Wer kennt diesen 2.0T Kombi aus Rottweil?

Registriert
16. Feb. 2009
Beiträge
4.164
Danke
182
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
T...Turbolinchen
Bin grade dabei meine Saab Familie zu vergrößern.
Nun soll ein Kombi her.
Da wir zwei weiße Hunde haben (und weil helles Leder/Stoff eh schöner ist) würde ich gern einen 9-5 mit beigem Leder/Stoff kaufen.
Mein alter Mondeo sieht aufgrund der Haare ziemlich heftig aus :biggrin:
Nun habe ich diesen hier 9-5 2.0T in Rottweil gefunden, der gefällt mir sehr gut.
Kennt den jemand von euch?
Wohnt vielleicht jemand auf der Ecke und mag sich den mal anschauen?
Leider steht in dem Inserat selbst nicht soviel drinn.
So und nun wieder ab in den 9000er Bereich :biggrin:
 
Sieht von den Bildern her schön aus und der Preis ist niedrig - aber das der keine Sitzheizung hat, hast Du gesehen ? Wäre für mich ein no-go. Und wie setzen sich die 192 PS zusammen ? Soll das ein Chiptuning eines 2.0 LPT sein ? Hier und da fehlen Teile (z.B. Türleiste h.l., von alleine fällt die auch nicht ab) und der Motorraum sieht ungepflegt aus (Wartungsstau ? PCV verbaut ? Ölwechselhistorie ?)...
 
Sieht von den Bildern her schön aus und der Preis ist niedrig - aber das der keine Sitzheizung hat, hast Du gesehen ? Wäre für mich ein no-go. Und wie setzen sich die 192 PS zusammen ? Soll das ein Chiptuning eines 2.0 LPT sein ? Hier und da fehlen Teile (z.B. Türleiste h.l., von alleine fällt die auch nicht ab) und der Motorraum sieht ungepflegt aus (Wartungsstau ? PCV verbaut ? Ölwechselhistorie ?)...


Das mit der Sitzheizung hatte mich etwas gewundert, dachte das wäre wie beim 9k Serie...
Brauch ich aber eh nicht.
Das mit der Leiste habe ich nicht gesehen, hoffe das der da nichts abbekommen hat.
Motorleistung ist ein Werkstuning denke ich.
Motorraum sieht aus wie bei meinem, ungeduscht und somit nachvollziehbar :biggrin:
Die Ölgeschichte ist ja bei jedem Saab gleich wichtig :rolleyes:
Was genau hats mit dem PCV auf sich?
 
...Da wir zwei weiße Hunde haben (und weil helles Leder/Stoff eh schöner ist) würde ich gern einen 9-5 mit beigem Leder/Stoff kaufen...
Genau die gleiche Farbe der Innenausstattung habe ich. Auch einen Hund, der ist aber nicht weiß sondern so wie aufm Bild unten.
Willste die Hunde auf der Rückbank transportieren?
Dem Leder machts nix aus aber meiner hat die Angewohnheit sich immer an die Tür zu "kuscheln" oder die Schnauze auf das "Fensterbrett":biggrin: hinten zu legen.
An der Innenverkleidung (ist ja aus hellem Velours oder so) sieht mans mit der Zeit!:redface:

shiba2.jpg
 
Das mit der Sitzheizung hatte mich etwas gewundert, dachte das wäre wie beim 9k Serie...
Brauch ich aber eh nicht.
Das mit der Leiste habe ich nicht gesehen, hoffe das der da nichts abbekommen hat.
Motorleistung ist ein Werkstuning denke ich.
Motorraum sieht aus wie bei meinem, ungeduscht und somit nachvollziehbar :biggrin:
Die Ölgeschichte ist ja bei jedem Saab gleich wichtig :rolleyes:
Was genau hats mit dem PCV auf sich?

Aber nein, die Sitzheizung war genauso wenig serienmäßig wie die Scheinwerferreinigungsanlage (lass mich raten, die brauchst Du auch nicht :biggrin:), selbst beim AERO war all das aufpreispflichtig.

Bei der Bemerkung "PCV verbaut" war ich unpräzise, sollte eigentlich lauten "AKTUELLSTE/NEUESTE PCV verbaut", also die Version aus 2006. Die PCV06 ist auch bekannt unter dem Stichwort "Kurbelwellengehäuse-Entlüftung". Ich nehme an, das sagt Dir etwas, oder ?
 
Aber nein, die Sitzheizung war genauso wenig serienmäßig wie die Scheinwerferreinigungsanlage (lass mich raten, die brauchst Du auch nicht :biggrin:), selbst beim AERO war all das aufpreispflichtig.

Bei der Bemerkung "PCV verbaut" war ich unpräzise, sollte eigentlich lauten "AKTUELLSTE/NEUESTE PCV verbaut", also die Version aus 2006. Die PCV06 ist auch bekannt unter dem Stichwort "Kurbelwellengehäuse-Entlüftung". Ich nehme an, das sagt Dir etwas, oder ?

Schade das GM vom 9000er nix gelernt hat ...

Wie kann man den PCV06 optisch erkennen?

Genau die gleiche Farbe der Innenausstattung habe ich. Auch einen Hund, der ist aber nicht weiß sondern so wie aufm Bild unten.
Willste die Hunde auf der Rückbank transportieren?
Dem Leder machts nix aus aber meiner hat die Angewohnheit sich immer an die Tür zu "kuscheln" oder die Schnauze auf das "Fensterbrett":biggrin: hinten zu legen.
An der Innenverkleidung (ist ja aus hellem Velours oder so) sieht mans mit der Zeit!:redface:

Anhang anzeigen 77330

Die Hunde reisen natürlich im Kofferraum.
Reich das die im A8 hinten auf der Rückbank sitzen dürfen :tongue:


Mir ist grad aufgefallen das der Heckwischer weg/ab ist.
Müsste ja recht günstig zu tauschen sein oder?
 
Wie kann man den PCV06 optisch erkennen?

So sehen die einzelnen Bauteile aus :
41FgP4OPUOL.jpg


Und so sieht es im eingebauten Zustand aus :
25ggkt2.jpg


Wenn der Wagen in Frage kommt, unbedingt die Rückschlagventile auf Funktion testen, die haben nämlich auch eine begrenzte Haltbarkeit und öffnen dann in beide Richtungen !

Ansonsten das Übliche (siehe auch Kaufberatung 9-5) : Pixelfehler im SID kontrollieren (warmer Zustand, die verschwinden oft erst nach 5 Minuten Fahrtzeit), Klimaautomatik kalibrieren und darauf achten, daß rechts und links nach dem Vorgang im Display eine "0" steht,...
 
Hi SAAB_OWL

Was für ein Rückschlagventil meinst du ?

Gruß GALLIX
 
hat sich den den schon mal wer angschaut?
würde ungern 500km für ein Auto fahren und es dann nicht mitnehmen ;)
 
hallo

sieht innen echt schick aus.
ich hab mit wald und wiesen händlern schlechte erfahrungen gemacht.die reden am telefon erstmal viel.wollen dich auf dem platz haben.die meisten käufer wollen ja nicht umsonnst kommen.
meistens steht dann ein ganz anderes auto da wie beschrieben.es sind aber natürlich nicht alle so.mein saab war ein vierter anlauf.ein autohaus.
du wirst wohl hin müssen und ihn vor ort begutachten.
das geht uns allen so.man kauft ja auch nicht jede woche ein auto.stressig ist das immer

gruß
 
hallo

sieht innen echt schick aus.
ich hab mit wald und wiesen händlern schlechte erfahrungen gemacht.die reden am telefon erstmal viel.wollen dich auf dem platz haben.die meisten käufer wollen ja nicht umsonnst kommen.
meistens steht dann ein ganz anderes auto da wie beschrieben.es sind aber natürlich nicht alle so.mein saab war ein vierter anlauf.ein autohaus.
du wirst wohl hin müssen und ihn vor ort begutachten.
das geht uns allen so.man kauft ja auch nicht jede woche ein auto.stressig ist das immer

gruß

das stimmt aber vielleicht wohnt ja jemand da unten und kann ihn mal kurz anschauen :)
 
Frag doch einfach mal die Ölwechselintervalle ab. Falls da nichts nachzuweisen ist, lass gleich die Finger davon.

Warum ihr hier das Bild vom Motorraum so negativ bewertet, geht mir nicht ganz auf. Bis auf etwas oberflächlichen Dreck sieht man doch eh nichts von relevanten Orten u. Stellen, an denen es "ölen" könnte...
 
