Veröffentlicht Dezember 10, 200618 j Mir ist eben was Komisches aufgefallen: Ihr seht ein altes Detailfoto der Ansaugbrücke meines 9000. Am rechten der beiden Nippel habe ich nach Aufnahme des Fotos irgendwann mal eine Ladedruckanzeige angeschlossen. Als der TÜV-Mensch während der AU neulich den Finger auf den linken Nippel draufgehalten hat um eine Störgröße zu bekommen, fiel mir auf, dass auf dem linken Nippel gar kein Schlauch mehr steckte. Finde ich total seltsam, da ich den nicht abgenommen habe und er jetzt weg ist.
Dezember 10, 200618 j Da sollte aber der Schlauch zur Abnahme der Drücke für die Ladedruckanzeige und über V-Stück zum Bypassventil hin. Die Anzeige dürfte eigentlich nicht mehr funktionieren, oder?
Dezember 10, 200618 j Wenn da gar nix mehr drauf ist,müsste der wagen auch schlechter laufen weil er falschluft zieht. Tut er das? Grüße Jürgen
Dezember 10, 200618 j Autor Ich habe keine serienmäßige Ladedruckanzeige, mein 9000er war mal ein LPT . Wie gesagt, das Foto zeigt meine Ansaugbrückennippel vor der Installation der Ladedruckanzeige. Ich weiß nicht wohin der linke Schlauch geführt hat, habe ihn auch nicht enfernt. Natürlich würde ich gerne wieder einen anbringen, wenn der dahin gehört. Ich frage mich halt, wo das andere Ende drangehört. Art
Dezember 10, 200618 j Autor Ja, ist uns aber nicht so sehr aufgefallen, weil meine Frau viel Stadt fährt. Was muss ich denn jetzt tun. Wo führte der fehlende Schlauch hin? Art Wenn da gar nix mehr drauf ist,müsste der wagen auch schlechter laufen weil er falschluft zieht. Tut er das? Grüße Jürgen
Dezember 10, 200618 j Autor Ich ziehe aus dem Quadimotor-Bild den Schluss, dass ich mintgrün und orange verbinden muss, weil ich lila nicht habe. Richtig oder falsch? Andreas
Dezember 10, 200618 j Autor Uff, habe den Schlauch in dem ganzen Wust gefunden. Und wieder draufgesteckt. Keine Ahnung wieso der ab war. Vielen Dank! Andreas
Dezember 10, 200618 j Besser ist bei Gelegenheit ein paar meter Schlauch kaufen, und gleich alle U-Duck Schläuche neu machen im Motorraum. Wenn der mal abgeht, dann ist der so porös, das das wohl nicht lange hält - ein Stückchen abschneiden, damit wieder "neuer" ungedehnter Schlauch am Ende ist hilft ein paar Wochen drüber
Dezember 10, 200618 j Ich glaub eher 4 mm hab mir seinerzeit bei Elkparts 4 m von deren Silikonschlauch bestellt (für den LPT hätten es 3 m auch getan) - sieht gut aus das blaue Schlauchwerks, und hält bombenfest... Bei mir waren u.a. Benzinschläuche vebaut gewesen...
Dezember 11, 200618 j 4mm gäbs auch bei flenner: "US-4" 4mm unterdruckschlauch 1,80€..... wie lang das stück ist, weiss ich net - meterpreis? k.a. nachfragen.
Dezember 11, 200618 j Das ist bei Flennerr glaub ich der Meterpreis - also für einen LPT tuns 3 m, wenns auch der Schlauch zur Ladedruckanzeige sein soll, reichen 4 m
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.