- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 624
- Danke
- 87
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- FPT
Endlich mal ein bekennender Automatik-Fan hier im Forum .....vielen Dank, fühle mich damit nicht mehr so einsam hier![]()
...mit 250 PS unter der Haube kein Wunder....:-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Endlich mal ein bekennender Automatik-Fan hier im Forum .....vielen Dank, fühle mich damit nicht mehr so einsam hier![]()
Den 5 Gang Automat finde ich im 9-5 wirklich genial. DEUTLICH besser als den Viergang im 9-3 bei mir. Einfach super angenehm zu fahren. In jeder Lage: Stadt, Land, Bahn. Dreht 4000 Touren bei knapp 200 km/h. Einfach Klasse. Und in der Tat: Im Sportmodus geht er bei pedal-to-the-metal vermutlich nahe der Werksangabe auf 100 los. Würde ich persönlich mit dem Handschalter nicht schaffen.
Und in der Tat: Im Sportmodus geht er bei pedal-to-the-metal vermutlich nahe der Werksangabe auf 100 los. Würde ich persönlich mit dem Handschalter nicht schaffen.
Gratuliere ganz herzlich!
Dir ist hoffentlich bewußt, dass das SID nur den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten "Nullen" anzeigt und nicht den Momentanverbrauch! Und falls Dir trotzdem die Zahlen die Tränen in die Augen treiben - Du kannst Dir auch was Netteres anzeigen lassen! Grins
Zum Kofferraum - hast Du schon mal unter den Teppich geguckt?
Push button "S" für Sport oder Spaß. Das Auto geht in diesem Modus ab wie ein Zäpfchen, für mich immer noch respekt-einflössend. An die Sentronic musste ich mich zunächst gewöhnen, weil Schaltvorgänge bzw. -übergänge doch etwas länger dauern. Aber auch das macht richtig Laune - schön wellnessmässig am Lenkrad zu schalten, während der linke Fuß arbeitslos bleibt![]()
Bei "pedal to the metal" spielt der "S-Knopf" aber keine Rolle.... Vollgas ist Vollgas mit und ohne "S"
Das ist natürlich richtig, allerdings ist für mein Empfinden die Beschleunigung mit "S-Knopf" brachialer, just4fun eben.
Das ist natürlich richtig, allerdings ist für mein Empfinden die Beschleunigung mit "S-Knopf" brachialer, just4fun eben.
Sehe ich auch so. Könnte daran liegen daß der Automat sich ein wenig zackiger entscheidet den "optimalen Beschleunigungsweg" zu beschreiten. So oder so, beeindruckend ist es allemal auch ohne "Wellnessknöpfchen". Und auch Papas brauchen ja SPASS.........
Wie gesagt, so lange ihr nicht Vollgas gebt habt ihr natürlich auch recht, die "Übersetzung" von Pedal zu Drosselklappe ist ja auch eine andere mit "S" und bei der Automatik kommt natürlich noch hinzu das die Schaltpunkte deutlich später liegen....
Mal sehen, vielleicht wird er das vierte Auto mit ewigem Bleiberecht...................
Was gibt's da groß zu überlegen beim Bleibe- und Sorgerecht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen