Zu wenig Drehzahl im Stand..!

Registriert
07. Mai 2011
Beiträge
8
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Fangemeinde,

vorweg: mein beschriebenes Problem deutet nach den Usereinträgen hier wohl auf die Drosselklappe hin...

Bloß, ich möchte es trotzdem mal genau beschreiben:

Habe den 9-5 2,3 Turbo BJ 12/1998 mit Hirschchip.
Wagen hat insgesamt 180.000 gelaufen, mit einem Teilemotor bei 120.000km.
Ist sehr gepflegt, mit lückenlosem Scheckheft...!

Nun das Problem...!!!!
Seit einigen Wochen stellt sich der Motor aufgrund von zu niedriger Drehzahl, bei ca. 600-700 Umdrehungen ab...!
Wenn er kalt ist, geschieht das weniger, aber trotzdem..
Wenn er warm ist, eigentlich ständig..
Ganz heftig ist es, wenn viele Verbraucher an sind; z.B. Klimaanlage und dann noch langsames, mit Kupplung getretenes Einlenken...

Ist echt ne brandgefährlicher Nummer.. Denn gerade beim langsamen Ausrollen mit Servoeinsatz und abstellendem Motor, wird dann die Kontrolle über den Wagen zur männlichen Aufgabe..!!!

Nachdem ich hier im Forum Einiges über das Thema gelesen habe, lies ich die Drosselklappe reinigen..
D.H. Schlauch ab, mit Waschbenzin oben reingegangen und ausgewischt..!
Keinerlei Verbesserung...!

Bei Saab direkt wurden zusätzlich mögliche Fehler ausgelesen - keine gefunden...!!!


Was meint Ihr dazu...?????
 
Meine Idee dazu wären eine Drosselklappe im Notlaufmodus oder eine große Undichtigkeit im Ansaugsystem. Die Undichtigkeit müsste man dann aber auch bei höherer Drehzahl merken.

Wurde an dem Auto vorher etwas gemacht? Thermostat gewechselt o.ä.?

Plan B wäre mal das Motorsteuergerät auszubauen und aufzuschrauben. Hat die Platine da drin blaue oder schwarze Gummifüsse?
 
Hallo und Danke für die prompte Anwort.

In der Tat habe ich auch bei höheren Drehzahlen einen Leistungsverlust.
Wo könnte denn die Undichtigkeit sein..??

Der Thermostat wurde noch nicht gewechselt.
 
Prüf erst mal die Drosselklappe auf Notlauf und den Ansaugtrakt inkl aller Vakuumschläuche auf Dichtheit. Wenn du bei stehendem Motor und ausgeschalteter Zündung den Gaszug ziehst, darf sich die Drosselklappe nicht mit bewegen.
 
Danke Dir..!

Das prüfen mit dem Gaszug ziehen ist der Notlaufcheck..???

Oder sind das zwei unterschiedliche Vorgänge..??

Gruß
 
Das wäre der notlaufcheck, wenn der Gaszug die Klappe bewegt ist sie im Notlauf.
 
Habe es gerade gecheckt.
Sie bewegt sich....!!!!

Allerdings ist der normale Check beim Starten ganz normal..

Und nun..???

Gruß
 
Vielen Dank.

Kann es leider vor morgen nicht checken; sieht aber einfach aus und macht Sinn..!

Gruß
 
Vor dem Reset Sicherung 17 entfernen und erst danach wieder einsetzen.
 
Vielen Dank für den Tip.

Das Rädchen neben der Gaszugspule hatte sich verhakt.

Problem komplett gelöst....!!!!!
 
Zurück
Oben