Hallo aus Rottweil,
habe gerade einen Termin mit dem Verkäufer ausgemacht, schaue heute abend mal vorbei. Wird spannend, weil ich nicht der große 9-5 Durchblicker bin und weil bei uns hier heute eher ein Tag zum U-Boot gucken ist... Der Saab bekommt im Moment neuen TÜV und die Drosselklappe ist heute auch schon repariert worden. Ansonsten soll ich keinen Neuwagen erwarten, sagt der Verkäufer ??? Ist bei dem Preis aber ebenfalls klar, hier im Süden sind Gebrauchtwagen eigentlich immer etwas teurer.
Viele Grüße
Klaus
 
So, bin wieder da !
Bei der Besichtigung war ich nicht der Einzige, ich denke, der "Konkurrent" wird den Saab auch mitnehmen, wenn der die Probefahrt überlebt.

Hier die Facts: der Saab stammt ursprünglich aus Italien, deshalb die ungewöhnliche PS-Zahl. Die Service-Historie ist nur bis zum Export bei ca 90 000 km nachvollziehbar, dann ist nix mehr im Heft, Öl sieht sehr schwarz aus, war wohl lange drin. Das Getriebe ölt etwas, die vorderen Bremsen (Scheiben)müssen bald neu, hinten Scheibe nicht mehr schön, aber relativ neue Beläge. Zündschloss hakelt, Auspuff bald fällig. Dämpfer der Heckklappe müde, Rücklicht/Teppichkante der Heckklappe feucht. Ein Nebelscheinwerfer locker. Kleine Beule in Motorhaube, Leiste der hinteren Tür fehlt, Heckwischer würde funktionieren, wenn er dran wäre. Karosserie vermutlich unfallfrei, kein Rost gefunden. Radschalen z.T. wellig. Aber: TÜV und AU heute neu, Klima neu befüllt, tut auch kalte Luft machen. Die Pixel haben sich größtenteils verkrümelt, mit der Anzeige fängt niemand mehr was an. Die Drosselklappe wurde vor der TÜV Prüfung eingestellt, aber beim Verkäufer auf dem Hof war nach 10 Minuten Laufzeit der Leerlauf weg. Nach Basteln am Drahtzug lief der Motor mit erhöhter Drehzahl wieder ordentlich. Kein auffälliges Klappern o.ä. Nur die Check Engine Leuchte ging nicht mehr aus. Unterdruckschläuche ? Leerlaufsteller? Der Saab steht auf noch recht guten China-Reifen, gleichmäßiges Laufbild.

Optik: für den Preis o.k. Leder am Fahrersitz mit deutlichen Benutzerspuren, Geruch erträglich - Nichtraucher, Teppiche noch gut (ist halt beige, für Putzer..) erst 2. Hand (soweit nachvollziehbar), Lack noch prima, aber Kratzer am Radausschnitt vorne rechts, vl am Spoiler, Lack blättert an Kante des Stoßfängers hinten etwas. Übrigens wohl serienmäßig keine Wischer an Scheinwerfern.

Positiv: netter Verkäufer, der einen seriösen und fairen Eindruck macht. Bei dem Preis sind jetzt aber wegen der "Reperatur" und TÜV keine Verhandlungen mehr möglich.

Ich denke, der Saab ist weg, die Substanz ist grundsätzlich o.k. aber Risiko Ölschlamm und der Leerlauf ist wohl ein Fall für den Saab Spezialisten. Mit etwas Glück gibts für 3000 € einen noch schönen Saab, mit Pech für 2000 € einen Teileträger. Ich würde auf jeden Fall erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Wanne öffnen.

PS: Wenn der Wagen weg ist, nimmt der Verkäufer ihn gleich aus dem Netz, ich habe mich verabschiedet, als der der Konkurrent zur Probefahrt aufgebrochen ist.

Also überlege dir gut, ob du 500 km fahren willst!

