Zum Inhalt springen

Brummen und Vibrationen nach Motorlagerwechsel

Empfohlene Antworten

Zu dem Motorlager ist zu sagen, dass die original-Ausführung ein Hydrolager ist. D.h. es hat eine Art Ölfüllung. Hat schon immer ein Schweinegeld gekostet. Skandix hat immer gerne die Vollgummi-Ausführung verkauft, aber keinem gesagt, dass der Wagen danach brummt!

 

Bei "Saab-Fachwerkstätten" habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Es verleitet dazu bei einem Saab gar nichts zu machen, bis er auseinanderfällt.

In meinem Fall wurde ein 5 stelliger DM - Betrag investiert und zwei jahre später war alles (Motor/Getriebe incl. DIff) wieder defekt. Bei der Zerlegung habe ich festgestellt das nicht alles so gemacht wurde, wie es berechnet wurde!!!

dann werde ich wohl wo anders die original Motorlager einbauen lassen. Ist bestimmt günstiger als mich nochmals von "Grasmeier" oder so über den Tisch ziehen zu lassen. Denn wenn ich ins Allgäu fahre bin ich da mehr oder weniger ausgeliefert. Nach dem Lagerwechsel kann ich mich um die anderen neuen Mängel kümmern. Hatte gedacht, es geht einigen "Grasmeier" Kunden so, denn der Betrug scheint recht systematisch zu sein...

 

Gruss und danke für die Beiträge!

 

Markus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.