Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

So, heute habe ich den Hirsch Kühlergrill angebaut. Mit etwas Fingerverbiegen ging das auch ohne Demontage der Stoßstange. Hat alles zusammen mit Umbau der Teile vom alten auf den neuen Grill so ca. 1 Stunde gedauert.
 
So, heute habe ich den Hirsch Kühlergrill angebaut. Mit etwas Fingerverbiegen ging das auch ohne Demontage der Stoßstange. Hat alles zusammen mit Umbau der Teile vom alten auf den neuen Grill so ca. 1 Stunde gedauert.
Habe auch schon wg. dem Grill überlegt, kannst du bitte noch ein zwei Bilder von weiter weg machen? :smile:
 
Sehr schöne Änderungen habt ihr vorgenommen, daher auch Fragen wie man einen Saab 9-3 1.8T Bj. 2002 ändern kann.

Carbon Optik im Innenbreich: Woher bekommt man diese für obiges Model / Preisl?
Lederverkleidung für Handbremse: Woher bekommt man diese für obiges Modell / Preis?
Was kostet es erfahrungsgemäß die Türöffner in Wagenfarbe zu lakieren?

Und zum Ende: Kann man diese Vektor Tachoringe beim Modell Linear nachrüsten? Und wenn ja, woher bekommt man diese / Preis?

bild_3.jpg


Auf http://www.saab.de/ unter Zubehör geht es maximal zu Baujahr 2003 zurück, ich suche aber 11/02. Oder passen die Bj. 2003 Teile auf das Bj. Ende 2002?

Danke, Ruben
 
Sieht gut aus, dank Dir.Mich wunder nur die Tatsache, dass dort alle Zubehörteile für den Saab 93 IIer ab 03 Bj. anfangen, wohingegen ich etwas für den Saab 93 IIer Bj. 11/2002 suche. Alles was nach einem IIer aussieht heißt dort aber SS M03 on und sofern das M03 für Modelreihe 2003 steht, kann ich es nicht nutzen. Alles was bis 2002 dort angeboten wird, sieht aber nach Ier 93er aus. Hmm ... komisch.

 
Ruben, es gibt kein Modelljahr2002. Nur Erstzulassung Ende 2002. Alle Saab 9-3 II fangen erst mit Modelljahr 2003 an.

Lederarmaturenbrett in Carbonoptik 600,-

Die Handbremse gibt es nur zusammen mit Ledertürgriffschalen 360,-

Tachoringe gehen nicht nachträglich einzubauen.
 
@Ruben: Modelljahre beginnen i.A. nach den Werksferien - meist im Spetember.
So ist mein im Okt. 08 zugelassener 9.3-III Modelljahr 09

Gruß Martin
 
so bei mir hats 25mm distanzscheiben gegeben, weil mir das nicht so gefiel das die räder so weit innen sind :biggrin:

25mmDistanzscheiben.jpg

DSC01311

DSC01311
 
Was wir geändert haben ?

Äusserlich nichts, aber das ESP später und weicher einsetzen lassen.
 
@ 93CH

Hat deiner eine Tieferlegung?
 
thomas nö ? wiso meinst du ? hier siehst du das er noch "geländetauglich" ist :biggrin:

DSC01311
 
So neidisch ich wir ja auf die kleinen Kennzeichen auch sind, so sch.... sieht es auch aus wenn die original Halter noch li und re dran vorbei schauen.

Warum zum Teufel gibt es keine Stoßstange für den CH Markt?

MfG
 
so bi mir hets e Digitali Ladedruckazeig gäh ( ich weiss sinnlos, aber was isch hüt nid alles sinnlos) ich finds na cool. e rundi het eifach nid zu saab passt, also hets mal chli öbis speziellers chlises schlichters möse gäh. Lösung = Digital :D



LDA
 
Mir würde dein Navi besser gefallen ;-)

Naja wie du schon gesagt hast... überflüssig. Find die analoge Anzeige besser. Und so richtig zum Innenraumdesign will es auch nicht passen... Schade eigentlich.
 
Ich habe außer dem Einbau des Parrot-Freisprechsystems nichts verändert. Für mich stimmt die Motorleistung, und besonders optisch soll für mich alles bleiben, wie es serienmäßig angeboten wurde und wird. Saab ist ein so individuelles Auto, dass ein zusätzliches Herausheben doch gar nicht notwendig ist.
Wahrscheinlich bin ich für viele ein veralteter Purist, aber ich möchte einfach auch bei anderen Saabs (zumindest bei den älteren) klar erkennen, um welches Baujahr es sich handelt. Und irgendwie erinnert mich das optische Tuning doch sehr an die Freunde deutscher Marken.

Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung, jede/r darf und soll nach eigener Fasson selig werden!
 
Zurück
Oben