Viele Grüße

Klaus, der einen interessanten Nachmittag verbracht hat (ohne weiteren Regen)
 
hallo

das find ich ja mal nett das sich jemand die zeit genommen hat nach einem,für einen fremden auto zu schauen.
wirklich nett :smile:

gruß walter
 
So bin ich halt !!!:biggrin:

aber im Ernst: mir wurden schon ähnliche Angebote von anderen Mitgliedern unterbreitet, habe auch schon viele Tipps bekommen und die Resonanz in meinen Freds war teilweise überwältigend. Da kann man sich ja mal auch mal revanchieren.
Hat übrigens Spass gemacht, da nette Leute unterwegs waren. Zur Nachahmung empfohlen !!

Grüße

Klaus
 
Fzg ist noch da, Preis dafür um 500 EUR gestiegen. Und "neuer TÜV" mit den o.g. Bremsen? Hört sich ja ganz klasse an! :-)
 
So, bin wieder da !
Bei der Besichtigung war ich nicht der Einzige, ich denke, der "Konkurrent" wird den Saab auch mitnehmen, wenn der die Probefahrt überlebt.

Hier die Facts: der Saab stammt ursprünglich aus Italien, deshalb die ungewöhnliche PS-Zahl. Die Service-Historie ist nur bis zum Export bei ca 90 000 km nachvollziehbar, dann ist nix mehr im Heft, Öl sieht sehr schwarz aus, war wohl lange drin. Das Getriebe ölt etwas, die vorderen Bremsen (Scheiben)müssen bald neu, hinten Scheibe nicht mehr schön, aber relativ neue Beläge. Zündschloss hakelt, Auspuff bald fällig. Dämpfer der Heckklappe müde, Rücklicht/Teppichkante der Heckklappe feucht. Ein Nebelscheinwerfer locker. Kleine Beule in Motorhaube, Leiste der hinteren Tür fehlt, Heckwischer würde funktionieren, wenn er dran wäre. Karosserie vermutlich unfallfrei, kein Rost gefunden. Radschalen z.T. wellig. Aber: TÜV und AU heute neu, Klima neu befüllt, tut auch kalte Luft machen. Die Pixel haben sich größtenteils verkrümelt, mit der Anzeige fängt niemand mehr was an. Die Drosselklappe wurde vor der TÜV Prüfung eingestellt, aber beim Verkäufer auf dem Hof war nach 10 Minuten Laufzeit der Leerlauf weg. Nach Basteln am Drahtzug lief der Motor mit erhöhter Drehzahl wieder ordentlich. Kein auffälliges Klappern o.ä. Nur die Check Engine Leuchte ging nicht mehr aus. Unterdruckschläuche ? Leerlaufsteller? Der Saab steht auf noch recht guten China-Reifen, gleichmäßiges Laufbild.

Optik: für den Preis o.k. Leder am Fahrersitz mit deutlichen Benutzerspuren, Geruch erträglich - Nichtraucher, Teppiche noch gut (ist halt beige, für Putzer..) erst 2. Hand (soweit nachvollziehbar), Lack noch prima, aber Kratzer am Radausschnitt vorne rechts, vl am Spoiler, Lack blättert an Kante des Stoßfängers hinten etwas. Übrigens wohl serienmäßig keine Wischer an Scheinwerfern.

Positiv: netter Verkäufer, der einen seriösen und fairen Eindruck macht. Bei dem Preis sind jetzt aber wegen der "Reperatur" und TÜV keine Verhandlungen mehr möglich.

Ich denke, der Saab ist weg, die Substanz ist grundsätzlich o.k. aber Risiko Ölschlamm und der Leerlauf ist wohl ein Fall für den Saab Spezialisten. Mit etwas Glück gibts für 3000 € einen noch schönen Saab, mit Pech für 2000 € einen Teileträger. Ich würde auf jeden Fall erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Wanne öffnen.

PS: Wenn der Wagen weg ist, nimmt der Verkäufer ihn gleich aus dem Netz, ich habe mich verabschiedet, als der der Konkurrent zur Probefahrt aufgebrochen ist.

Also überlege dir gut, ob du 500 km fahren willst!

Viele Grüße

Klaus, der einen interessanten Nachmittag verbracht hat (ohne weiteren Regen)

vielen Danke für deine Mühe, Mitglieder wie du sind der Grund warum dieses Forum so großartig ist :smile:
habe mir deinen Beitrag genau durchgelesen und werde nun abwägen was ich mache.
komisch finde ich allerdings das der Wagen nun 500€ teuer geworden ist
werde ich nächste Woche mal klären.
 
Zurück
Oben