Veröffentlicht 5. Dezember 200618 j Schande auf mein Haupt! Aber ich bin neu in der Saab-Gemeinde und hier wird immer wieder von LPT geschrieben! Wer gibt mir eine Erklärung zu diesem Kürzel! Man(n) lernt nie aus.
5. Dezember 200618 j Sind die Turbomotoren mit geringerem Ladedruck. Z.b. 2l Maschine 110 kW. Low Power Turbo=LPT Gruß Tom
5. Dezember 200618 j LPT = Low Pressure Turbo Die schwächere Turbo-Variante eines Motors. Z.B. der 2,0l mit 150 (154) PS für den 9-3I und den 9-5 Wird mittlerweile, glaube ich, durch ein kleines t im Schriftzug dargestellt.
5. Dezember 200618 j *klugscheissmodusan* Kenne den als "Low Pressure Turbo", da eben der Ladedruck im Gegensatz zum Vollturbo FTP (Full Pressure Turbo) nicht geregelt wird, sondern nur den Grundladedruck hat. Beispiel: 9000er, spaete Baujahre (kenn ich besser - wird aber beim 9-5 wohl sehr aehnlich sein). Gleich "Grundmotor" z.B. 2,3 Liter. LPT = 170 PS (0.4 bar Ladedruck die ganze Zeit) FPT = 200 PS (0.9 bar Ladedruck geregelt via APC Ventil). *klugscheissmodusaus* Aber die Profis hier werden sicher noch mehr und detaillierter Auskunft geben koennen. Gruss, Martin EDIT: ah - zu lahm. :-)
5. Dezember 200618 j Bei den Engländern heißt es HOT Machine. Klingt besser - oder? High Output Turbo
5. Dezember 200618 j Bei den Engländern heißt es HOT Machine. Klingt besser - oder? High Output Turbo So nennt man nur die R Motoren ... nicht aber die L Motoren.
5. Dezember 200618 j Autor Begeisterung.... ...über dieses geballte Wissen! Danke die Herren. Habe es verinnerlicht.
5. Dezember 200618 j Z.b. 2l Maschine 110 kW. Low Power Turbo=LPT Gruß Tom Da ist was wahres dran. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.