Veröffentlicht Januar 9, 200718 j Als ich heute nach Hause kam, hatte mir meine Frau das rechte Spiegelglas auf den Eßtisch gelegt. Es hatte sich gelöst, ist aber noch ganz. Kann mir jemand sagen, wie dieses Teil befestigt ist? Es sieht nicht so aus, als wäre es geklebt gewesen. Udo
Januar 9, 200718 j Wenn alle Stricke reissen... Als ich heute nach Hause kam, hatte mir meine Frau das rechte Spiegelglas auf den Eßtisch gelegt. Es hatte sich gelöst, ist aber noch ganz. Kann mir jemand sagen, wie dieses Teil befestigt ist? Es sieht nicht so aus, als wäre es geklebt gewesen. Udo ... und es ein normaler 901er Spiegel re. o. li. (kein Cabrio !) ist, ich hätt noch welche rumliegen... *g* Gruss mit Empfehlung Gerd B.
Januar 9, 200718 j elektrisch sind cabrio und non-cabrio sowie sämtliche 9k alle spiegelgläser gleich!!! nur die gehäuse unterscheiden sich...
Januar 9, 200718 j Autor @katte, danke für den Link. Nach dem Durchlesen entscheide ich mich nun für den Pattexkleber. Lustigerweise ist Glas auf Vorder- und Rückseite. Und auf der Rückseite sind keine Klebespuren zu sehen. Deshalb auch meine etwas dämliche Fragestellung, da ich vermutet habe, er wäre geklebt. Somit dürfte dieses Ding auch auf der Fahrerseite passen. Ist irgendwie komisch, denn Spiegel, die ich bisher gesehen habe, hatten die Rückseite immer in schwarz. @Gerd, danke für Dein Angebot, aber das Glas ist noch heil. Udo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.