Veröffentlicht Dezember 22, 200618 j Moinsen! In einem der letzten Themen erwähnte aero-x für das nächste Jahr die Einführung einer neuen Motorisierung für den 9-5 und zwar einen 2,8 Liter. Weiß einer hier mehr darüber? Soll das ein Diesel sein? Sechs Zylinder? Hersteller (doch wohl nicht schon wieder Isuzu?!)? Grüße aus dem Lipperland Klatting
Dezember 22, 200618 j Hi KlattIng, es geht sicherlich um den schon erhaeltlichen 2,8 V6 des aktuellen 9-3.... Und das ist ein Benziner. Gruss, Martin
Dezember 23, 200618 j "Rentnermotor"..... Wenn man 250PS und 350Nm Drehmoment als Rentnermotor bezeichnen will... Der 2,3l Turbo hat grade mal 10PS mehr und das gleiche Drehmoment.
Dezember 23, 200618 j Wenn man Ihn mit nem Saab 2,3 Turbo Aero Motor vergleicht umso mehr Opa-Motor....bin Ihn sogar gehirscht probegefahren...also was für mich Saab bedeutet habe ich da nicht verspürt... dies ist meine Meinung...
Dezember 23, 200618 j Wenn man Ihn mit nem Saab 2,3 Turbo Aero Motor vergleicht umso mehr Opa-Motor....bin Ihn sogar gehirscht probegefahren...also was für mich Saab bedeutet habe ich da nicht verspürt... dies ist meine Meinung... Gegenfrage: Was bedeutet Saab denn für dich? Ich meine, kann ja durchaus sein, daß bei subjektiv guten Werten die objektive Spritzigkeit fehlt
Dezember 23, 200618 j Hi Leute Ich bin schon beide gefahren, den kleinen gehirschten 9-3II 2.0lT (250PS, 375NM) und den ungetunten grossen Bruder 2.8l (250PS, 350NM). Eine Probefahrt lang hab ich noch nen Saab 9-5Aero 2.3l mit 260PS gefahren. Am geilsten lief mit Abstand der 9-5, scharf verfolgt von meinem 9-3II gehirscht, und am Schluss der 2.8l. Denke mal der 9-5 ist halt leichter und desshalb geht der wirklich sehr gut ab, hut ab, also ich mess mich mit keinem 9-5 ,mit mehr PS als ich selbst hab :-). In meinen Augen ist der 2.8l ein Witz, und dabei ist er noch nicht mal wirklich sparsam. Im unteren Drehzahlbereich ist echt tote Hose, da kommt nix, da läuft mein gehirschter 2.0l um längen besser. Und auch im mittleren Drehzahlbereich sollte für nen 2.8l mehr drinn liegen. Meine Empfehlung ist und bleibt der 2.0l T gehirscht, da geht die Post ab, in allen Lebenslagen, kurz nach überschreiten der "schrittgeschwindigkeit" :-) lg
Dezember 23, 200618 j Die Frage müßte für mich lauten: Warum fährst Du Saab? Ich würde antworten: Weil die Kisten gehen wie die Sau!!! Wo bitte gibt es denn ein Auto mit 4 Zylindern und serienmäßig 250 PS, das sich mit 11 Litern fahren läßt und dem Fahrer dabei noch das breite Grinsen zufügt??? Das ist halt für mich -pers.- der Punkt.
Dezember 23, 200618 j Sorry, ich muß so blöd fragen, ist mein erster Saab und dann noch einen 2,3l Sauger Automatik. Da ist von breitem Grinsen nichts zu sehen (ist aber Führerscheinfreundlich), sein unmittelbarer Vorgänger, ein Rover 827i ist dagegen gesprungen wie die leibhaftige Hexe, und das bei gerade mal 170 Sauger-PS. Mein Spritzigstes eigenes Auto war bislang mein 735i, aber vielleicht hab ich ja mal die Gelegenheit einen moderneren Saab zu fahren
Dezember 23, 200618 j Mein 9-5er hat 440 NM Drehmoment und 290PS. Aber der war selbst serienmäßig schon irre... geh doch mal in ein Saab Autohaus und fahr einen Turbo probe...dann verstehst Du was ich meine...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.