Motor ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme

Dann bin ich ja beruhigt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Saab meiner Tochter (B207 mit 150PS) macht auch die gleichen Geräusche bei warmen Motor im Leerlauf, sobald ich ein bisschen Gas gebe ist es weg.
Vor 4 Jahren wurde bereits mal ein neuer Steuerkettensatz (vermutlich nur die Nockenkette) verbaut. Leider habe ich nur eine Rechnung über 14,4 Arbeitsstunden (ich denke, die hatten nicht wirklich viel Erfahrung) aber ohne Teile vorliegen.

Ich gehe davon aus, dass diese Geräusch jetzt von der Ausgleichwellenkette kommen und würde es mal aufmachen und nachschauen, ob dort eine Kettenführung gebrochen ist und diese ersetzen.
Was mir nicht ganz klar ist, brauche ich auch einen neuen Wellendichtring für die Kurbelwelle, wenn ich nur den Stirndeckel entferne , aber nicht die Ketten?
Hallo zusammen,
hier mal ein Feedback zu meinem Problem.
Ich habe mal den Steuerdeckel runtergemacht und mir die Ketten, Führungen und Spanner angeschaut. Es war alles in bester Ordnung, Nichts gebrochen oder abgesplittert. Da ich den Spanner ja sowieso neu hatte, habe ich den verbaut, in der Hoffnung, das Problem gelöst zu kriegen.
Aber leider nein.
Der Motor rasselt im Leerlauf immer noch so stark und ich weiss nicht von wo das herkommt.
Den Freilauf der Lichtmaschine macht auch Geräusch beim Abstellen des Motors, aber das wird wohl eine anderes Problem sein. Den Freilauf tausche ich dann nächste Woche.
Hat noch jemand eine Idee oder Erfahrung, was es ausser der Ketten und Spanner sein könnte?
Armin
 
Zurück
Oben