Wasserpumpe - tickendes Geräusch

Registriert
19. Juli 2019
Beiträge
90
Danke
72
SAAB
9-3 I
Baujahr
2001
Turbo
FPT
Hallo in die Runde,
nach etlichen Überlegungen und langer Recherche bin ich der Meinung die Ursache gefunden zu haben:

Ich höre bei meinem 2.0t ein tickendes Geräusch aus dem Motorraum im Leerlauf. Wie sich herausgestellt hat ist dieses Ticken auch bei der Fahrt vorhanden. Durch die Nebengeräusche kann ich es beim Fahren nicht hören, höre es aber wenn der Wagen langsam vorbeifährt. Das Geräusch kommt nicht aus dem Ventildeckel. Die Ketten laufen beide ruhig. (vor kurzem erneuert) Von daher gehe ich aus das es vom Riementrieb kommt.

Ich selbst habe das Geräusch nicht aufgenommen - jedoch ist es identisch zu dem "tickern" aus dem folgenden Video auf YouTube. Bitte lasst euch nicht von dem lauten Nebengeräusch ablenken. Darum geht es hier auch nicht. Es ist das "tick tick ticktick tick..." welches ich meine:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Nun denke ich mit dem Austausch der Wasserpumpe dieses Problem beseitigen zu können.

Frage in die Runde: Hatte das schon mal Jemand bei einem Fahrzeug? Grundsätzlich ist es nach 221tkm sicher nicht verkehrt mal die WaPu zu erneuern, aber spricht der Austausch für ein "tick tick-" freies Fahren?

Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein weiteres Video ohne das mahlende Geräusch im Hintergrund. Denke es ist tatsächlich die Wasserpumpe. Am Donnerstag baue ich mal eine neue Wasserpumpe ein. Ich werde berichten!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Sache mit dem Wald und den Bäumen...asdf Also eben den Riemen runter und... ich höre das Geräusch nicht mehr.

Ergo: Kann natürlich auch ein anderes Bauteil aus dem Riementrieb sein :confused:
 
Danke für den Tipp. Die Rollen habe ich nachbestellt.
 
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wo und wie die WaPu ein solches unregelmäßiges Klick-Geräusch verursachen könnte, aber es scheint ja Hinweise zu geben, dass deren Erneuerung das Geräusch beseitigt. Aber ob es wirklich an der WaPu lag? Ich jedenfalls würde bei der Gelegenheit die anderen Verschleißteile des Riementriebs mit erneuern und so ungewollt ja auch andere Ursachen mit beseitigen...

Zwei Sachen fallen mir spontan ein, die ich zuvor noch prüfen würde:
Zum einen gab es schon Fälle, in denen sich eine der Halteschrauben der Servopumpe gelöst hatte und zu Beginn, wenn sie anfing, von innen am Riemenrad zu schleifen, an den Löchern der Scheibe ein ähnliches klickendes Geräusch hervorrief.
Zum anderen würde ich mir den Riemenlauf mal ganz genau ansehen und prüfen, ob in dem Moment, in dem das Klicken auftritt, eine besondere Auslenkung des Riemens auffällt. Vielleicht hakt in dem Augenblicken die Feder des Spanners?

Um das Geräusch genauer zu lokalisieren, würde ich die in Frage kommenden Aggregate jedoch erstmal abhören - entweder mit einem langen Schraubendreher oder Metallstab, manche Berufsgruppen bevorzugen jedoch auch sowas :rolleyes:
upload_2021-2-2_15-39-10.png:
https://www.amazon.de/NEILSEN-TOOLS...t=&hvlocphy=9043253&hvtargid=pla-465466276547

Aber größte Konzentration und Vorsicht in der Nähe des laufenden Riementriebs!
 
Zuletzt bearbeitet:
@patapaya
Die Vorstellung finde ich ehrlich gesagt auch etwas banal. Aber im englischsprachigen Raum trat dieses Problem wohl öfter mal auf. Bei allen Videos die ich finden konnte war angeblich die WaPu Schuld.
Und ja - es macht absolut Sinn die Rollen gleich mit zu erneuern!

Die Halteschrauben der Servo und den Riemenlauf habe ich mir angeschaut. Hier kann ich (leider) keine Auffälligkeiten feststellen.
Das mit dem Abhören ist so eine Sache... ich habe das Problem das ich immer genau da nicht hinkomme wo ich abhören will :hmpf:

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Ich kenne dieses Geräusch von einem 9 K, das mir bei einer Fahrt nach München auffiel. 2001 muss das gewesen sein. Aber ich konnte nichts finden, was so lose schien, um so klackern zu können. Ab Rastplatz Obermenzing vor den Toren der Stadt hat dann der FSH übernommen, nachdem sich der Riemenpanner (oder die Hebelei drumrum - es wurde ja beim FSH repariert: kompl. neuer RIemensatz mit Rollen) mehr oder weniger in seine Einzelteile zerlegt hatte. ;)
 
WuPus machen keine tickernden Geräusche...die surren und brummen bis zum Exitus.
Tickern kommt von den Rollen im Riementrieb oder aus dem Motor.
hydrostößel oder ausgelaufenes Lager.

Da ich immer wieder die Links zu den Videos nicht öffnen kann...ist scheinbar nur mein Problem...halte iich mich raus.
 
Das Verwirrende ist für mich, dass es kein regelmäßiges, drehzahlsynchrones Tickern ist, sondern nur sporadisch in unterschiedlichen Abständen auftretende kräftige Klicks.
 
Das Verwirrende ist für mich, dass es kein regelmäßiges, drehzahlsynchrones Tickern ist, sondern nur sporadisch in unterschiedlichen Abständen auftretende kräftige Klicks.
Eben. Motordrehzahl und Rollendrehzahl sind nicht gleich.
WaPu macht keine tickernden Geräusche! Eher die Servopumpe oder der Klima-Kompressor.
(und ich kann das Video trotzdem nicht öffnen!!!)
 
