Welches Getriebeöl nehmen?

..... Die hier beschrieben "Himbeersauce" müsste ich allerdings erst bestellen. Vorhanden ist 75W90 synthetisch, was den Spezifikationen des FM55 aus meinem 9-5 entspricht.
Passt das auch in das des 902 mit B234i? Weiß die Bezeichnung des Getreiebes nicht und aus dem WIS werde ich gerade nicht schlau. 10W40 Motoröl?!? Komisch...
Danke euch.
Moin, das Getriebe müsste das FM 54 501 sein.
upload_2023-10-2_15-54-53.png
Ich würde aber den Himbeersaft bestellen und einfüllen. Entsprechend den diversen hier zu findenden Informationen lässt sich das Getriebe damit besser schalten.

Nachtrag: Ich hatte versucht, den Dichtring der Schaltwelle gegen einen neuen zu ersetzen und dabei die Schaltwelle zerkrazt. Das führte dann dazu, dass auch der neue Dichtring sofort wieder undicht wurde. Also beim Ersetzen gaaaanz vorsichtig die alte Dichtung herausziehen. Kann man übrigens auch bei eingebautem Getriebe machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zum Thema.
Gilt das hier im Thread Besprochende auch für das Schaltgetriebe eines 2002er 2.2TID YS3D? Ich habe vor beim Benziner 2002 YS3D und auch beim Diesel jeweils das Schaltgetriebeöl zu wechseln. Wäre dann einfacher, wenn ich zweimal das gleiche Öl verwenden könnte.
Danke vorab!
 
Ich kann das MTF nur empfehlen. Als ich vor 3 Jahren mein ys3d von 2003 kaufte,bekam man sehr schlecht die Gänge rein. Also ab nach Opel,dort bekam ich den Liter für knapp 9 Euro. Nach dem Spülen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es ist auch eine Uhr abgebildet die 5 vor 12 anzeigt. Ich glaube die wissen schon warum.
 
Zurück
Oben