- Registriert
- 19. Juli 2019
- Beiträge
- 90
- Danke
- 72
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- FPT
Hallo in die Runde,
nach etlichen Überlegungen und langer Recherche bin ich der Meinung die Ursache gefunden zu haben:
Ich höre bei meinem 2.0t ein tickendes Geräusch aus dem Motorraum im Leerlauf. Wie sich herausgestellt hat ist dieses Ticken auch bei der Fahrt vorhanden. Durch die Nebengeräusche kann ich es beim Fahren nicht hören, höre es aber wenn der Wagen langsam vorbeifährt. Das Geräusch kommt nicht aus dem Ventildeckel. Die Ketten laufen beide ruhig. (vor kurzem erneuert) Von daher gehe ich aus das es vom Riementrieb kommt.
Ich selbst habe das Geräusch nicht aufgenommen - jedoch ist es identisch zu dem "tickern" aus dem folgenden Video auf YouTube. Bitte lasst euch nicht von dem lauten Nebengeräusch ablenken. Darum geht es hier auch nicht. Es ist das "tick tick ticktick tick..." welches ich meine:
Nun denke ich mit dem Austausch der Wasserpumpe dieses Problem beseitigen zu können.
Frage in die Runde: Hatte das schon mal Jemand bei einem Fahrzeug? Grundsätzlich ist es nach 221tkm sicher nicht verkehrt mal die WaPu zu erneuern, aber spricht der Austausch für ein "tick tick-" freies Fahren?
Gruß
Max
nach etlichen Überlegungen und langer Recherche bin ich der Meinung die Ursache gefunden zu haben:
Ich höre bei meinem 2.0t ein tickendes Geräusch aus dem Motorraum im Leerlauf. Wie sich herausgestellt hat ist dieses Ticken auch bei der Fahrt vorhanden. Durch die Nebengeräusche kann ich es beim Fahren nicht hören, höre es aber wenn der Wagen langsam vorbeifährt. Das Geräusch kommt nicht aus dem Ventildeckel. Die Ketten laufen beide ruhig. (vor kurzem erneuert) Von daher gehe ich aus das es vom Riementrieb kommt.
Ich selbst habe das Geräusch nicht aufgenommen - jedoch ist es identisch zu dem "tickern" aus dem folgenden Video auf YouTube. Bitte lasst euch nicht von dem lauten Nebengeräusch ablenken. Darum geht es hier auch nicht. Es ist das "tick tick ticktick tick..." welches ich meine:
Nun denke ich mit dem Austausch der Wasserpumpe dieses Problem beseitigen zu können.
Frage in die Runde: Hatte das schon mal Jemand bei einem Fahrzeug? Grundsätzlich ist es nach 221tkm sicher nicht verkehrt mal die WaPu zu erneuern, aber spricht der Austausch für ein "tick tick-" freies Fahren?
Gruß
Max
Zuletzt bearbeitet: