann passt es wieder.

Ich bin kein Fahrzeugbauer - vielleicht rechnen die anders - eine Baustatik sieht ja auch anders aus als eine Stahlbaustatik. Meine Erläuterungen beziehen sich darauf, wenn man mir als Maschinenbauer die Auslegung der Schraubverbindung zur Aufgabe stellen würde. Aber ich bin mir sicher, dass auch Fahrzeugbauer die Radschrauben nicht auf Abscherung belasten.
 
@ksr9519: Nein!- Radiale Kräfte können sowohlhorizontal als auch vertikal sein , wenn sie in Richtung eines Radius (bezogen auf die Radmitte) wirken. Beispiel wären statische und dynamische Lasten, Stöße in Fahrtrichtung durch kleine überfahrene Hindernisse usw. Umfangskräfte kann man sich hier als tangential zum Lochkreis angreifend denken, sie wären solche, die die Nabe relativ zur Felge in Drehrichtung bewegen würden, wenn der Reibschluss aus der Verschraubung nichts dagegen hätte. Brems- und Antriebsmomente erzeugen solche Umfangskräfte. Auch diese müssen reibschlüssig an der Verbindung Nabe-Felge übertragen werden.
Es ist natürlich wichtig, dass wir uns erst einmal über das Kräftesystem am Rad verständigt haben. Sonst reden wir ja immer aneinander vorbei ( und polemisieren, obwohl wir vielleicht sogar dasselbe meinen ...). Den Eindruck hatte ich hier manchmal.

Wenn die Definition sich überlagernder Kräfte so einfach wäre, würde es nicht der Methode der finiten Elemnte bedürfen, um sie zu berechnen. Grundsätzlich bleibe ich bei meiner Darstellung der 3 Grundkräfte, die auf das Rad-Nabe-System wirken. Radiale Kräfte sind immer nur umlaufend und werden im Rad-Nabe-Sytem sowohl durch vertikale, als auch axiale Kräfte überlagert. Dies zu bestreiten, nur um Recht zu behalten, ist pseudowissenschaftlich.
 
Ich glaube nicht, dass wir hier schon die FI-Methode benötigen, aber sei's drum. Der Rest ist Definitionssache, und da geht mir's nicht um Rechthaberei oder Pseudowissenschaft, sondern nur, dass wir uns einig sind, worüber wir reden.
 
So Kollegen, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht alles zu lesen. Wirklich alles. Den ganzen Thread von vorne bis hinten. Von der ersten bis zur letzten Message.

Wisst ihr was mir dabei aufgefallen ist nachdem ich immer wieder zwischendurch im Dubbel geblättert habe und mir Notizen zu den Theorien jedes Posters gemacht habe???

Ihr habt mit an ziemlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alle das Selbe gemeint. Nur habt ihr alle eine andere Ausdrucks - und Definitionsweise und daher hat es den Anschein erweckt als würdet ihr aneinander vorbeireden.

Wenngleich ich die Hoffnung das Forum entschärfen zu können aufgegeben habe so höre ich nicht auf meine Eindrücke wiederzugeben wenn ich mir schon die Mühe mache 365 Postings zu lesen.

Riemenschneider wird mir Recht geben wenn ich meine Bemühungen gelobe möglichst viel zu verstehen und möglichst viel Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Über die Erfolge meiner Bemühungen lässt sich trefflich streiten, nicht aber über Fakten. Und die zeigen mir, dass jeder auf seine Weise einen mehr oder weniger großen Teil Recht hat. Man kann somit hier eine Milieustudie betreiben. Erst beim Betrachten des Gesamtbildes zeigen sich Charaktere anhand der Art und Weise eine Meinung zu vertreten.

In solchen Fällen halte ich mir lieber einen Spiegel vor als anderen auf die Füße zu treten weil ich mich ans Bein gepi... fühle. Den Spiegel habe ich in der Vergangenheit so schnell in der Hitze der Diskussionen nicht immer gefunden. Andere aber auch nicht. Also empfehle ich wirklich allen, die das selbe Aggressionspotential oder Gerechtigkeitsempfinden wie ich haben das Gesamtbild zu betrachten weil sie es wirklich aus dem Auge verloren haben und dann erst zu überdenken was sie schreiben. Erst wenn ALLE wertneutral und sachbezogen dazu übergegangen sind miteinander zu kommunizieren anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen gebe ich endgültig Ruhe. Vielleicht erkennt irgendwann jemand den Sinn und Zweck meiner Aktionen! Zur Merke: Der Spiegel liegt immer ganz am Anfang!!!!!

In dem Sinne allseits einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2010 :biggrin:
 
Danke!

Danke, Joffel, das siehst Du richtig. Deinem Beitrag ist nichts viel zuzufügen - außer: ein schönes Neues Jahr allerseits! Zwar einen guten Rutsch ins Neue Jahr, aber keinen bösen Rutsch in dem selben, also immer gut auf den Reibschluss achten - nicht nur zwischen Felge und Nabe, sondern auch zwischen Reifen und Straße. Sonst geht's ab in den Graben, und das wäre schade um unsere schönen und immer seltener werdenden SAABs!
Macht's gut, bis nächstes Jahr!
 
Danke mein Lieber!

