Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute

ich bin neu hier und habe ne Frage:

 

Bei meinem Cabrio 2,0 ltr 150 PS heult der Lüfter vom Kühler fast immer und schaltet selten ab.

Motortemperatur ist immer im unteren Drittel, also der Motor läuft im Normalbereich.

Klimakompressor habe ich vermutet aber abgeschaltet.

ist das normal oder was kann es sein?

gruss

 

L

  • 2 Monate später...
  • Autor

Hat keiner ne Idee?

Habe schon den Temperaturfühler (blau) am Zylinderkopf getauscht.

 

keine Besserung, der Lüfter läuft schon direkt nach dem Starten mit.

gruss

L

hat der freundliche schon mal den fehlerspeicher ausgelesen??
Hast du die Kabel mal nachgemessen? Evtl wird der Schalter durch einen Kabelbruch "gebrückt". Ist der neue Schalter "neu" oder ein anderer gebrauchter? Wurde dieser mal nachgemessen ob er auch wirklich funktioniert? Der 90I hatte für die Klima ja einen zweiten Schalter für den Klima-Lüfter, wie es da aber beim 9-3 aussieht weiß ich nicht......:confused:

Thermostat...

 

...wars bei mir. Im Stadtverkehr lief die Temp. immer auf ca. 1/2, auf der AB fiel sie ganz runter. Daraufhin ging ab und an die Motor-Kontrolllampe an. Wenn hierin ein Fehler entsteht (TEmp. nicht korrekt, zu gering, zu heiß/zu kalt), meldet der Wagen "Fehler" und aktiviert den Lüfter. Also Check mal den Thermostat und wann der zuletzt gewechselt wurde. Meiner hielt keine 12 MOnate. TEmp. sollte bei Benzinern eigentlich immer in der Mitte (1/2) sein. Daraufhin ist der Motor entwickelt worden.

Beobachte mal das Verhalten deiner Temp. Nadel bei Stadt- zu AB-Verkehr. Sollte kontinuierlich in der Mitte stehen.

 

Hoffe das hilft.

  • Autor

Hi

da der Lüfter immer läuft geht die Temperatur immer nur bis zur Mitte.

 

Der Schalter ist Fabrikneu , ich gehe mal davon aus , das der in Ordnung ist.

Thermostat scheint zu funktionieren, die Temperatur steigt normal schnell an , und fällt auch bei Autobahnfahrt nicht ab.

Habe gehört , das wenn zu wenig Kühlmittel vorhanden ist, läuft der Lüfter auch ständig?!

 

gruss

 

L

Kühlmittel...

 

...das ist riskant, falls zu wenig. Außerdem warnt - vorausgesetzt, er funktioniert - dich der Bordcomputer vor zu wenig Kühlwasser. Leuchtet bei Dir irgendwann die Motorkontrollleuchte auf oder hast Du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen??

 

LG

  • Autor
...das ist riskant, falls zu wenig. Außerdem warnt - vorausgesetzt, er funktioniert - dich der Bordcomputer vor zu wenig Kühlwasser. Leuchtet bei Dir irgendwann die Motorkontrollleuchte auf oder hast Du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen??

 

LG

 

Sorry

ich habe das falsch ausgedrückt.

Ich meine mit Kühlmittel das in der Klimaanlage!

 

gruß

L

Klima-Kühlmittel...

 

Auch davon darf nicht zu wenig drin sein, sonst läuft der Kompressor "trocken"...!! Warst du nun mal bei SAAB?

  • Autor

Hi

nächste Woche habe ich einen Termin.

gruss

L

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.