Ihr seid eine große Hilfe!
Danke für die Hinweise. Ich werde zuerst die Rollen ersetzen und dann testen ob das Geräusch weg ist. In der Tat machen die Rollen nicht mehr den besten Eindruck...

@der41kater
ich habe jeweils ein YouTube Video über die Einbinden-Funktion angefügt. Leider ist es mir nicht möglich die direkten Links zu posten, da immer automatisch ein Video eingebettet wird.
Bei YouTube sind es die Videos mit den folgenden Videocodes (auf youtube.de die Bezeichnung einfach in der Suche eingeben)

FrMBLElilw0

PTb_BchKw0
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach zig Versuchen habe ich dann mal das Video gesehen/gehört. :smile:
Das Tickern kommt zu 90% von einem Lager der Rollen...und die restlichen 10% liegen bei der Servopumpe...oder auch Wasserpumpe...wobei ich eher bei den Rollen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach zig Versuchen habe ich dann mal das Video gesehen/gehört. :smile:
Das Tickern kommt zu 90% von einem Lager der Rollen...und die restlichen 10% liegen bei der Servopumpe.

Wenn der Riemen runter ist, läuft ja nix mehr mit, ausser der Motor mit Kettentrieb. Der Motor ist es jedenfalls nicht!!!
Mach mal ein paar neue Umlenkrollen und einen neuen Riemen drauf. Wird dann wohl weg sein.

Das wäre ja hervorragend! Wird erledigt :smile:
 
Kurzer Zwischenbericht: Alle 3 Rollen getauscht. Habe an der alten Variante mit 3 Rollen festgehalten, da ich den Riemen vor 10.000km erst gewechselt hatte.
Leider ist das Geräusch noch da :frown:

Habe die Wasserpumpe abgehört und meine das Klicken dort zu hören. Eindeutig ist es zwar nicht, aber ich werde die WaPu am Samstag mal austauschen.
Werde Euch berichten :ciao:
 
Viel Spaß beim Ausbau. Ich habe das schon 2x hinter mir und finde es sowas von ätzend, was man alles demontieren muss, um an das Teil ran zu kommen. Vergiss bitte nicht BEIDE O-Ringe auf dem Verbindungsstück zwischen Motorblock und Wapu-Gehäuse zu wechseln. Wenn du es nicht machst, kann es sein das du in 1 Jahr wieder da stehst und alles wegen einem Centartikel wieder demontierst. Und beim Rausziehen aus dem Motorblock geduldig sein, dass dauert seine Zeit. Ich habe einen alten abgebrochenen Hammerstiel von vorne reingesteckt, immer hin und her bewegt und gleichzeitig mit einem stabilen Schraubenzieher an den angegossenen Nasen gehebelt. Nicht zu dolle, sonst brechen sie weg. Nur so als Tipp, vielleicht hilft es dir weiter.
 
Das ist doof!!!
Hast Du mal an der Wasserpumpe gewackelt, als der Riemen runter war? Ist dort Spiel zu fühlen?
...........
Wenn das Geräusch deutlich von vorn kommt, dann kann es die Servopumpe nicht sein.
Es gibt bekanntlich ja nix, was es nicht gibt. Aber ein WaPu-Lager, was tickert...kenne ich wirklich noch nicht.
...
Ich kenne aber wohl Ketten, die tickende Geräusche machen. (aber ohne Riemen war ja alles ruhig, oder?)
 
@storchhund
Danke für die Tipps, ich habe alle Dichtringe glücklicherweise da. Das mit den Nasen wusste ich nicht. Werde vorsichtig sein :redface:

@der41kater
Habe an dem Rad der WaPu gewackelt, konnte aber echt kein Spiel feststellen. Habe das Rad dann langsam gedreht und konnte bei einer gewissen Stelle dann einen leichten Widerstand merken.
Vielleicht hängt auch ein Fremdkörper in dem Pumpengehäuse fest? Ich kenne die Historie von dem Wagen nicht, aber als ich ihn kaufte war kaum Kühlflüssigkeit mehr auf dem System und der Turbo komplett fertig. Wäre ja möglich das irgendein Fremdkörper vor dem Pumpenrad sitzt und dieses Geräusch erzeugt.
Beim abhören habe ich halt das Ticken leicht wahrgenommen. Ich weiß es auch nicht...

Vom Motor selbst kommt es jedenfalls nicht denn ohne Riemen ist das Geräusch nicht da.

Vielleicht ist auch ein Faktor das ich ein Automatikgetriebe habe und die Leerlaufdrehzahl bei eingelegter Fahrstufe nach unten beeinflusst wird. Wäre zumindest eine Begründung weshalb es nicht so oft im europäischen Raum auftritt, da hier mehr zum
Schalter tendieren. Bei wärmeren Temperaturen ist mir heute aufgefallen dass das Geräusch bei eingelegtem R oder D reproduzierbar auftritt wenn ich kein Gas gebe. (So bei 8-9 Grad sie wir heute hatten, richtig schlimm war es letzten Sonntag bei -4 Grad) Würde ja für einen Femdkörper sprechen der bei höherer Drehzahl keinen Kontakt zu den Pumpenrädern aufgrund der höheren Fördermenge bekommt welche vielleicht wiederrum durch die Verwirbelung den Fremdkörper zurückdrängen??? Hört sich irgendwie alles sehr bescheuert an, aber nur mal so eine Theorie.

*Korrektur:
Beim vorbeifahren tritt es hörbar nur auf wenn man kein gas gibt.

Das Tauschen sollte Klarheit schaffen. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben