Wechsel Geberzylinder der Kupplung

Registriert
27. Okt. 2021
Beiträge
37
Danke
8
Ich bin gerade dabei den Geberzylinder an meinem Saab 900 Cabrio Modell 90 zu tauschen.
Wie auf dem Foto zu erkennen, ist er undicht.
Um an das Kupplungspedal zu kommen wollte ich die untere Lüftungsverkleidung abbauen.
Habe schon den Fahrersitz und die Mittelkonsole entfernt, ganz rechts und links Schrauben gefunden und entfernt, aber das Ding sitzt mittig immer noch fest.
Muss man dafür etwa das ganze Kniepolster entfernen (mit den Schrauben aus dem Motorraum)?

Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
 

Anhänge

  • IMG_20250701_140859.jpg
    IMG_20250701_140859.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250701_140949.jpg
    IMG_20250701_140949.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 20
Die Schraube in der Mitte musst du auch rausdrehen.:smile:
 
Genau in der Mitte! Mach ein Foto. :biggrin: Soweit ich mich erinnere ist dafür sogar eine Aussparung um dranzukommen.
 
Die Schraube in der Mitte musst du auch rausdrehen.
Muss man nicht. Auch Sitz und Mittelkonsole können bleiben wo sie sind.
Es genügt wie og. die linke Schraube rauszudrehen und den Kanal etwas verbiegen , dann kommt man recht einfach an den Sicherungsclip und die beiden Muttern dran.

Beim Gebertausch obligatorisch ist eine Stahlflex-Leitung zum Nehmer und- falls in den letzten paar Jahren nicht eh schon erneuert- ein neuer Entlüftungschlauch zum Ausgleichsbehälter.
 
Ging auch so, Zylinder ist ab, Spezialschlüssel aus 13er Ringschlüssel aufgeflext.
Geht morgen weiter, die Familie ruft.

Stahlflex hatte ich auch schon gelesen, aber 150,- sind mir zu sportlich.
 
Stahlflex hatte ich auch schon gelesen, aber 150,- sind mir zu sportlich.
Sagen wir mal vorsichtig, sich wegen des nicht-tauschens einen fälligen Nehmer-Tausch einzuhandeln, ist sicher keine erstrebenswerte Alternative.
Und vor allem verstehe ich Deine in den Raum geworfenen 150 Tacken nicht. Aktuell werden bei Fabian Spiegler 60 (plus Versand) aufgerufen.
 
Vielleicht muss man erst eine negative Erfahrung machen. Ich hatte vor ein paar Jahren eine normale neue Leitung eingebaut, die sich beim Kuppeln ein Jahr später zerlegt hat. Der Schlauch hat sich in der Nähe des Nehmers an der Verpressung vom Rohr gelöst. Das soll wohl öfter vorkommen. Eine ekelige Sauerei.
Dann kam die Stahlflex rein, seitdem ist Ruhe und ein viel besseres Kupplungserlebnis!
 
Vielleicht muss man erst eine negative Erfahrung machen.
Ja, aber da wo man sich und anderen dies ersparen, und aus bösen Erfahrungen Dritter lernen kann, ohne dass der selbe Schitt nochmal auftritt, ist dies doch dann eigentlich™ unnötig.

Dann habe ich da wohl vorhin einen falschen Preis ermittelt.
Das ist dann eher der für den, natürlich ebenfalls sehr empfehlenswerten, Bremsleitungssatz.
 
Stimmt, habe jetzt auch gesehen, dass es die Bremsleitungen waren.
Für die Kupplung 59,90 inkl. Versand bei eBay.
 
Zurück
Oben