Wo gibt es gute und günstige empfehlenswerte Auspuffanlage (Endtopf oder Mitteltopf)

Ich habe mir 2 Edelstahl-Anlagen (Seriennachbau) von Rakarör aus Schweden besorgt. Die Anlage macht einen guten Eindruck, ist aber noch nicht verbaut. Ich warte noch, bis die vorhandenen (normalen) Auspuffanlagen an den beiden 9-3 den Austausch wollen. :cool:
 
Hei,

danke für den Tipp!

Mal als Link:
http://www.rakaror.o.se/RostfrittavgassystemSaab900Turbo_Saab93Turbo.html

Mit anderen Worten / in anderer Währung: unter 300 Euros!

Die Anlage fängt erst nach dem Flexrohr hinterm Kat an, richtig?

Die Ferrita in der Variante kostet 389 Euros + 20 Euro Versand:
http://www.ferrita.de/bestellung/bestellform.html?id=581

Nun die Frage der Fragen:
- Wie laut ist die Ferrita? Steht da irgendwo eine Nummer drauf, die man zur Eintragung nehmen könnte?
- Wie laut ist die Rakaror .....?

@ Eric: hast du die persönlich geholt, oder hast du die Anlage bestellt?

Viele Grüße!
 
Ich habe die Anlage bestellen lassen via Werkstatt. Ist ab Kat, genau. Wie laut weiß ich noch nicht, da noch nicht verbaut. Was man aber von anderen Leuten so hört, die Rakarör-Auspuffanlagen an diversen Saabs fahren, ist da kein spürbarer Unterschied zum Serienauspuff.
Nummer ist keine drauf und ich lasse da auch nix eintragen. Ist ja letztlich eine Serienanlage. Ich gehe mal davon aus, daß es beim TÜV nicht weiter auffällt.
 
Hei,

das hab ich anders verstanden (oder falsch, das ist alles so schwedisch :-) ).
Die Anlage beginnt erst nach dem geraden Stück mit Flexrohr hinter dem Kat, ist also (wie die Ferrita) NICHT ab Kat, oder?
Sonst ist das ja ein Über-Schnäppchen :-)

Lohnt die Bestellung über die (befreundete) Werkstatt? War der Abgabepreis an Werkstätten nochmals geringer?

Viele Grüße!
 
Ja, müßte nur das Endrohr sein. Sieht man auch auf den Fotos.
 
nur vom bild her: ist das eingangsrohr (durchmesser) nur für die sauger
 
Stimmt - da hab ich den falschen Link erwischt; Foto stimmt aber. :rolleyes:. Aber gab ja inzwischen genug Tips.
 
Verfolge ganz interessiert Eure Diskussion über diese Rakarör Anlage. Würde Sie sofort nehmen, allerdings habe ich auch so meine Befürchtungen dass der TÜV nicht soo begeistert sein könnte.
Was kostet eigentlich so eine Einzelabnahme falls es hart auf hart kommt?

Falls es erste Erfahrungen gibt zum Thema Rakarör+TÜV bitte unbedingt hier posten.
 
Zur Info, ich hab einen Walker Endschalldämpfer, passt gut, ist aber meiner Meinung zu laut. Würde ich deswegen nicht mehr kaufen.
 
Zur Info, ich hab einen Walker Endschalldämpfer, passt gut, ist aber meiner Meinung zu laut. Würde ich deswegen nicht mehr kaufen.
ist doch bekannt peter, warte mal ab bald scheppert er.............und dann geht es zur sache........mein gottwalter
 
Der dürfte noch Garantie haben.... Werde mal drunter schauen... :smile:
 
kenne ich von unseren damaligen 6ender, nach zweimaligen tausch klammerten sie die gewähr mit der begründung aus, es sei ein def kat, die kügelchen zerstören den endtopf.
die gesamte geschichte erspare ich mir, auf jeden Fall bekam ich einen dritten Endtopf (ander Hersteller) sowie 900€.

vielleicht wollen sie dich auch klammern, lass es dir schriftlich auf der rechnung vermerken
 
Habe jetzt gestern die erste Rakarör-Anlage unter Mamas Aero gebaut.

Passform super. Besser als bei diversen Standard-Anlagen, die ich in den letzten Jahren aus diversen Quellen bezogen hatte. Einzig die mitgelieferten Aufhänge-Gummis konnten mich nicht so überzeugen. Aber die sind ja einfach und billig zu ersetzen, wen es stört.

Habe nur einen kurzen "Soundcheck" im Stand gemacht. Klingt insg. etwas dumpfer, sonorer als die Serienanlage. Muß mal abwarten, wie sich das beim fahren anhört.
 
Hallo saabianer,

Ist eigentlich nichts neues, wenn man das hier so ließt.....

Meine Meinung ist, wenn man ein Auto als alltagsmobil braucht sollte/ kann man die oft
Für weit unter Mindestlohn gefertigten Auspuffanlagen verbauen......

Sollte man den saab aber gelegentlich und nur saisonal bewegen macht ein hochwertiges Produkt Sinn, da diese Anlagen stets von innen nach außen rösten.

......Es ist sicherlich was dran an
"wer billig kauft,kauft zweimal"!

Poster doch bitte mal ein Bild von der Schwedenanlage!?

Saaberz
 
Hallo Erik,

was hast Du inkl. Fracht hierfür bezahlt?
 
Also, den ich jetzt bestellt habe passt definitiv nicht für unseren 154 PS Saab. Habe den Verkäufer extra angeschrieben und schlüsselnummern mitgeteilt.
Sowas nervt einfach nur. Hat vermutlich den für die 150 PS Variante geschickt.
Also jetzt hier nochmal: kann mir jemand helfen? Ich finde den passenden Auspuff ,it anbauteilen nicht. Danke...
 
Zurück
Oben