Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Der Dimmer (bzw. Regler von dunkel auf ganz dunkel) der Instrumentenbeleuchtung ist nun endgültig hin. Laaaange Zeit half es, am Dimmer zu ziehen und etwas darunter zu klemmen aber jetzt geht´s nimmer.

Weiß jemand, wie ich diesen reparieren oder u.U. überbrücken kann. Durch den Ausfall des Dimmers geht das Instrumentenlicht, Zusatzinstrumentebeleuchtung sowie überhaupt die gesamte Anzeige der Zusatzinstrumente nicht mehr.

In Erwartung guter Tips...

Grüße

Gonzo

Saab regelt die Helligkeit mit einem sogen. Rheostat, das ist ein Keramikring, auf den ein Widerstandsdraht gewickelt ist. Die Regelwirkung ergibt sich durch einen Schleifer, der den Widerstand je nach seiner Stellung unterschiedlich teilt.

 

Wenn die Funktion durch Ziehen am Reglergriff wieder hergestellt werden konnte, war sicher die Schleiferfeder ausgeleiert. Nun ist sie entweder endgültig zu stark verbogen, oder sogar abgebrochen. Mit etwas technischem Geschick sollte man das aber wieder hinbekommen. Aber es ist einigermaßen aufwändig, weil der Regler und auch die Birnchen im Kombi-Instrument sitzen.

 

Ich würde aber vorher alle Kontakte auf der Leiterplatte, die mit der Beleuchtung zusammenhängen, checken, vielleicht ist der Rheostat sogar noch ganz in Ordnung, und nur seine Anschlüsse haben einen Wackler... Das kann unter bestimmten Umständen ein ähnliches Schadensbild ergeben.

 

Alternativ könntest Du ja auch versuchen, einen separaten Rheostat irgendwoanders einzubauen (nicht grade sehr elegant...) oder ihn einfach zu überbrücken (Dann leuchten die Birnchen konstant mit voller Helligkeit)

 

---> Hier <--- noch der Link zu den entsprechenden Schaltplänen bei Townsend. Der Rheostat ist Nr. 16 (innerhalb von Nr.47)

 

 

Viel Erfolg

Gruß

Ron.

rheostat.jpg.96c36942efee838c286ee60ff53a095c.jpg

  • Autor

Vielen Dank! Da werd ich mich bald kümmern müssen. Immer die Innenbeleuchtung anmachen zu müssen, um nach 17 Uhr zu wissen, wie schnell ich gerade bin, ist sehr lästig. Obwohl sich in ein paar Wochen zwar nicht die Ursache, aber das Symptom als nicht mehr lästig erweisen würde.

Gruß

Gonzo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.