Hier am Harzrand setzt gerade sanfter Schneefall ein. Ergo werde ich heute Nacht besonders vorsichtig fahren wenngleich ich dann auch mit einer E-Klasse unterwegs bin. Meinen Jake habe ich sicher in der Garage abgestellt :smile:

Bis nächstes Jahr :smile:
 
Hier hat es sich richtig schön eingeregnet...........ich schwimme dann morgen früh zur Arbeit........:tongue:
Gruß,Thomas
 
Morgen früh??? Armer Paravan :cool: Dann geben wir uns ja die Klinke in die Hand :redface:
 
Hilft ja nix......das ist mein Job........:smile:
Gruß,Thomas
 
mach nur, :rolleyes:

solange unsere alten Schweden weniger Alkohol vertragen als wir selbst ist Dein Job jedenfalls krisensicher :biggrin:
 
notfalls umschulen. Bestatter werden immer gebraucht :cool:
 
mach nur, :rolleyes:

solange unsere alten Schweden weniger Alkohol vertragen als wir selbst ist Dein Job jedenfalls krisensicher :biggrin:
Das sehe ich auch so.....mal sehen ob ich nächstes Jahr immer noch gutes Zeugs machen kann.......:biggrin:
Gruß,Thomas
 
Und ich habe gelernt,wie man ein Rad und Spurplatten und solch einen Kram befestigt,das nehme ich mit ins neue Jahr.......
Gruß,Thomas
 
Off Topic

...Wenngleich ich die Hoffnung das Forum entschärfen zu können aufgegeben habe so höre ich nicht auf meine Eindrücke wiederzugeben ....Erst wenn ALLE wertneutral und sachbezogen dazu übergegangen sind miteinander zu kommunizieren anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen gebe ich endgültig Ruhe.

Schöner Vorsatz, obwohl keiner von dir verlangt hat, das Forum zu entschärfen.

Es würde schon reichen, nicht wieder neue Sprengladungen hier rein zu legen.

Warum hat wohl die Rennleitung gerade erst 130 Beiträge gelöscht ? Die meisten von dir. Bestimmt nicht, weil sie friedlich gemeint waren. Und auch bestimmt nicht, weil sie wertneutral und sachbezogen waren.

Also, bevor du von Anderen was forderst, fang ruhig selbst damit an: sachbezogen und wertneutral.
Bin schon gespannt.

Übrigens: eine Entschuldigung für deine Kommentare über mich wäre auch ein guter Anfang, der deinem Vorhaben etwas an Glaubwürdigkeit gäbe...
 
Und jetzt nimmt jeder einen guten Vorsatz mit ins neue Jahr..........:smile:
Gruß,Thomas
 
Schöner Vorsatz, obwohl keiner von dir verlangt hat, das Forum zu entschärfen.

Es würde schon reichen, nicht wieder neue Sprengladungen hier rein zu legen.

Warum hat wohl die Rennleitung gerade erst 130 Beiträge gelöscht ? Die meisten von dir. Bestimmt nicht, weil sie friedlich gemeint waren. Und auch bestimmt nicht, weil sie wertneutral und sachbezogen waren.

Also, bevor du von Anderen was forderst, fang ruhig selbst damit an: sachbezogen und wertneutral.
Bin schon gespannt.

Übrigens: eine Entschuldigung für deine Kommentare über mich wäre auch ein guter Anfang, der deinem Vorhaben etwas an Glaubwürdigkeit gäbe...

Na, dass wir uns schon wieder miteinander unterhalten ist doch ein Anfang. Und das noch im alten Jahr...

Vielleicht nimmst Du einfach zur Kenntnis, dass ich auch unaufgefordert handele. Die "Sprengladungen" haben doch alle ordentlich wachgerüttelt oder nicht? Ich fand es passend und es hat doch zur Bereinigung beigetragen.

Fordern hingegen tu ich von anderen überhaupt nichts. Jeder ist selbst für sein Handeln verantwortlich und wer sich abfällig über andere äußern muss soll das eben tun. Nur kann er nicht erwarten, dass ich das stillschweigend lächelnd hinnehme.

Somit gibt es auch nichts wofür ich mich entschuldigen müsste. Dann müsste ich mir ja pausenlos selber welche aufs Maul hauen. Wenn sich jemand entschuldigen muss dann doch eher Du für deine unflätigen Bemerkungen über alle die sich hier Mühe gegeben etwas zum Sachverhalt beizutragen. Ob es nun technisch richtig war oder nicht. Aber das verlangt keiner weil es auch keiner erwarten kann ob der gemachten Bemerkungen so viel Charakter vorauszusetzen (nun fang nicht gleich wieder an zu heulen). Welchen Schuh Du dir anziehst bleibt ebenso dir überlassen wie auch jedem ob er mir glaubt. Was für ein Vorhaben auch immer Du meinst.

Somit ist der Sachverhalt für 2009 abgehandelt und wir haben hier doch eine gute Basis geschaffen. Es erwartet ja niemand, dass sich hier alle lieb haben. So viel Harmonie wäre ja zum Kotzen. Sind ja nicht bei den Waltons hier. Aber auch mal eine andere Meinung zuzulassen ist die Devise und das kriegen wir doch wohl hin oder etwa nicht?
 

Warum hat wohl die Rennleitung gerade erst 130 Beiträge gelöscht ? Die meisten von dir. Bestimmt nicht, weil sie friedlich gemeint waren. Und auch bestimmt nicht, weil sie wertneutral und sachbezogen waren.
...

Nanana, nicht wieder Öl ins Feuer gießen.

Im anderen Thread sind in der Tat über 100 Beiträge gelöscht worden. Es war nicht nur Joffel daran beteiligt. Es waren um die 7 user, die sich da zu OT- und sonstigen Kommentaren haben hinreißen lassen.

Und aus der Wortwechsel ist sicher zu erkennen, dass ich nicht auf der Seite von Joffel stehe.:rolleyes:
Ich habe versucht da möglichst neutral ranzu gehen.

Also nicht hier ein zweites Waterloo....:redface:
 
Danke! Das hat Charakter! :biggrin:
 
Zurück
Oben